Die Streaming-Werte mit Sandra sind nicht immer ganz transparent. In der Vergangenheit hat der Test etwa VIA-Chipsätze
klar besser aussehen lassen, als sie in der Summe aller Tests waren. Die Gegenprobe mit dem Sciencemark jedoch bestätigt
die Tendenz.
Sciencemark L1 Cache Streaming
Überraschenderweise zeigt sich, daß die K8-Prozessoren beim Datentransfer aus dem L1 Cache deutlich schneller
arbeiten, als die K7-Prozessoren. Offenbar hat AMDs Feintuning am Cache-Management gefruchtet.
Sciencemark L2 Cache Streaming
Auch beim Streaming aus dem L2 Cache ergeben sich deutliche Unterschiede. Hier jedoch muß man die Ergebnisse differenziert
betrachten! Eigentlich müsste beim Lesen aus dem L2 zwischen Athlon 64 und Athlon 64 FX bei identischer Taktfrequenz
Gleichstand herrschen. Die Tatsache, daß dies nicht der Fall ist, zeigt, daß der Sciencemark hier offensichtlich
größere Blöcke liest, als die des reinen L2 Caches, so daß die schnellere Speicheranbindung des Athlon 64 FX zum
Tragen kommt.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...