Beim Streaming-Test werden große Speicherbereiche aus dem Speicher in die CPU gelesen. Hier schlägt die große
Stunde des Athlon 64 FX-51! Dank seines Dual-Channel Memory-Controllers kann AMDs neues Topmodell glänzen.
Satte 5.500 MB/s vermag der Prozessor aus seinen beiden Speicherkanälen zu saugen. Zum Vergleich: der nForce2 Chipsatz
des Athlon XP 3200+ Systems besitzt ebenfalls dieses Feature. Allerdings muß der Athlon XP die Daten nach
dem Memory-Controller auch noch über den Frontside-Bus zur CPU schicken; und daß der FSB beim Athlon XP ein
Flaschenhals ist, haben wir in diesem Artikel bereits ausführlich erläutert.
Interessant auch, daß der Athlon 64 mit seinem Single-Channel Controller in der Tat beinahe die Hälfte an Streaming-Performance
auf seinen großen Bruder verliert. Trotzdem ist es erstaunlich, wie nahe der Athlon 64 dem theoretischen Maximum von 3,2 GB/s
kommt, obwohl das Shuttle-BIOS das Einstellen der Speicher-Timings verhinderte, und die RAMs aller Plattformen daher mit Timings by SPD
gefahren wurden.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...