Gigabyte geht mit einem Kühler auf bisher nicht betretene Pfade, ist der Hersteller doch weites gehend durch seine Mainboards und Grafikkarten bekannt. Mit dem Design des 3D Coolers hat Gigabyte aber einen Hit gelandet, denn kein Hersteller hat vorher ein solches im Sortiment gehabt. Die Idee ist hier, dass sich der kühlende Lüfter in der Mitte des Kühlers befindet und die Kühlrippen um ihn herum angeordnet sind. Dies hat in erster Hinsicht erst einmal den Vorteil, dass das Verletzungsrisiko niedriger ist. Wenn sich der rotierende Teil im Innenraum befindet, dann ist es nicht so einfach dort aus Versehen mit den Fingern hinein zu greifen. In die Kühlrippen wurden Heatpipes eingebaut, damit die Hitze schnellstmöglich von der CPU abtransportiert werden kann.
Die Befestigung wird bei diesem Kühler über Halteklammern nach dem zweiten Prinzip unserer Beschreibung realisiert. Dies kann komplett Werkzeugfrei passieren, denn der Kühler wird an das so genannte Retention Frame geklemmt.
Die Verarbeitung ist bei diesem Kühler auch sehr gut. Die Grundplatte ist gepresst worden, man hat sie danach aber noch einmal an der CPU Kontaktfläche gefräst um eine gute Wärmeübergabe zu garantieren. Da der Kühler weder besonders breit, noch auffällig lang ist, braucht man sich bei der Kompatibilität keine Sorgen machen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...