![]() |
Werbung |
NEWS | FORUM | BLOG | CHAT | FILES & FAQs | ARTIKEL | ARCHIV | SUCHEN | SHOPPING |
|
Von: Nero24 18. Januar 2002 3DMark2001 ![]() Der 3DMark2001 ist aufgrund der hohen Auflösung, 32 Bit Farbtiefe und Transforming and Lightning über die GPU der Grafikkarte kein optimaler Test, um Unterschiede in den Mainboards herauszumessen. Dementsprechend gering fallen die Unterschiede in der Performance aus. Das Asus liegt zwischen 761 und KT266 Niveau. 3DMark2000 Index ![]() Der 3DMark2000 läuft mit 16 Bit Farbtiefe statt 32 Bit und ist damit nicht ganz so sehr von der Bandbreite der Grafikkarte begrenzt. Dennoch läuft das TnL über die GPU der Grafikkarte. Wieder belegt das A7M266-D einen Rang mitten im 761 und KT266 Feld. CPU Index ![]() Der CPU-Test des 3DMark2000 ist ein Spiegelbild des Index. Das Asus in gewohnter Umgebung. AGP-Test (High-Polygone Count 1 Light) ![]() Beim High Polygone Count 1 Light Test, unserem Gradmesser für die AGP-Performance eines Mainboards, muß das A7M266-D Federn lassen. Schon die Mainboards mit AMD 761 Northbridge waren nicht eben eine Ausgeburt an AGP-Performance. Für die leicht gedrosselte 762 reicht es daher nur für die rote Laterne. |