Der 3DMark99 Max läuft nicht über die TnL Einheit der GeForce 3. Das heißt, hier
hängt es - da Prozessor, RAM, Treiber etc. nicht verändert werden - einzig und allein vom Mainboard ab,
gute Performance in brauchbare Meßwerte umzumünzen. Kurze Latenzen und hohe Bandbreite, sowohl vom RAM, als
auch zum AGP-Port sind hier gefragt und so kommt es, daß das A7V333 hier deutlich die Spitze markiert.
3DMark99Max CPU
Der Faktor AGP-Performance fällt beim CPU-Test des 3DMark99 Max weg. Nur die Leistung
zwischen CPU und Northbridge ist hier relevant. Gegen den Twinbank nForce mit Hardware Prefetching ist
zwar kein Kraut gewachsen, die übrigen KT333 Boards jedoch hat das A7V333 fest im Griff.
Gamestar
Der uralte Gamestar 1.0 Benchmark mit seinen erfrischend simplen Szenerien quittiert
etwaige Schwächen in Speicher- oder AGP-Performance gnadenlos mit niedrigeren Frameraten. Hier
muß sich das Board überraschend wieder etlichen anderen KT333-Vertretern geschlagen geben.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...