Die Tastatur des 8101 fällt dem Betrachter sofort ins Auge. Sind Notebook-Tastaturen standardmäßig einfach gerade ins Notebook eingesetzt, ist die hier verbaute Tastatur ergonomisch im 5° Winkel geformt. Das freut vor allem Vielschreiber, da die Hände in natürlicher Position auf der mehr als ausreichend vorhandenen Ablagefläche abgelegt werden und so fast ermüdungsloses Arbeiten möglich ist.
Negativ fällt auf, das die rechte Shift-Taste etwas klein ausgefallen ist, dafür finden zwischen den Cursor-Tasten noch je eine separate € und $ - Taste Platz, was all zu wilde Verrenkungen bei der Zeichensetzung verhindert. Dies ist eine sehr angenehme und vor allem praktische Detaillösung. Abzüge gibt es für die teilweise sehr schnelle Abnutzung: die mit mattem Lack überzogenen Tasten fingen schon nach ca. 2 Wochen Einsatz an, glänzend zu werden. Besonders die Leertaste war davon betroffen, da ich diese Taste grundsätzlich mit dem rechten Daumen betätige. Nach ca. 3-4 Monaten zeigten auch nach und nach die anderen Buchstaben und Zeichen diese Erscheinung, wenn auch nicht so ausgeprägt. Sicherlich haben dieses Problem viele Notebooks, doch in dieser Preisklasse hätte ich mir etwas mehr Haltbarkeit gewünscht.
Zum Touchpad: Der (teilweise unbeliebte) Mausersatz liegt wie üblich mittig unterhalb der Tastatur, besitzt aber als auffälliges Merkmal noch ein Vier-Wege-Steuerkreuz, um z.B. in Excel vertikal und horizontal navigieren zu können. Im Touchpad-Treiber lassen sich noch einige Sonderfunktionen einstellen. So lassen sich neben der Druckempfindlichkeit z.B. spezielle Bereiche auf der Touchpad-Fläche definieren und mit Funktionen belegen, beispielsweise lässt sich eine Berührung der rechten Ecke als Rechtsklick festlegen, die Tasten des Touchpads sind somit quasi überflüssig.
In der oberen rechten Ecke finden sich vier Schnelltasten, welche ab Werk mit dem E-Mail-Programm, dem Webbrowser und dem Acer Mangament-Tool belegt sind. Die vierte Taste ist frei belegbar, auf Wunsch können auch die anderen drei Tasten frei programmiert werden.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...