Nachdem im vorliegenden Review erneut der Detonator 44.03 zum Einsatz kommt, wollen wir an dieser Stelle auf die Erörterung der Qualitätsfeatures verzichten - Näheres dazu hier.
Ein Blick in die Temperaturüberwachung zeigt uns eine, verglichen mit der normalen FX5900, eine leicht höhere Temperatur (FX5900: 37° C) was aber eindeutig im grünen Breich ist.
Die AOpen Aeolus FX5900 Ultra regelt, je nach Betriebsmodi, den Core-Takt. Im Standard-Betrieb, wie z. B. Surfen, Office-Anwendungen etc. beträgt dieser 300 MHz. Bei härterer Beanspruchung wie Games, 3D-Anwendungen erhöht er sich auf 450 MHz. Je nach Betriebszustand wird auch der Lüfter geregelt. Im 2D-Modus wird die Spannung auf 3V reduziert, im 3D-Modus sind es 6V. Nur in extremen Ausnahmefällen (starke Wärmeentwicklung) liegen dann letztendlich 12V an.
Hier noch ein kurzer Blick ins Info-Menü des Treibers. Auch hier keine Überraschungen - DirectX 9.0a ist ordnungsgemäß installiert, der maximale AGP-Transfer von 8x ist ebenfalls aktiv.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...