Shuttle AK31 Rev. 3.1 Review |
Der 3DMark2001 ist ja eigentlich bekannt dafür die Leistungswerte aufgrund von 32 Bit Farbtiefe und T&L extrem zu verzerren. Trotzdem katapultiert sich das Shuttle AK31 mit über 100 Punkten vor unsere Referenz.
Der 3DMark2000 läuft in der Default-Einstellung mit 16 Bit. Hier tritt der Vorsprung gegen das A7M266 deutlicher hervor. Andererseits klaffen noch über 100 Punkte zum Konkurrenten aus dem Hause EPoX.
War der AMD-760 Chipsatz damals das erste Board, das die 600'er Marke beim CPU-Index knacken konnte, legt das AK31 zusammen mit dem EPoX einen weiteren Meilenstein hin. 619 CPU Marks sind nicht zu verachten. Abgeschlagen hier deutlich das ALi-Chipsatz mit 554 Punkten.
Die 20.000-Marke beim AGP-lastigen High-Polygone Test wurde ja kürzlich erst geknackt. Mit dem KT266A wurde hier ein neuer Primus geschaffen. Auch das AK31 reiht sich hier nahtlos ein, während die ergraute Referenz nahezu dürftig dagegen aussieht. Ein solcher Wert ließ das Schlimmste für unseren NFS5-Stabilty Test befürchten. Ob unser Pessimismus berechtig war, wird man im Anschluss sehen ...
Seite 7/11
Nach oben
|