Mit dem 3DMark 2001 SE wird der Testkandidat zum ersten Mal auf der Grafik-Schiene gefordert, muss sich allerdings den beiden anderen Platinen mit gleichem Chipsatz geschlagen gegeben.
Quake 3 Arena
Die niedrige Auflösung des Shooters fördert lediglich die Speicherperformance zutage - die Grafikarte limitiert das Ergebnis in keinster Weise d.h. es wird der sog. "Raw Speed" gemessen. Das AK79D-1394 verkauft sich auch hier passabel.
Der Durchgang in höherer Auflösung sieht das AOpen messgleich mit der EPoX-Platine. Das MSI vermag es, noch ein paar Zentelframes mehr heraus zu kitzeln.
Dungeon Siege
Das grafiklastige Fantasy-Spiel führt aufgrund seiner Anforderungen an die Grafikkarte zu engen Messergebnissen. Das AK79D-1394 belegt den zweiten Rang.
Unreal Tournament 2003
Die integrierte Benchmarkfunktion von Unreal Tournament 2003 verdeutlicht erneut, wie eng es unter den Platinen zugeht - das AOpen AK79D-1394 verpasst um die Winzigkeit von 0,1 Frames die Bestmarke.
Das Botmatch ist wesentlich CPU-lastiger als das voran gegangene Flyby-Demo, d. h. die Framerate sackt rapide in den Keller. Das AOpen belegt zusammen mit dem MSI den vordersten Platz.
Das Erhöhen der Auflösung befördert das AOpen AK79D-1394 auf Platz Eins. WIe eng es hier zugeht zeigt das KT400-Board: der Abstand zwischen Erstem und Letzten beträgt lediglich 0,8 Frames.
Trotz der CPU-Limitierung des Botmatches setzen sich die Testkandidaten aus dem Hause EPoX und MSI gegen den Rest des Feldes durch. Der Testkandidat wird knapp auf die Plätze verwiesen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...