Das AOpen Ak79D Max.kann sich hier nicht sonderlich in Szene setzen und verliert fast 200 Punkte zum Spitzenreiter.
Quake 3 Arena
Auch beim Klassiker unter den Shootern gibt es für das AK79D Max nichts Gutes zu berichten. Gerade in niedriger Auflösung treten Unterschiede beim Speicherdurchsatz schonungslos an den Tag.
Die höhere Auflösung lässt den Abstand wieder ein wenig schrumpfen, doch das AK79D Max wird auch hier von den anderen nForce2 Platinen auf die Plätze verwiesen.
Dungeon Siege
Dungeon Siege fördert trotz hoher Auflösung ebenfalls eine gewisse Differenz ans Tageslicht, die aber (wie auch beim voran gegangenen Shooter) beim "Praxiseinsatz" dem Anwender kaum auffallen wird ... ;-)
Unreal Tournament 2003
Mit Unreal Tournament 2003 versteht sich das AOpen AK79D Max dagegen schon etwas besser und wird lediglich vom MSI K7N2-L übertrumpft.
Das Botmatch sieht allerdings wieder gleiche Leistungswerte - die CPU-Limitierung spricht hier Bände.
Kurioserweise liefern sämtliche Kandidaten (der KT400 einmal ausgenommen) die gleichen Leistungswerte. Angesichts des allgemeinen Trends zum "Hardwarefresser Spiele" kann man hieraus die Erkenntnis ziehen, dass die im Rahmen von Reviews ermittelten Unterschiede im Praxiseinsatz nahezu verpuffen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...