Kommen wir nun zum eigentlichen Highlight dieses Netzteils. Es handelt sich hierbei um
die Stecksysteme, die Tagan an diesem Netzteil anwendet. In letzter Zeit haben sich viele Dinge im PC Markt geändert und es wurden zum Beispiel neue Formfaktoren eingeführt. Nicht nur Intels Grantsdale Chipsatz braucht einen 24-poligen Stromstecker, sondern auch der neue BTX Formfaktor. Wenn man sich also in diesen Tagen für den Kauf eines neuen Netzteils entschieden hat, wurde man vor die Qual der Wahl gestellt. Soll man nun noch ein Netzteil mit 20-Pol-Stecker kaufen, oder schon zu einem teureren Netzteil mit 24-Pol-Stecker. Das Gute ist, dass Netzteile mit einem 24-Pol-Anschluss durch einen Adapter auf 20 Pole gesteckt werden kann. Was sollte man nun also kaufen?
Tagan macht es dem Endverbraucher in diesem Falle sehr einfach. Man hat ein
Stecksystem entwickelt, welches universell angewendet werden kann. Bei Bedarf steckt man die fehlenden vier Kabel einfach an den Stecker. Ein patentiertes Schienensystem macht es hier möglich. Das Netzteil selbst ist natürlich auf die Anforderungen der ATX12V Version 2.0 aufgewertet worden, sodass man den 24-poligen Stecker uneingeschränkt nutzen kann.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...