ASRock K8S8X - Boardlayout
Für die klanglichen Qualitäten ist der C-Media CMI9739A zuständig. Hierbei handelt es sich um einen 6-Kanal AC'97-Codec, der unter anderem die "Xear 3D Sound Technology" besitzt und Full-Duplex bei variabler Sampling Rate bietet. Ein digitales S/PDIF ist allerdings nicht vorhanden - lediglich die normalen, analogen Anschlüsse stehen dem Anwender zur Verfügung. Ob die Signalqualitäten dieser Lösung überzeugen können, werden wir im weiteren Verlauf klären.
Die Anschlüsse für PATA-Geräte liegen im oberen Bereich des ASRock K8S8X. Probleme mit zu kurzen Kabeln sollten hier also nicht anzutreffen sein. Lobenswert ist auch die Tatsache, dass eine farbliche Kennzeichnung (Primary und Secondary) verwendet wurde.
Der Floppy-Anschluss ist dagegen ganz nach unten gewandert. In hohen PC-Gehäusen kann dieser Umstand eventuell für Probleme sorgen, da das erforderliche Kabel zu kurz ist bzw. straff gespannt quer durch den Innenraum geführt werden muss. Der Anschluss der Frontpanel-Stecker (Speaker, Reset etc.) ist aufgrund der ausführlichen Beschriftung allerdings kein großes Hindernis.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...