ASRock K8S8X - Boardlayout
Die Northbridge des verbauten SiS 755 Chipsatzes beherbergt lediglich das AGP-Interface (AGP 4x/8x), da der Speichercontroller nun nicht mehr Bestandteil des Chipsatzes ist, sondern direkt im Athlon 64 liegt. Erfreulich ist, dass der Hersteller von der Verwendung eines aktiven Lüfters absieht und der Platine eine großvolumige Aluminium-Konstruktion spendiert.
Selbstverständlich haben wir es uns nicht nehmen lassen und einen Blick unter die Haube gewagt. Im Web geistern nach wie vor Gerüchte über eine neue Revision des SiS 755. Sie soll angeblich mehr Performance und Stabilität besitzen. Doch wir wurden enttäuscht - auch beim ASRock K8S8X kommt das Stepping A1 zum Einsatz.
Über die Qualitäten der SiS 964 Southbridge haben wir uns bereits am Anfang befasst. Sie steht denen der Konkurrenzprodukte in nichts nach. Ob sich die Mutmaßung, dass der PCI-Bus beim SiS Chipsatz gelocked ist (immer mit 33,3 MHz laufend) bewahrheiten wird, werden wir später klären. Die verwendete Southbridge trug die Stepping-Kennung A2.
Teil der SiS 964 ist auch eine 10/100 MBit Netzwerkschnittstelle. Der verwendete RTL8201BL aus dem Hause Realtek fungiert hier als Phyceiver und bildet die Schnittstelle zur Außenwelt.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...