Ähnlich wie bei der GeForce 7800 GTX hat NVIDIA auch hier die Pipeline-Optimierungen eingesetzt, die es ermöglichen, dass ein Pipelinedurchlauf anstatt 108 Takte, wie es noch bei der GeForce 6800 GT war, nur noch 79 Takte dauert. Dies ist dann durchaus spürbar und nachvollziehbar in der Grafikleistung der Grafikkarte. Um den für den G70 optimierten Aufbau deutlich zu machen, bedienen wir uns einmal der Skizze des Teilaufbaus der aktuellen Rendering Pipeline aus unserem GeForce 7800 GTX Preview.
Next-Generation GPU für AGP
Die neue GeForce 7800 GS AGP ist die erste auf AGP-Slot erscheinende Grafikkarte, die mit dem G70 Grafikprozessor von NVIDIA ausgestattet ist. Allein durch diesen neuen Grafikprozessor soll die NVIDIA GeForce 7800 GS AGP nach Aussage von NVIDIA doppelt so schnell arbeiten, wie der direkte Vorgänger in Form der GeForce 6800 GT aus der GeForce 6 Serie.
Die Grafikkarte unterstützt außerdem alle aktuellen Features, wie Shadermodell 3.0, High Dynamic Range Lighting (HDR), Transparency Adaptive Supersampling und Multisampling Antialiasing. Zudem gab NVIDIA jetzt schon bekannt, dass die neue GeForce 7800 GS AGP zu 100 % mit dem zukünftig in Microsofts Windows Vista verwendeten DirectX 9.0L (auch WGF 1.0 genannt) kompatibel ist.
"The GeForce 7800 GS AGP fully supports Windows Vista's DirectX 9.0L (previously called Windows Graphics Foundation (WGF) 1.0), and Longhorn Display Driver Model (LDDM) to give users the best possible expierience with the 3D graphical user interface in the upcoming Vista operating system (OS)."
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...