Beim Öffnen der Seitentür haben wir uns leider etwas schwer getan. Sie verkantete wegen schiefem Sitz, sodass wir einige Zeit brauchten sie zu öffnen, ohne das Gehäuse zu zerkratzen. Die andere Seitentür ging wiederum sehr leicht auf und bereitete keinerlei Schwierigkeiten. Hat man die Tür nun entfernt, kommt zunächst die Halterung für die Lüfter zum Vorschein. Diese Tür wird durch zwei Klammern an der rechten Seite zugehalten. Das Öffnen ist gar nicht so leicht, da man mit beiden Händen die Klammern lösen muss. Nun hat man leider keine Hand mehr frei um die Tür auch aufzuklappen. Mit ein wenig Geschickt ist das zu bewerkstelligen, schöner wäre aber eine einfachere Handhabung.
Das Scharnier der klaren Seitentür ist ebenfalls sehr hochwertig. Will man die Tür ganz entfernen, drückt man einfach die Verriegelung nach unten und kann die Tür somit aus den Angeln heben. Jeder Lüfter hat seinen eigenen Filter vorgesetzt, welches den Staub im Gehäuse minimieren sollte. Leider befinden sich die Filter ausschließlich vor den Lüftern. Luft die neben den Filtern eintritt, wird also nicht gefiltert. Wenn man also keine vier 120mm Lüfter einbaut ist die Filterung wahrscheinlich recht gering. Baut man die schwarzen Filter aus, wird einem die Möglichkeit gegeben alle weiteren Größen von Lüftern (60 bis 120mm) in dem Rahmen zu befestigen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...