Das Cooler Master Mystique 632 kommt ebenfalls in einer sehr robusten Verpackung. Sie ist von Außen großflächig bedruckt und führt dem Käufer im Laden alle nötigen Features auf der Rückseite auf.
Auch wenn das 632 das gleiche Chassis wie das 631 besitzt, besticht es durch komplett andere Äußerlichkeiten. Wir haben für unseren Artikel die schwarze Version des Gehäuses vorliegen, es wird zusätzlich eine silberne Version angeboten. Das Gehäuse besteht vollkommen aus Aluminium und hat zwei große Türen in der Front. Alle sichtbaren Flächen wurden gebürstet, wodurch ein sehr edler Eindruck entsteht. An der Seite der Front befindet sich ein schwarzes Lochgitter, welches ebenfalls Luft in das Innere lässt. Der Clou an den Türen ist, dass sie über ein Zahnrad verbunden sind. Bewegt man also die eine Seite der Tür, schwingt die andere synchron dazu mit auf. Ein wirklich netter Effekt, der ein Star-Trek-Feeling hervorruft. An der rechten Tür ist ein orangefarbener Kunststoffsteg angebracht, welcher das Design ein wenig auflockert. Er wird im eingeschaltetem Zustand mit zwei LEDs erleuchtet. Die silberne Version hat einen blauen Steg. Die Türen werden in der Mitte durch zwei Magneten zusammengehalten. Die Magneten sind stark genug und halten ohne Klappern zusammen.
Öffnet man die Tür, kommt die wirkliche Front zum Vorschein. Sie besteht von oben bis unten aus einem Mesh-Gitter. Wenn die Türen geöffnet sind, lässt sich die Frontabdeckung abnehmen, um somit die Blenden für den Einbau der optischen Laufwerke zu entfernen. Hierzu später mehr.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...