Sämtliche Kabel lassen sich leicht im Gehäuse verlegen. Hierzu dienen die länglichen Ausschnitte an den Seitenkanten der Zwischenwand. Die Kabel müssen nun natürlich lang genug sein, um durch das Gehäuse gelegt zu werden. Wir sind aber mit Kabeln in Standardlänge soweit es ging ausgekommen. Für eine volle Bestückung des Gehäuses sollten aber Extrakabel eingeplant werden. Für den Einbau des Netzteils blieb ebenfalls viel Platz und somit ist dies nicht schwer zu handhaben. Ein teurer Mainboardschlitten wäre hier fehl am Platz.
Das Netzteil sitzt bei geschlossener Tür direkt neben der Tür. Es sind ca. 1,5cm zwischen dem Netzteil und der Seitenwand. Wie man auf dem letzten Bild sehen kann, ist das Lochgitter nicht direkt vor dem Netzteil. Dies liegt aber an der jeweiligen Länge des Netzteils. Mit dem Element von Silverstone, haben wir ein sehr kurzes Netzteil eingebaut. Wenn es aber ca. 160mm lang sein sollte und der 120mm Lüfter in der Mitte ist, dann sollte es direkt vor dem Lochblech sein. Es ist in jedem Falle aber genügend Platz vorhanden, um jeder Art von Netzteil ausreichend Luft zur Verfügung zu stellen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...