Natürlich haben wir auch bei diesem Grafikkartentest das neue Planet 3DNow! Testsystem genutzt, welches aus "Mainstream-Hardware" besteht. Diese Entscheidung haben wir hauptsächlich aus dem Grund getroffen, da ein möglichst reales Ergebnis nur mit "Hardware für jedermann" möglich und nachvollziehbar ist.
So hat sich unser Testsystem dann aus folgender Hardware zusammengesetzt:
Für jede Grafikkarte wurde eine "frische" Installation von Windows XP Professional mit dem Service Pack 2 und allen aktuellen Sicherheitspatches durchgeführt. Als Treiber für die Grafikkarten haben wir den jeweils aktuellsten Omega-Treiber genutzt. Das Mainboard wurde ebenfalls mit dem aktuellsten Treiber, die offiziell auf der Herstellerseite zu beziehen waren, ausgestattet.
Nachdem im letzten Test noch recht wenig Benchmarks vertreten waren, haben nun noch weitere Benchmarks dazugenommen. In diesem befinden sich natürlich wieder einige "Klassiker" unter den Benchmarktools, wie zum Beispiel Futuremarks 3DMark-Serie, aber auch weitere eher unbekannte Benchmarks, wie zum Beispiel der "GunMetal Benchmark" aus dem Hause "Yeti-Studio". Natürlich haben wir die Benchmarks aus dem Hause PowerVR beibehalten und so sind wieder VillageMark, TempleMark und FableMark mit von der Partie. Neu ist in diesem Test das Programm "Fillrate-Tester" mit dem es möglich ist, die Pixel-Füllraten einer Grafikkarte zu messen.
Aber nicht nur neue synthetische Benchmarks sind dazu gekommen, denn wir haben noch ein weiteres Spiel mit in unseren Testparcours einbezogen. So nimmt nun auch der Spiele-Hit des letzten Jahres "Quake 4" neben den bisherigen Spielen "Battlefield 2" und "Need for Speed: Most Wanted" platz. Da die Spiele keine integrierte Option zum Messen der Frameraten besitzen, wurde zum Messen der Frameraten auf das bekannte Tool Fraps99 (Version 2.7.1) zurückgegriffen.
Benchmarks
Synthetische Benchmarks:
Futuremark 3DMark 2003 Pro. (Version 3.6.0)
Futuremark 3DMark 2005 Pro. (Version 1.2.0)
Futuremark 3DMark 2006 (Version 1.0.2)
Yeti Studio - GunMetal Benchmark
PowerVR VillageMark
PowerVR TempleMark
PowerVR FableMark
Fillrate-Tester
Praktische Benchmarks:
Need for Speed - Most Wanted (All High)
Need for Speed - Most Wanted (All High & 6xAA/16xAF)
Battlefield 2 (All High)
Battlefield 2 (All High & 6xAA/16xAF)
Quake 4 (All High)
Quake 4 (All High & 6xAA/16xAF)
Alle Benchmarks wurden mit der Auflösung 1024x768 durchgeführt.
Ebenfalls mit dabei ist die obligatorische Lautstärkemessung der Grafikkarte*. Hier wurde wieder in drei verschieden Last-Stufen gemessen, um festzustellen, wie laut die Grafikkarte bei Last wirklich wird.
* Lautstärkewerte werden im geringen Maße auch von den Restkomponenten beeinflusst!
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...