Die Resultate des 3DMark2001 werden stark von der verwendeten Grafikkarte limitiert - die Unterschiede zueinander fallen gering aus. Das MSI KT3 Ultra ARU findet sich im Leistungs-Bereich der anderen KT333-Boards wieder.
Der mit einer Farbiefe von 16-Bit durchlaufene 3DMark2000 vergrößert die Differenzen untereinander wieder etwas mehr. Die Messwerte liegen wieder weiter auseinander. Der Abstand von knapp 70 Punkten zur Spitze kann als gering angesehen werden.
AGP-Leistung und Füllrate fallen beim CPU-Index fkaum ins Gewicht. Unser Testkandidat belegt hier den fünften Platz.
Beim AGP-lastigen High-Polygone Count kann das MSI keine Rekorde brechen. Scheinbar ist der Hersteller hier ein wenig auf Nummer Sicher gegangen. Der später durchgeführte Stabilitätstest wird diesen Bereich allerdings noch genauer beleuchten.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...