Der Einfluss von T&L existiert beim 3DMark99 Max nicht - die Performance-Werte liefert ausschließlich das Mainboard (CPU, Speicher etc.). Das MSI KT3 Ultra sackt prompt in den Bereich der KT266A Boards ab.
Auch hier (CPU-Index) fällt die AGP-Performance weg. Die Kombination CPU/Northbridge liefert hier das Resultat. Der nForce mit Twinbank und Hardware Prefetching ist hier immer noch das Maß der Dinge, das KT3 Ultra ARU liegt im oberen Drittel.
Unser Oldtimer, der Gamestar-Benchmark, ist ja bekannt für seine Feinfühligkeit hinsichtlich der Speichertimings. Die Differenz zur Spitze beträgt ca. 4 fps.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...