Das Gehäuse verfügt über Rollen, welches ein Bewegen einfacher gestaltet soll. Die Rollen sind aus Aluminium gefertigt und sehen deswegen für die meisten Verbraucher wohl eher gewöhnungsbedürftig aus. Des Weiteren haben sie eine glatte Rollfläche, was das Gehäuse selbst mit angezogener Bremse auf Teppich oder ähnlichen Untergründen rutschen lässt. Die Handbremse wird mit einem an den Rädern befindlichen Riegel betätigt. Diesen kann man hoch oder runter drücken um die Bremse ziehen oder zu lösen.
Wie schon beschrieben, wurde an den Außenwänden keine einzige Schraube verwendet. Dies hat Lian Li für eine bessere Optik verwirklicht. An der Innenseite der Außenwände wurden die zur Befestigung nötigen Metallstreben befestigt, ohne dass diese nach Außen hin sichtbar sind. Die Außenwand wird dann schließlich mit einem sich an der Rückwand befindlichen Riegel festgehalten. Der Riegel wird durch eine Schraube am Gehäuse gesichert. Zum Öffnen der Seitenwände muss dieser Riegel nun nach hinten hin ca. einen Zentimeter herausgezogen werden. Nun kann die Wand nach rechts oder links aufgeklappt und entnommen werden.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...