Der 120mm Lüfter in der Front wurde auf ein Blech geschraubt, welches durch eine Thumbscrew gesichert ist. Man kann den Lüfter nun also schneller aus dem Gehäuse herausnehmen, um ihn zu wechseln oder ähnliches. Er sitzt direkt vor den Festplatten und sorgt somit für eine optimale Kühlung. Bei dieser Anordnung muss der Lüfter sehr leise sein, denn wenn er so nah an der Front sitzt, kann man ihn sehr gut hören. Besser wäre es vielleicht gewesen, den Lüfter an einer anderen Stelle anzubringen. Gegebenenfalls sogar im Boden des Gehäuses.
Die Unterseite des Gehäuses zeigt die enorm vielen Bohrungen. Nicht nur die Front ist damit übersäht, sondern auch der gesamte Boden. In der vorderen Hälfte wird die Luft herausgedrückt, in der hinteren hinein gesogen. Bleibt hier nun zu hoffen, dass die Luft nicht extern zirkuliert und hinten durch das Netzteil nur warme Luft hineingezogen wird. Durch einen stetigen geringen Staudruck sollte diesem Problem aber entgegengewirkt werden können.
Das schon angesprochene Blech an der Rückseite hat in der Realität nur eine geringe Dämmeigenschaft. Wir konnten aber auch keine Nachteile feststellen. Es war zu erwarten, dass der Luftdurchsatz gestört wird, dies konnten wir aber in Messungen nicht feststellen. Da die Abdeckung auch einfach abgenommen werden kann, bleibt es dem Käufer überlassen sie dran zu lassen oder auch nicht.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...