Planet 3DNow! - Warum gibt es keine 300 - 350W Versionen mit abnehmbaren Kabeln?
Enermax - Weil 400 Watt ab 2006 das Minimum für neue Office-PCs bilden werden. Es macht daher keinen Sinn, kleinere (und ältere) Modelle aufzufrischen. Außerdem gehen auch heutzutage derartige Modelle hauptsächlich an Anwender, welche nur ein „Low-End“-System für Office- oder Internetanwendungen oder auch 2D-Spiele verwenden. Diese haben in der Regel nur eine Preisorientierung bei ihrer Kaufentscheidung und weniger eine Featureorientierung. Einer derartige Orientierung findet sich nur im gehobenen Bereich wie 3D-Game Systemen oder Server/Workstations.
Planet 3DNow! - Warum geht der Weg zu immer mehr Watt anstatt zu leiseren und besseren (Wirkungsgrad) Netzteilen mit mehr Features (z.B. abnehmbare Kabel)?
Enermax - Er geht in jede Richtung, weil dies unumgänglich ist: Mehr Rechenleistung erfordert mehr Ressourcen. Trotz des konsequenten Einsatzes stromsparender Technologien innerhalb der gesamten IT-Branche, ist es unmöglich zu erwarten, dass eine CPU mit 25% mehr Leistung weniger als das Vorgängermodell verbraucht. Insbesondere im Grafikkartenbereich erfordern die neuesten fotorealistischen Features enorme Rechenleistung. Daher geht der Trend auch zu Dual-Core oder gar Quad-Core für CPUs und auch für Grafikchips, um derartigen Realismus auch in hohen Auflösungen zu ermöglichen. Dementsprechend müssen auch Netzteile mit mehreren 12V Schienen folgen, um diesen Leistungsbedarf gleichmäßig und stabil an alle Komponenten sichern zu können. Daher hat Intel in seinen ATX12V Netzteil Designguide die 2-12V-Schienen Technik ab Revision 2.0 aufgenommen, nachdem ENERMAX diese bereits in seine 1.3 Versionen eingebaut hatte. Gleichzeitig ist trotz der neuesten Stromspartechniken mehr Leistungsaufnahme unumgänglich. Als wir unsere GALAXY 1000 als erstes EPS Netzteil mit 1000 Watt vorgestellt haben, gab es ein derartiges Missverständnis. Wir können aber nur nochmals darauf hinweisen, dass die PC-Systeme für etwa 75% des Verbrauches verantwortlich sind und die Netzteile diese Leistung lediglich zur Verfügung stellen und nur bei der Umwandlung Leistung verlieren, welche ungefähr die restlichen 25% des Gesamtverbrauches darstellen. Hierbei unterstelle ich ein Netzteil mit 75% Effizienz für ein System gleich welcher Größe. Und da 2006 die nächste Generation von Dual und Quad Systemen eingeführt wird, sind Netzteile wie die GALAXY Serie erforderlich. Wir arbeiten, wie sicherlich alle anderen Hersteller auch, an neuen Features. Das Problem ist aber eine Standardisierung. Es macht keinen Sinn proprietäre Features vorzustellen. Wir sind der Überzeugung, dass jegliches Feature kompatibel mit den System- und Netzteil-Design Guides sein muss. Aber ein Feature kann nur dann in die Guides übernommen werden, wenn es die Stabilität des gesamten Systems und aller Komponenten nicht beeinträchtigt. Wir gehören zu einer Gruppe von 8 Netzteilherstellern, welche Intel bei der Ausarbeitung dieser Guides beraten und können sagen, dass die gesamte Gruppe an der Verbesserung von Netzteilen interessiert ist, aber es handelt sich um eine äußerst komplexe Materie, bei welcher jegliche Änderung sorgfältig bedacht werden muss.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...