Wie man nun ersehen kann, kommt es beim Netzteilkauf immer darauf an, in welcher Leistungsklasse man das Netzteil erwirbt. Wenn der eigene PC nicht sehr viel Leistung beansprucht, dann ist ein überdimensioniertes Netzteil fehl am Platz. Dieses würde dann die ganze Zeit nur in niedriger Auslastung betrieben werden und somit eine schlechtere Effizienz und einen schlechteren PFC-Wert haben. Es lohnt sich also, den Verbrauch der verwendeten Komponenten eines Computers zu berechnen und das Netzteil dann entsprechend zu wählen.
Die Effizienzwerte werden bei Planet 3DNow! wie in der vorangegangenen Grafik angezeigt. In unserem diesjährigen Roundup zeigen wir die Effizienz des jeweiligen Netzteiles in der Auslastung von 20, 50, 80 und 100% Last an. Somit entsteht ein anschaulicher Graph, der die Effizienzkurve sehr gut darstellt.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...