Sowohl das EPoX EP-8RDA+ als auch das MSI K7N2-L schaffen auf Anhieb einen Durchbruch der 12000er Mauer. Die beiden Kandidaten liegen wieder einmal fast gleichauf (der Unterschied von 10 Punkten kann hier als Messungenauigkeit angesehen werden).
Quake 3 Arena
Gerade in niedriger Auflösung reagiert die Framerate des Shooters extrem auf die Performance eines Systems. Das MSI K7N2-L beendet diesen Durchgang als Sieger.
Auch die höhere Auflösung und die zunehmende Limitierung der Grafikkarte ändern am voran gegangenen Resultat nichts - die Platzierungen bleiben dieselben.
Dungeon Siege
Das prächtige Fantasy-Epos führt aufgrund seiner Anforderungen an die Grafikkarte zu einem engen Messergebnis. Die nForce2 Platinen erreichen bereits im Standard-Takt über 80 Frames pro Sekunde.
Unreal Tournament 2003
Die integrierte Benchmarkfunktion sieht erneut zwei Sieger. Der in geringer Auflösung laufende Flyby-Durchgang befördert die KT400 Platine ans Ende des Testfeldes.
Auch das Botmatch bescheinigt dem MSI K7N2-L eine ordentliche Leistung. Das EPoX EP-8RDA+ wird um die Winzigkeit von 0,2 fps geschlagen.
Das Erhöhen der Auflösung befördert ein identisches Ergebnis zutage - die Boards auf Basis des nForce2 sind praktisch gleich schnell.
Trotz der CPU-Limitierung des Botmatches setzen sich die Testkandidaten aus dem Hause EPoX und MSI gegen den VIA KT400 durch - über 2 fps sind zwar nicht die Welt aber trotzdem messbar ...
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...