Die Tastatur vermittelt ein gutes Schreibgefühl. Sie klappert nicht und ihr Anschlag ist angenehm. Die Umgewöhnungszeit dürfte sich bei den Meisten im Rahmen halten.
Die hiesige Platzierung der Funktions- und Steuerungstaste ist ungewöhnlich. Das Standardtastaturlayout sieht eine gespiegelte Platzierung vor. Da man anderes gewohnt ist, drückt man logischerweise immer die falsche Taste. ASUS hätte sich lieber an das Standardlayout halten sollen, anstatt solch einen (unsinnigen) Sonderweg zu gehen.
Wie bei so vielen Notebooks sind hier die Funktionstasten wiederzufinden. So die Power4 Gear-Taste zum verstellen der einzelnen Stromsparmodi, die E-Mail- und Browsertaste, das Vorhängeschloss zum sperren des Touchpads sowie die An-/Ausschalttaste. Auf der Tastatur befinden sich dann die Funktionstasten beispielsweise zur Lautstärkeregulierung.
Die Tasten des Touchpads sind aus Aluminium. Dies stellt aber kein Problem dar; der Anschlagpunkt ist okay. Wie schon beim nx6125 ist auf der rechten Seite des Touchpads ein Scrollfeld. Das Scrollmenü ist aber ein bisschen besser gelöst als beim nx6125. Es lässt sich damit komfortabler und treffsicherer scrollen. Unten im Bilde ist der Audio DJ von ASUS. Mit ihm ist es möglich mit Kopfhörern ohne Betriebssystem CDs zu hören. Für Reisen ist dies sicher praktisch, da somit der Akku geschont wird. Sinnigerweise kann man ihn bei geschlossenen Notebookdeckel bedienen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...