Um sich aus der Masse der Anbieter hervorzuheben, liefert Seagate noch einige sinnvolle Tools mit. Bereits vorinstalliert - auch nach Formatierung des Laufwerkes - sind Sicherheits- und Verwaltungstools, welche man über eine sich automatisch beim Anschluss öffnende Oberfläche starten kann.
Die zur Verfügung stehenden Sicherheitsprogramme bestehen aus einem Schreibschutz, Login und Passwortschutz, wodurch sich unberechtigter Zugriff auf die Daten verhindern lässt, ein sicheres Passwort vorausgesetzt.
Des Weiteren steht ein Tool zur Verfügung, mit dessen Hilfe sich das Laufwerk bootfähig machen lässt. Da auf das kleine Medium eine ganze Windows XP Installation samt Rettungstools passt, bietet sich eine Nutzung als portable Datenrettungslösung geradezu an. Auch ein Partitionsmanager ist an Board, sollte man die Aufteilung des zur Verfügung stehenden Speicherplatzes ändern wollen.
Die Wiederherstellung der Werkseinstellungen und das Formatieren des kompletten Laufwerkes lassen sich auch von der Oberfläche aus starten.
Fazit
Wer öfters Dateien auf mehreren PCs ausführen will, ist mit dem 5 GB fassenden Seagate Pocket Drive sehr gut beraten. Vor allem in der Handhabung großer Dateien liegt die Stärke des Gerätes, begründet an der mit 3600 UPM drehenden Festplatte. Außerdem ist das Gerät sehr gut verarbeitet und lässt keinerlei Anlass zur Kritik zu. Geräusche gibt das kleine, handliche und leichte Gerät keine von sich. Der USB-Stecker ist erfreulich kompakt geraten, somit sollte es keine Probleme beim Anschluss an den USB-Port geben. Dies ist keine Selbstverständlichkeit, oftmals sind USB-Sticks recht dick und kommen somit anderen Steckern sehr nahe. Einzig und allein die niedrige Datendurchsatzrate beim Hantieren mit vielen kleinen Dateien fällt negativ auf.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...