Das Silverstone TJ-05 hat uns mit all seinen Funktionen sehr gefallen. Sein Aussehen wird nicht jedem Gefallen, denn es ist in keinem Falle ein Mainstream-Gehäuse wie das Chieftec 601 zum Beispiel. Die Idee mit dem Stahl-Chassis und der Aluminiumfront ist nicht neu, erspart einem aber Extrakosten beim Erwerb. Leider schlägt sich Stahlgehäuse im Gewicht nieder und somit ist das TJ-05 mit knappen 14 kg kein Leichtgewicht.
Vom fast schraubenlosen Einbau der Komponenten konnte uns Silverstone mit einem "sehr gut" überzeugen. Eine gute Idee war es, nicht auch noch das schraubenlose Befestigen des Mainboards zu integrieren, wie es Avance in ihrem B-Model gemacht haben. Die Laufwerksschienen der optischen Laufwerke haben uns ein paar Probleme eingebracht, welchen aber durch etwas Geschick beim Einbau entgegengewirkt werden kann. Es befinden sich ausreichend Laufwerksschienen im Lieferumfang, welches dem Einbau sämtlicher Komponenten keine Sorgen bereiten sollten.
Es besteht die Möglichkeit in diesem Gehäuse neben dem schon vorinstallierten 120mm Lüfter noch drei weitere 80mm Lüfter unterzubringen. Reichlich Platz also für Lüfter-Liebhaber.
Zu beziehen gibt es das Gehäuse bei den meisten Onlineshops. Der Preis von rund 150 Euro ist für ein solches Gehäuse mit der Ausstattung annehmbar.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...