i-rocks. Das hört sich zuerst an wie ein neues Spielchen für die Konsole oder ein Musiktitel einer Kinder-Rockband. Doch dahinter versteckt sich in diesem Fall der Hersteller von preiswerten Tastaturen, Cardreadern, USB-Hubs und Kombinationen aus beiden Letzteren. Preiswert deshalb, ist die X-Slim 6110 doch schon für weniger als 4 Euro erhältlich. 4 Euro? Ob das was taugt? Um das herauszufinden, haben wir die i-rocks-Geräte unserem harten Alltagstest unterzogen.
Lieferumfang
Fans von randvoll gefüllten Verpackungen werden sich nicht freuen, findet der geneigte Käufer neben der Tastatur doch nichts weiter als die Plastikfolie, in welche diese eingewickelt ist. Aber was will man bei einer Tastatur auch groß erwarten...
Ergonomie
Der Anschluss des Gerätes erfolgt über die PS2-Schnittstelle, was für die meisten Notebook-Besitzer zum Problem werden dürfte, verfügen die neueren Geräte doch ausschließlich über USB-Ports. Die - für ihre Größe - recht schwere Tastatur verfügt an der Unterseite über Anti-Rutsch-Pads, die ihren Zweck erfüllen und das Keyboard fest genug auf dem dafür vorgesehenen Platz halten. Ideal für heiße WASD-Einsätze oder das Straßenrennen zwischendurch. Vielschreiber, die gerne eine höhergelegte Tastatur benutzen, werden sich auch freuen, da die 6110 über zwei Aufstellfüßchen verfügt.
Das Layout ist so, wie es bei einer Standard-Tastatur sein muss, alles liegt an seinem gewohnten Platz. Zusätzlich findet man oben rechts noch Sondertasten für den Aufruf des Browsers, des Mail-Programms, des Sleep-Modus sowie eine Wake-Up und Power-Taste, über die sich der Rechner bequem abschalten lässt. Leider sind die Zusatztasten etwas glatt geraten, das Schreibgefühl und die Haptik der übrigen Tasten geht absolut in Ordnung.
Optik und Verarbeitung
Ein optischer Knaller ist die 6110 sicher nicht. Hält man sich aber die Preisklasse vor Augen, kann das silberne Gehäuse mit den schwarzen Tasten doch überzeugen. Ein Arbeitsgerät eben, das man nicht verstecken muss.
Die Verarbeitung lässt keine Wünsche offen. Nichts knarzt, alles ist bombenfest verschraubt, die Verarbeitung ist also auf jeden Fall als sehr gut einzustufen. Sollte man mal ein paar Kekskrümel zwischen den Tasten verteilen ist das kein Grund zur Panik. Wie beim "Lightboard" von Revoltec sind die Tasten über ein X-Gerüst befestigt und lassen sich zur Reinigung sehr leicht entfernen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...