Durch den Mainboardschlitten ist der Einbau des Mainboards schnell und einfach erledigt. Nur das Anschließen der USB- und Firewirestecker und der Powerschalter ist wie bei allen anderen Gehäusen gleich, man muss dies tun, wenn das Mainboard im Gehäuse ist. Bei wenig Platz im Gehäuse kann dies schon zum einen oder anderen Problem führen.
Die PCI Steckkarten werden durch das alt bewerte Prinzip der Verschraubung befestigt. Sicherlich würde man sich bei einem solchen Preis ein besseren und schnelleren Mechanismus wünschen, aber leider ist dies bei Aluminiumgehäuse mit dieser Wandstärke nicht sehr einfach zu bewerkstelligen.
Die Festplatten waren auch sehr schnell befestigt. Auf den ausgestanzten Schienen kann man diese schnell einschieben und befestigen. Nur sind die optischen Laufwerke, wie beschrieben, leider nicht so leicht zu befestigen. Wenn man den Einbau alleine vornimmt, muss man mit der einen Hand das Laufwerk halten und mit der anderen Schrauben, manchmal nicht ganz einfach. Hier wären gestanzte Stege wirklich von Vorteil denn diese würden den Einbau sehr vereinfachen.
Weil das Gehäuse viel Platz innen hat, kann man das Netzteil einfach von Innen heraus einschieben und befestigen. Man muss also nicht den Einbaurahmen entfernen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...