Auf der Box der Leadtek FX5700 Ultra wirbt man mit einem "Recommended by ID Software for Doom 3" Picture um Kunden. Ob die Karte tatsächlich bereit ist, das Grafik-Feuerwerk Doom 3 zu bestehen, können wir leider erst nach erscheinen des Games beurteilen. Was die Karte natürlich aus technischer Sicht interessant macht, ist der GDDR3 Speicher, mit dem Sie ausgerüstet ist. Welche Performance sie bei den bisher erschienen Spielen an Leistung bringt, werden wir später sehen. Vorerst allerdings wollen wir die Karte einmal genauer betrachten.
Das in grün gehaltene PCB passt optisch gut zum Drahtgitter, das über dem Lüfter angebracht ist.
Die Kühler der RAMs sind zwar kunstvoll gefräst worden, aber Sie sind auch etwas
zierlich ausgefallen, was jedoch im Betrieb keim Problem war.
Der 12V Anschluss der FX5700 Ultra.
Hier die komplette "Kühlanlage" der FX5700 Ultra in Nahaufnahme. Man kann hier gut
die Wellenform der Alu-Kühlkörper auf den RAMs erkennen, um die Oberfläche zu vergrößern. Auch die klassischen Kühlrippen des Alu GPU-Kühlers sind gut zu sehen.
Bei der Leadtek FX5700 Ultra befinden sich auf der Rückseite keine temperaturkritischen Bauteile.
Hier die Anschlüsse der FX5700 Ultra. Neben dem analogen VGA-Ausgang befindet sich
hier noch ein DVI-Ausgang sowie der TV-Out Anschluss.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...