FORUM AKTUELL
PREISTICKER
- Hardware, Software, ...

- Home-Cinema, HiFi ,...

- Monitore, TFTs, ...

- DVDs, CDs, ...

- Smartphones, Tablets, ...

- Sonderangebote

|
|
|
Diese Suchfunktion durchforstet alle Meldungen, die auf der Startseite zu lesen waren. Die Reviews, der FAQ-Bereich und das Forum werden nicht tangiert.
- Um das Forum zu durchsuchen, bitte hier klicken.
Ergebisse: Seite 1 von 21
Nächste Seite: (1) 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
17:15 - Autor: Nero24 AMDs Kaveri APU mit HSA nicht vor Februar 2014?
Es schien eine klare Sache zu werden, schließlich stammt das letzte Roadmap-Update erst von Anfang Juni (wir berichteten): AMDs Next-Gen APU "Kaveri" mit bis zu 4 Steamroller-Kernen, GCN-Grafik und HSA-Support soll Anfang des vierten Quartals 2013 auf den Markt kommen. Nun jedoch sieht es so aus, als sei dieser Termin nicht zu halten. [..]
02:17 - Autor: Opteron Erste Steamroller-APU bei Boinc gesichtet
In seinem eigenen Blog berichtet unser Forenmitglied Dresdenboy über seinen Fund bei der Boincstats-Recherche. Dabei lief ihm ein nagelneues AMD-Sample einer APU mit Steamroller-Kernen über den Weg, die künftig in den Kaveri- und Berlin-APUs zum Einsatz kommen werden. [..]
08:47 - Autor: Dr@ AMD aktualisiert Opteron-Roadmap bis 2014 - Berlin, Warsaw und Seattle sollen es richten [Update]
Seit dem Amtsantritt von AMDs neuem CEO, Rory P. Read, tut sich AMD noch schwerer als zuvor, öffentlich eine Roadmap für die eigenen Produktlinien zu präsentieren. Ganz offenbar will der Konzern vermeiden, hochtrabende Pläne zu verkünden, die dann doch nicht umgesetzt werden können. Zudem kämpft der kleinere x86-Riese nun schon seit geraumer Zeit mit rückläufigen Umsätzen in seinen traditionellen X86-Kerngeschäftsfeldern sowie hohen Verlusten, denen die Führung durch Massenentlassungen begegnete und wohl auch mit der Streichung von ursprünglich angedachten Entwicklungsprojekten. Mehrfach wurde 2014 als jenes Jahr benannt, in dem das "neue AMD" erstmals erkennbar werden solle. Entsprechend wegweisend dürften die Server-Roadmaps sein, die AMD heute offiziell der Öffentlichkeit präsentiert. ... [..]
21:18 - Autor: Onkel_Dithmeyer AMD Athlon II X4 760K gesichtet
Wie für die Athlons für Sockel FM1 bzw. FM2 üblich, erscheint der Prozessor im Einzelhandel, ohne große Ankündigung seitens AMD. Beim Athlon II X4 760K handelt es sich offensichtlich um den Nachfolger des Athlon II X4 750K. Dieser kostet zur Zeit rund 65 € und verfügt über einen offenen Multiplikator. Im Gegensatz zu den APUs der Serie A4 bis A10 ist die Grafikeinheit deaktiviert worden. Damit ist die Athlon-Generation fast ein Geheimtipp für günstige Spielplattformen, bei denen so oder so eine zusätzliche Grafikkarte verbaut werden soll, auf Basis des Sockel FM2. Diese hat gegenüber den AM3(+)-Plattformen den Vorteil eines modernen Chipsets und einer geringeren Leistungsaufnahme im Idle. [..]
14:00 - Autor: Dr@ AMD schickt Trinity 2.0 aka Richland ins Rennen
Nachdem bekannt wurde, dass sich die ursprünglich als Nachfolger für "Trinity" geplante "Kaveri"-APU verschieben würde, hatte dies einige Fragen zur Folge. Schließlich sollte die APU der dritten Generation durch die Vereinigung der "Steamroller"-Kernen mit einer GCN-GPU auf dem gleichen Die auch erstmals vollständige Unterstützung für HSA-Anwendungen bieten. Dies wäre ein wichtiger Meilenstein für die HSA-Initiative. [..]
01:02 - Autor: Opteron AMD testet C0-Revision des Bulldozer-Chips - FX-8170 kurz vor der Markteinführung?
In der Boinc-Systemübersicht ist ein neues AMD-Engineering Sample aufgetaucht. [..]
Donnerstag, 15. Dezember 2011 |
22:59 - Autor: Makso Mainboards, CPUs, Grafik und Speicher Webwatch (15.12.11)
Heute haben wir wieder ein paar Artikel zu den Themen Mainboards, CPUs, Grafik und Chipsätze für Euch zusammengetragen. [..]
Donnerstag, 3. November 2011 |
01:23 - Autor: Nero24 AMD Phenom II X4 960T "Zosma" - Totgesagte leben länger
Anfang 2010 kam der Sechskern-Prozessor AMD Phenom II X6 auf den Markt. Von Anfang an war klar, dass AMD bei den Thubans auch "Ausschuss" haben würde. Genau wie AMD Deneb-Dies als Phenom II X2 oder X3 verkauft, wurde auch beim Thuban erwartet, dass genügend Dies anfallen würden, bei denen nicht alle 6 Kerne perfekt funktionieren. In diesem Fall könnte AMD zwei davon deaktivieren und als Phenom II X4 verkaufen. Da dieser Prozessor aber im Gegensatz zum herkömmlichen Phenom II X4 mit Deneb-Kern nach wie vor ein Thuban ist mit all seinen Vorzügen (neueres Stepping, Turbo), sollten diese Prozessoren mit einem T in der Modellnummer gekennzeichnet sein. Als Codename für den teildeaktivierten Thuban war Zosma in der Gerüchteküche. Wie gesagt: das war Anfang 2010. Inzwischen schreiben wir Ende 2011, der Bulldozer ist da, aber den Zosma hatte bis vor kurzem in Europa noch niemand zu Gesicht bekommen. [..]
Donnerstag, 13. Oktober 2011 |
13:42 - Autor: Nero24 AMD veröffentlicht Fehlerliste des Bulldozer
Mit der Vorstellung der AMD FX Prozessoren am gestrigen Tag und damit der Einführung der ersten komplett neuen CPU-Architektur seit 1999 hat AMD auch den entsprechenden Revision-Guide veröffentlicht. Dort werden 39 Errata aufgeführt. Das ist noch überraschend wenig, wobei es dabei natürlich nicht bleiben wird, da viele Fehler erst "im Feld" entdeckt werden. Dennoch ist der BIOS and Kernel Developer’s Guide (BKDG) for AMD Family 15h Models 00h-0Fh Processors schon einen Schritt weiter. Während die gestern veröffentlichten AMD FX Prozessoren allesamt im OR-B2 Stepping (OR = Maske, B2 = Stepping) gefertigt waren, sind im Dev-Guide bereits Bulldozers mit B3-Stepping gelistet. [..]
Donnerstag, 6. Oktober 2011 |
09:07 - Autor: heikosch Intels Pechsträhne reißt nicht ab
Bei Fehlern im Bereich der Prozessoren und Chipsätze gilt es immer zwei Arten zu unterscheiden: Die Fehler, die offensichtlich und jeden Nutzer betreffen und dann diejenigen, die nur unter bestimmten Bedingungen auftreten. Seinerzeit sorgte der TLB-Bug bei AMD für Aufsehen, als die Phenom-Prozessoren der ersten Generation einen nicht zu verachtenden Image-Schaden davontrugen, obwohl dieser für den Endkunden kaum eine Rolle spielte. Nun erwischt es Konkurrent Intel schon zum dritten Mal dieses Jahr. [..]
Dienstag, 6. September 2011 |
13:26 - Autor: Dr@ HWiNFO32 v3.86 Das kostenlose Hardware-Diagnoseprogramm HWiNFO32 von REALiX ist in der Version 3.86 verfügbar. [..]
Donnerstag, 1. September 2011 |
11:00 - Autor: Dr@ Bulldozer und das ewige Warten - GIGABYTE listet erste AMD FX-Modelle
Im Juni zeichnete sich bereits ab, dass es mit einem Launch der AMD FX-Serie Prozessoren (Codename "Zambezi") im zweiten Quartal nichts werden würde, obwohl AMD dieses Zeitfenster vor Analysten auf seinem Financial Analyst Day im November 2010 nannte. Später sprach man lediglich von "early summer" für die Desktop-Versionen und "late summer" für die Serverversionen. Aber auch diesen Zeitplan konnte AMD nicht einhalten, was auf der Computex 2011 erneut zu einer Verschiebung des offiziellen Zeitfensters für einen Launch führte. Hier bestätigte das Unternehmen am 1. Juni erstmals die Verspätung. Als neuer Zeitplan wurde ausgegeben, dass die AM3+-Mainboards in 30 Tagen, also Anfang Juli, auf den Markt kommen sollten und die Verfügbarkeit der Boxed-Versionen (PIB) von den AMD FX-Serie Prozessoren wurde für "late summer" angekündigt. Dies präzisierte Rick Bergman noch auf 60 bis 90 Tage ausgehend vom 1. Juni, was einen Launch im August nahelegt. Heute wissen wir, dass AMD diesen Zeitplan ... [..]
14:17 - Autor: Dr@ AMD FX-Serie: Launch im September mit Verfügbarkeit im Oktober
Die für gewöhnlich gut informierte DIGITIMES will von nicht näher benannten Quellen aus dem Umfeld der Mainboardhersteller erfahren haben, dass AMD die neuen High-End-Prozessoren der FX-Serie möglichst noch im September launchen will. Allerdings werden dann wohl nur homöopathische Dosen verfügbar sein. Mit größeren Auslieferungen sei erst im Oktober zu rechnen. Auf der Computex 2011 hatte das Unternehmen noch eine Verfügbarkeit in den folgenden 60 bis 90 Tagen in Aussicht gestellt, was nach aktuellem Informationsstand wohl nicht eingehalten werden kann. [..]
14:55 - Autor: heikosch FX-Serienstart im Oktober?
Die türkische Seite donanimhaber möchte wieder einmal mehr als alle anderen in Erfahrung gebracht haben, wie das weitere Vorgehen AMDs aussieht. Dabei handelt es sich um einen Produktionsplan für die kommende AM3+-Plattform "Scorpius", die die "Bulldozer"-CPUs der FX-Serie beinhaltet, aber auch um ungefähre Daten zu neuen APUs auf Basis des "Llano" für den Sockel FM1. Schlussendlich soll der durch die Foren und Newsberichte geisternde 19.09.2011 als Veröffentlichungsdatum der FX-Serie nicht der Wahrheit entsprechen. Vielmehr ist vom Oktober die Rede und der August wird als Produktionsstart anvisiert. Das würde auch mit den Berichten über die Auslieferung erster Opteron-Produkte im gleichen Monat übereinstimmen. [..]
23:10 - Autor: Sefegiru AMD benennt erneut CPUs um
Erst im Januar diesen Jahres benannte AMD CPU Modelle um. Es erschien der Phenom II X4 840, welcher über die gleichen Merkmale verfügte wie der eigentlich stattdessen erwartete Athlon II X4 650. Nun im Juni passiert anscheinend etwas ähnliches bei den OEM-Modellen, die HP zur Verfügung hat. [..]
12:12 - Autor: Nero24 "Bulldozer" AMD FX-8150P C0-Stepping mit 4 GHz?
Auch wenn der Start der neuen Bulldozer-Prozessoren von AMD verschoben wurde, der Tag X rückt näher und so verwundert es auch nicht, dass sich die Gerüchte dazu mehr und mehr häufen.
Dass Bulldozers Architektur auf höhere Taktfrequenzen hin optimiert ist - Zyniker verspotten ihn deshalb bereits als Pentium 4 reloaded - ist bekannt. Dennoch wäre es überraschend, wenn AMD die neue Architektur aus dem Stand mit 4 GHz Taktfrequenz auf den Weg bringen könnte. [..]
Ergebisse: Seite 1 von 21
Nächste Seite: (1) 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
|
|
|
Nach oben
|
|