Eine Kolumne spiegelt stets ausschließlich die private Meinung des Kolumnisten wider. Niemals repräsentiert eine
Kolumne die Meinung der Redaktion oder des Seitenbetreibers.
Nutzerprofile, User
Infojunkie
"Ich hab früher die C't immer mal gelesen und seit ein paar Jahren ein Abo. Aber in letzter Zeit brauch
ich für eine C't nicht mehr 3 oder 4 Stunden, um alles durchzulesen - zu den Themen, wo
ich früher wirklich lange dran gesessen hab (weil interessant) hab ich heute schon so viel
zu gelesen, dass die Artikel fast schon langweilig sind (die C't Artikel können eben auch nicht
so stark auf technische Dinge eingehen)."Zitat per EMail
Eine bessere Beschreibung für ein Computerforum kann man in meinen Augen gar nicht machen.
Aktuell, kritisch, tiefgründig und dennoch kurzweilig. Der Nachteil eines Technikforums liegt
lediglich im nicht vorhandenen Inhaltsverzeichnis und dem Bootvorgangs des Rechners. Denn noch
ist es nicht so weit, dass man auch eine Zeitschrift auf Papier booten muss.
Troll
Trolle sind für eines gut... Streit. Hin und wieder mag dies ja lustig sein, folgende Zitate
belegen dies beispielhaft.
Bemerkung Bokill:"...aber hin und wieder entwickeln sich köstliche Flames...
So gute und vorhersehbar, dass 6 sich streiten und die anderen 94 sich genüsslich die Chips holen,
ne Coke und n Bier und sich dann genüsslich hinsetzen. Hat was von einer Soap ... hmmm so gesehen
auch ein ganz hintertückischer Grund für Foren... Streit life sozusagen ..."
Antwort intel_hasser:"...Hast du schon mal so unterhaltsame Comedy gesehen?
Ich sag doch - die Klasse macht`s"
Aber nur für die Chipstüte einen Streit vom Zaun zu brechen, kann auf Dauer kein Forum vertragen.
Einige wenden sich angewidert ab, da ihnen nicht nur an Entertainment gelegen ist. In den Spaßbereichen
mag dies ja noch tolerabel sein, aber in inhaltsschweren oder beratungsintensiven Forenteilen leidet,
meiner Meinung nach, der eigentliche Inhalt. Was nützt einem normalen Windows-Nutzer der "kostbare Rat"
"mit Linux wäre dies nicht passiert". Genauso sinnentleert bei Servicethreads sind Kommentare wie folgender:
"Ich hätte ja einen Intel genommen" wenn jemand Probleme mit einem AMD-System hat. Sinnentleert sind die
Reaktionen auch umgekehrt ;-)
Da hilft nur eines... Ignorieren, "don`t feed the trolls". Gutgläubige Naturen versuchen dies
noch per PM hinzubügeln, aber meistens hat ein Moderator hier sein Einsatzgebiet. Er verteilt gelbe
und rote Karten wie ein Schiedsrichter; hin und wieder können dabei auch Fehler passieren, doch das ist eine
andere Geschichte.
Meiner Meinung nach sollte aber kraftvoll zugegriffen werden. Ein Troll kann ein ganzes Umfeld vergiften.
Gut möglich, dass dann weitere Trolle aus den Löchern kriechen... nur weil man einen Troll zu zärtlich
behandelt hat. Gegen schlichte persönliche Abneigung haben viele Foren auch die ganz praktische
Einrichtung "Ignorieren" eingeführt. Funktioniert hervorragend auf P3D, 3DCenter, Heise.de ... und
erspart so manchen dicken Hals. Wenn die Gegenseite häufig sinnvoll zitiert wird, dann könnte man
seinen persönlichen Bann überlegen... könnte glatt sein, dass man selber die Ursache für den Streit ist ;-)
Unfallopfer & Pannenhelfer & Pannenhilfe
Unfallopfer: Dieser Nutzer ist schwer einschätzbar, da viele von ihnen vermutlich erstmals ein Forum
für Hardware aufsuchen. Sie haben ein ernstes Problem. Mag es noch so trivial sein, sie brauchen Hilfe, denn
alleine schaffen sie ihr Problem nicht. Es kann auch gut sein, dass sie ungeübt mit einem Forum
sind. Hardwarebeschreibung ist meistens auch mangelhaft. Meiner Meinung nach sollte dies
alles gar kein Hindernis für freundliche Antworten sein. Denn diese Nutzer können potentielle wertvolle Mitglieder sein.
Allerdings treten doch auch Unterschiede hervor. Manche schreiben ohne Punkt und Komma. Andere wählen
einen Dialekt, nicht wirklich hilfreich... und vor allem hält dies potentielle Helfer zurück. Wünschenswert
ist natürlich, dass solch ein Neuling sich im Forum ungeschaut hat... aber mit Panikschweißperlen auf
der Stirn lässt sich nur noch begrenzt frei denken. Das laute Brüllen nach der Suchfunktion hilft
auf keinen Fall weiter. Und unfreundliche Kommentare über Rechtschreibung kommen in diesen Momenten
eher einem Schlag in das Gesicht gleich.
Cephei (Community-Mitglied bei P3D) hatte schon ganz Recht: eine freundliche Ansprache wirkt Wunder. Es tut
nicht weh zu fragen, ob sonst alles OK ist. Die Panikschweißperlen verschwinden zwar nicht von selber, aber
so kommt der Hilfesuchende auf die Idee mal ein Tuch für seine Panikschweißperlen zu nehmen... sich zu
entspannen. In dieser Situation sind die Mitglieder auch so etwas wie Psychologen. Es ist auch, meiner Meinung
nach, wichtig, dass man sich selbst Zeit nimmt. Man übernimmt auch Verantwortung, zwar nicht im juristischen
Sinne, aber wenn man schon angefangen hat jemandem zu helfen, dann sollte man am Ball bleiben. Bei
einem Reifenwechsel ziehe ich ja auch nicht mittendrin den Wagenheber weg, weil ich keine Zeit mehr habe.
Aber eine Bringschuld haben die Hilfesuchenden auch. Falls das Problem gelöst wird, ist ein schlichter
Dank notwendig für die Gemeinschaft. Lob ist die Währung für Hilfe in Foren, so eine kleine Egospritze
kann Wunder wirken. Wenn dann noch solche Namensschussel wie ich, dann ziemt es sich sogar noch, den Helfenden
mit Namen "anzusprechen". "@hjkl... THX :-)", dann ist dem nächsten Hilfe gewiss ;-)
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...