Das ATX-Panel fällt recht simpel aus. Neben zwei PS/2 Anschlüssen findet man noch einen parallen und einen seriellen Anschluss vor. Desweiteren befinden sich hier noch vier USB 2.0 Connectoren sowie die Anschlussmöglichkeiten von LAN und Sound. Eine passende Blende gehört zum Lieferumfang.
Die restlichen Beilagen bilden ein Handbuch und ein Quick-Start Guide, ein ATA 66/100/133-Kabel, ein Floppy-Kabel, ein SATA-Kabel, und eine CD und Diskettefür die erforderlichen Treiber und Tools. Bonussoftware liegt in der Form von Norton AntiVirus vor.
Abschließend zur Layoutbesprechung folgt nun noch einmal eine Zusammenfassung der Features des AOpen AK86-L.
Chipsatz Beschreibung
VIA K8T800 Chipsatz (Northbridge), VT 8237 Southbridge
Unterstützt AMD Athlon 64 ™ Prozessoren
800MHz HyperTransport FSB
Unterstützt AGP 2x/4x/8x
Speicherbeschreibung
drei 184 PIN DIMM-Slots
max 2 GB Speicher (unbuffered DDR200/DDR266/DDR333/DDR400)
Erweiterungs-Steckplätze
5x 32-bit Bus Mastering PCI Steckplatz
1x Universal AGP Pro Steckplatz (Unterstützt 4x/8x Modus)
IDE Beschreibung
Dual Channel Serial ATA/RAID (0, 1) mit 2x V-Link
Dual Channel ATA 33/66/100/133
Audio Beschreibung
Realtek ALC655 6-Kanal Audio
I/O Anschluss-Beschreibung
ein serieller Port
ein paralleler Anschluss (SPP/EPP/ECP)
Floppyanschluss
Acht USB 2.0 Ports (über VT8237)
Externe Anschlüsse
PS/2 Mini-DIN Maus und Tastatur Anschlüsse
Vier USB Anschlüsse (ein weiteres auf Blende)
Ein RJ45 LAN Anschluss
ein D-Sub 9-Pin serieller Anschlüsse
ein D-Sub 25-Pin parallelen Anschluss
Audio I/O: 3x analog
Das AOpen AK86-L besitzt im eigentlichen Sinne keine Revisionskennung (wie man es von anderen Platinen gewohnt ist), daher verzichten wir an dieser Stelle auf die gewohnte Abbildung.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...