Zum Sockel-Bereich gibt es nicht viel zu vermerken. MSI liefert das K8T Neo FIS2R mit einem Retention-Modul aus. Die Kühlermontage wird, verbunden mit dem Heatspreader des Athlon 64, dadurch zum Kinderspiel da das Die geschützt ist.
Die MSI-Platine verwendet einen 3-Phasen Spannungswandler (der dritte ist in der Abbildung nicht mehr ersichtlich) und kühlt die die verbauten Mosfets zusätzlich mit großen passiven Kühlkörpern. Gerade letztere Bauteile neigen zur Hitzeentwicklung so dass diese Vorrichtung sicherlich nicht schaden kann.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...