FORUM AKTUELL
PREISTICKER
- Hardware, Software, ...

- Home-Cinema, HiFi ,...

- Monitore, TFTs, ...

- DVDs, CDs, ...

- Smartphones, Tablets, ...

- Sonderangebote

|
|
|
Download-SucheDiese Suchfunktion durchforstet alle Meldungen, die auf der Startseite zu lesen waren. Die Reviews, der FAQ-Bereich und das Forum werden nicht tangiert.
- Um das Forum zu durchsuchen, bitte hier klicken. - Um die News zu durchsuchen, bitte hier klicken.
Ergebisse: Seite 7 von 9
Nächste Seite: 1 2 3 4 5 6 (7) 8 9
Samstag, 5. November 2005
09:19 - Autor: crugerEbenso wie Firefox befindet sich nun auch Mozillas E-Mail Client Thunderbird in Form des jetzt veröffentlichten Release Candidate 1 auf dem Weg zur finalen Version 1.5. Here's what's new in Thunderbird 1.5 RC 1:
- Automated update to streamline product upgrades. Notification of an update is more prominent, and updates to Thunderbird may now be half a megabyte or smaller. Updating extensions has also improved.
- Sort address autocomplete results by how often you send e-mail to each recipient.
- Spell check as you type.
- Saved Search Folders can now search across multiple accounts.
- Built in phishing detector to help protect users against email scams.
- Podcasting and other RSS Improvements.
- Deleting attachments from messages.
- Integration with server side spam filtering.
- Reply and forward actions for message filters.
- Kerberos Authentication.
- Auto save as draft for mail composition.
- Message aging.
- Filters for Global Inbox.
- Improvements to product usability including redesigned options interface, and SMTP server management.
- Many security enhancements.
Download:-> Kommentare

Samstag, 1. Oktober 2005
13:27 - Autor: Nero24Der freie OpenSource E-Mail Client Mozilla Thunderbird ist nun in einer neuen Version 1.0.7 auch auf Deutsch erschienen. Es handelt sich dabei vorwiegend um einen Bugfix. Laut Release-Notes wurden einige Bugs betreffend Stabilität und Sicherheit beseitigt.Download: Danke Hauke für den Hinweis-> Kommentare

Montag, 12. September 2005
20:04 - Autor: pipinNach der Firefox 1.5 Beta 1 ist nun auch die Thunderbird 1.5 Beta 1 freigegeben worden.Zu erwähnen ist vor allem der nun integrierte Schutz vor Phishing. Nachfolgend alle Neuerungen dieser Beta-Version: - Automated update to streamline product upgrades. Notification of an update is more prominent, and updates to Thunderbird may now be half a megabyte or smaller. Updating extensions has also improved.
- Spell check as you type.
- Built in phishing detector to help protect users against email scams.
- Podcasting and other RSS Improvements.
- Deleting attachments from messages.
- Integration with server side spam filtering.
- Reply and forward actions for message filters.
- Kerberos Authentication.
- Auto save as draft for mail composition.
- Improvements to product usability including redesigned options UI, and SMTP server management.
- Many security enhancements
Download:-> Kommentare

Montag, 22. August 2005
12:18 - Autor: pipinDas Firemonger Projekt hat es sich zum Ziel gesetzt, mit Hilfe einer eigens zusammengestellten CD die Verbreitung von Firefox zu fördern."Helft mit, Firefox zu verbreiten. Ladet diese CD herunter, brennt sie und verteilt sie an Eure Freunde und Verwandten." Mit diesem Slogan bewirbt das Firemonger Projekt die FiremongerCD.Ziel des unabhängigen Community-Projekts ist die Bereitstellung einer leicht zu bedienenden CD, auf der die neuesten Versionen von Firefox und Thunderbird enthalten sind, sowie eine Auswahl an Plug-Ins, Erweiterungen und Themes und ein kleines Handbuch. Download: FiremongerCD 1.04c (~40MB) Links zum Thema: Inhalt der CD CD-Cover(englisch) -> Kommentare

Samstag, 23. Juli 2005
09:44 - Autor: Peter1984Wie wir bereits letzte Woche berichtet haben, soll eine neue Version des E-Mail-Client Thunderbird nicht lange auf sich warten lassen. Heute ist es schon soweit, Mozilla Thunderbird steht in der Version 1.06 auf Deutsch zum Download bereit, wie gewohnt für Windows, Linux und Mac.Das Update wird wegen Sicherheitsupdates dringend empfohlen. Download: Danke an EiRoGGe für den Hinweis! -> Kommentare

Donnerstag, 14. Juli 2005
11:14 - Autor: AMD-HammerNachdem gestern der OpenSource-Browser Mozilla Firefox, in der Version 1.0.5 erschienen ist zieht heute der E-Mail-Client Thunderbird, ebenfalls in der Version 1.0.5 nach. Zur Zeit ist allerdings nur die englische Version zum Download bereit, die deutsche sollte allerdings zeitnah folgen. Der Mailclient wird, wie immer in einer Windows-, Linux- und Mac-Version angeboten.[Nachtrag] Einer Quelle aus der Enigmail - Newsgroup von "news.mozdev.org" zufolge, soll in den nächsten Tagen schon die nächste Version von Thunderbird erscheinen. Durch diese Version soll die Verwendung von Enigmail dann fehlerfrei möglich sein. Zitat aus der Newsgroup I got an official statement from mozilla.org staff. Mozilla.org accidentially shipped a wrong build of Thunderbird 1.0.5, which cannot work with Enigmail. A new TB 1.0.6 release -- which will again be compatible to Enigmail -- will be released in a few days. Until then, I recommend to stay with Thunderbird 1.0.2. Links zum Thema: Download: -> Kommentare

Dienstag, 14. Juni 2005
23:11 - Autor: pipinAus den Release Notes:"Additional sata hard drive support has been added. The livecd desktop now defaults to 1024x768 at 16 bpp instead of 800x600. ... PCLinuxOS Preview 9 comes with kernel 2.6.11.oci11 along with udev support. The fabulous KDE 3.4.1 with hal/dbus backend for automounting removable media, OpenOffice 1.1.4, Firefox 1.0.4 with plugin support, Thunderbird 1.0.2, P2P file sharing for Gnutella, K3b 0.11.24 cd burning software and many many more applications. There are almost 2 gigs of programs compressed on a single 700 mb livecd!" Download:-> Kommentare

Dienstag, 17. Mai 2005
13:52 - Autor: Nero24Die deutsche Community-Distribution der Open Source Office Suite ist ab sofort unter www.PrOOo-Box.org in der neuesten Version 1.1-12 erhältlich. Die CD enthält die aktuelle stabile Version OpenOffice.org 1.1.4 für Windows, Linux und Mac OS X und eine Vielzahl von Hilfsprogrammen. Die neue Ausgabe wurde um einige Tools und Anwendungen ergänzt, die den Büro-Alltag und den Einstieg in OpenOffice.org erleichtern sollen.Eine Installationsanweisung zu dem von der OpenOffice.org-Community bereitgestellten Patch wurde mit in die Navigationsoberfläche aufgenommen, sodass dieser ohne Probleme nachträglich in die Office-Suite implementiert werden kann. Auf der PrOOo-Box finden sich alle erforderlichen Anleitungen und umfassende Dokumentationen. Des Weiteren finden Anwender auf dem CD-ISO viele Cliparts, Schriften, Vorlagen und Makros. Zusätzlich bietet die PrOOo-Box aktuelle Versionen von Mozilla, Firefox, Thunderbird, das plattformunabhängige Präsentationstool IndeView und andere Open Source-Anwendungen. Die PrOOo-Box kann kostenlos über www.PrOOo-Box.org als CD-Image aus dem Internet geladen und gebrannt werden. -> Kommentare

Samstag, 9. April 2005
17:20 - Autor: PixelmanWie es bei Knoppix bereits Tradition ist hat der Entwickler Dipl.-Ing. Klaus Knopper auf der CeBIT eine neue Version der von CD lauffähigen Linux-Distribution vorgestellt. So war es in diesem Jahr die Version 3.8, die nun auf den ersten FTP-Servern für die Allgemeinheit zum Download bereit gestellt ist. Seit Knoppix 3.7 vom Dezember gab es zwischenzeitlich keine Versionen mehr. Das auf den FTP-Servern publizierte Changelog berichtet von folgenden Neuerungen: * V3.8.1-2005-04-08 - Lots and lots of package updates - Integration of UNIONFS for full write support in the live session - Capability + utilities for using loopback virtual disk drives on NTFS (saving system changes and home directory permanently on disk) - Kernel 2.6.11 (Kernel 2.4.x removed) - ipw2100 and ipw2200 (Centrino WLAN) support - RAlink rt2400 and rt2500 WLAN support - ndiswrapper update - FreeNX update (client and Server) - Added: qemu, kwifimanager - OpenOffice 1.1.4 - KDE 3.3.2 from Debian/unstable - Mozilla Firefox and Thunderbird from Debian/unstable - Live updates/software installations can now be done via kpackage thanks to unionfs Das ca. 700 MB schwere ISO-Archiv steht wie üblich als Download per FTP oder über BitTorrent zur Verfügung. Allerdings ist die neue Version zum Zeitpunkt dieser Newsmeldung erst auf wenigen gelisteten FTP-Servern verfügbar.Download:
Knoppix FTP-Mirror-ListeEmpfohlener FTP-Server: ftp.gwdg.deKnoppix BitTorrent-Links-> Kommentare

Freitag, 1. April 2005
09:44 - Autor: Nero24Der beliebte OpenSource eMail-Client Mozilla Thunderbird 1.0.2 (wir berichteten) ist nun auch in deutscher Sprache erschienen. Die Fixliste ist deckungsgleich mit dem englischen Original.Download:
Mozilla Thunderbird 1.0.2 Deutsch [Windows]Mozilla Thunderbird 1.0.2 Deutsch [Linux]Danke der2of6 und Koraktor für den Hinweis -> Kommentare

Dienstag, 22. März 2005
14:21 - Autor: ToonfishNachdem letzte Woche der Release Candidate veröffentlicht wurde, ist nun die Final des beliebten Mailclients verfügbar. Allerdings steht zunächst nur die englische Version zum Download bereit, die deutsche sollte zeitnah folgen.Die Änderungen zur Vorgängerversion findet man in den Release Notes. Download:
Mozilla Thunderbird Englisch 1.0.2 Installer [Windows]Mozilla Thunderbird Englisch 1.0.2 Installer [Linux]-> Kommentare

Freitag, 18. März 2005
09:15 - Autor: ToonfishDie beiden beliebten Mozilla Produkte, der OpenSource-Browser Firefox, sowie der Mailclient Thunderbird sind in dieser Nacht in der Version 1.0.2 erschienen. Es handelt sich zunächst um Release Candidates, die jedoch schon unbedenklich einzusetzen seien. Die Finals sollen in der nächsten Woche folgen.Wer selber testen und sein Feedback den Entwicklern mitteilen möchte, sollte besonders auf folgendes achten: * Drag and drop, both within the browser and to and from other applications. * Iframes in XUL windows (if you've got extensions, we changed the default size so if you were relying on a minimum iframe size, you might need to adjust). * Lock icon state when navigating to named anchors in secure pages. * Bookmarked pages in the sidebar. Download:
Mozilla Firefox Englisch 1.0.2 Release Candidate Installer [Windows]Mozilla Firefox Englisch 1.0.2 Release Candidate Installer [Linux]Mozilla Firefox Deutsch 1.0.2 Release Candidate Installer [Windows]Mozilla Firefox Deutsch 1.0.2 Release Candidate Installer [Linux]Mozilla Thunderbird Englisch 1.0.2 Release Candidate Installer [Windows]Mozilla Thunderbird Englisch 1.0.2 Release Candidate Installer [Linux]-> Kommentare

Montag, 21. Februar 2005
19:38 - Autor: pipinDie englischsprachige Linux Live CD PCLinuxOS ist nun als Preview 81a verfügbar."PCLinuxOS Preview 81a is an English only self-booting live cd that runs entirely from a bootable CD without installing anything on your computer. Data on the CD is uncompressed on the fly allowing up to 2 GB of programs on one CD including a complete Xserver, KDE 3.3.2 Desktop, Open Office 1.1.4, Thunderbird 1.0, Firefox 1.0, p2p filesharing and much more, all preconfigured and ready to use!" Die Release Notes findet Ihr hier.Download:
PCLinuxOS Preview 81a - Mirror 1PCLinuxOS Preview 81a - Mirror 2PCLinuxOS Preview 81a - Mirror 3-> Kommentare

Samstag, 5. Februar 2005
10:49 - Autor: PixelmanMozilla Sunbird ist neben Firefox und Thunderbird das dritte Projekt, welches einen Teil aus der Mozilla Suite als Einzelanwendung entwickelt, und dies mit möglichst wenig Ballast und den Funktionen, die der Benutzer braucht. Mozilla Sunbird bietet die Verwaltung von Kalender, Ereignissen und Aufgaben. Wer ohne Installation zuvor einen Blick auf das Programm werfen möchte, dem sei die Screenshot-Galerie auf der Projekt-Website empfohlen.Wir berichteten bereits über eine weniger für die Allgemeinheit gedachte Vorabversion. Die Entwickler haben nun aber mit der Version 0.2 das erste offizielle Release für alle Benutzer zum Download bereitgestellt. Wie bei Mozilla üblich, wird auch hier großen Wert auf die Plattformunabhängigkeit gelegt, und so ist das Programm für Windows, Linux und Mac OS X verfügbar. Download:
Mozilla Sunbird 0.2 Final (Windows, Setup)Mozilla Sunbird 0.2 Final (Windows, ZIP)Mozilla Sunbird 0.2 Final (Linux, GTK2-XFT)Mozilla Sunbird 0.2 Final (Linux, GTK1)Mozilla Sunbird 0.2 Final (Mac OS X, DMG)-> Kommentare

Dienstag, 7. Dezember 2004
10:44 - Autor: MightyMit dem RC 1.0 in der vergangenen Woche hatte er sich bereits angekündigt und heute ist nun die Final Version 1.0 des alternativen eMail Clients Thunderbird zum Download freigegeben worden. Über Änderungen informieren wie immer die Release Notes Download:
Mozilla Thunderbird 1.0 Deutsch Installer [Windows]Mozilla Thunderbird 1.0 Deutsch Archiv [Windows]Mozilla Thunderbird 1.0 Deutsch Archiv [Linux]Mozilla Thunderbird 1.0 Deutsch [Max OS X]-> Kommentare

Donnerstag, 2. Dezember 2004
08:52 - Autor: Nero24Nach der groß angelegten "Finalisierungs-Aktion" des freien OpenSource Browsers Mozilla Firefox, marschiert nun auch der freie eMail-Client Mozilla Thunderbird auf seinen Finalstatus 1.0 zu. Seit heute liegt auf den FTPs von Mozilla ein erster Release-Candidate in Deutsch. Ein ausführliches Changelog gibt's hier.Download:
Mozilla Thunderbird 1.0 RC Deutsch Installer [Windows]Mozilla Thunderbird 1.0 RC Deutsch Archiv [Windows]Mozilla Thunderbird 1.0 RC Deutsch LanguagepackMozilla Thunderbird 1.0 RC Englisch Archiv [Linux]THX bullitt für den Hinweis -> Kommentare

Ergebisse: Seite 7 von 9
Nächste Seite: 1 2 3 4 5 6 (7) 8 9
|
|
|
Nach oben
|
|
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...