FORUM AKTUELL
PREISTICKER
- Hardware, Software, ...

- Home-Cinema, HiFi ,...

- Monitore, TFTs, ...

- DVDs, CDs, ...

- Smartphones, Tablets, ...

- Sonderangebote

|
|
|
Diese Suchfunktion durchforstet alle Meldungen, die auf der Startseite zu lesen waren. Die Reviews, der FAQ-Bereich und das Forum werden nicht tangiert.
- Um das Forum zu durchsuchen, bitte hier klicken.
Ergebisse: Seite 37 von 456
Nächste Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 (37) 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456
Montag, 14. November 2011 |
21:28 - Autor: Nero24 AMD aktualisiert Errata-List für den Bulldozer
Pünktlich zur Vorstellung der neuen Opteron 6200 und 4200 Serie hat AMD den Revision-Guide der Family 15h ("Bulldozer") auf Version 3.04 aktualisiert. Nachdem die erste Veröffentlichung vor gut einem Monat anlässlich des Desktop-Bulldozers "AMD FX" stattgefunden hat, sind nun ein paar Fehler dazu gekommen. Aber nach wie vor gilt das Kuriosum: sämtliche der gelisteten Bugs sind mit "No fix planned" gekennzeichnet. Das gab's in sämtlichen AMD CPU-Familien bis zum K10 noch nie. Einerseits ein gutes Zeichen, scheint doch keiner der Bugs so schwerwiegend zu sein, dass er "in Silizium" gefixt werden müsste, andererseits wird im Forum bereits spekuliert, ob "No fix planned" nicht auch heißen könnte, dass AMD den Bulldozer 1.0 bereits "abgeschrieben" hat. [..]
10:29 - Autor: Dr@ AMD plant für erste Jahreshälfte 2012 Rückkehr in den 1P-Servermarkt
Mit der Einführung der Opteron 4000 und 6000 Serie im letzten Jahr erklärte AMD 2P- und 4P-Server mit 2 bzw. 4 Sockeln zum Wachstumsmarkt, auf den sich die künftige Ausrichtung fokussieren sollte. An Stelle des Einheitssockels F traten mit den Sockeln C32 und G34 zwei neue. Den klassischen 1P-Markt gab das Unternehmen offiziell gleich ganz auf. Wegen den immer stärker wachsenden Virtualisierungslösungen und dem Aufkommen des Cloud-Computing sah der kleinere x86-Riese keine Wachstumschancen mehr in diesem Teilmarkt. Zwar gab es von den Mainboardpartnern auch weiterhin einige wenige Angebote mit einem Sockel, offiziell unterstützte AMD diese Lösungen jedoch nicht. [..]
06:50 - Autor: Dr@ AMD stellt neue Opteron 6200 und 4200 auf Bulldozer-Basis vor
Nach einigen Verschiebungen beim Launch der neuen CPUs auf Basis der von Grund auf neuentwickelten "Bulldozer"-Architektur stellt AMD heute endlich auch die lange erwarteten Opterons der 6200er ("Interlagos") und 4200er ("Valencia") Serien offiziell vor. Anfang Juni gab sich das Unternehmen noch zuversichtlich, den angepeilten Launch im dritten Quartal schaffen zu können. Allerdings kristallisierte sich in der Folgezeit langsam heraus, dass dieser Termin nicht zu halten ist. Auf Grund von Problemen mit der Ausbeute und der Kapazität mit dem 32nm-HKMG-Prozess beim Auftragsfertiger GlobalFoundries schaffte es AMD lediglich ab Anfang September einige Opteron 6200 an ausgewählte Kunden auszuliefern. Für einen Launch reichten die Stückzahlen zu diesem Zeitpunkt ganz offensichtlich nicht aus. Zu den ersten Kunden zählten insbesondere Cray und andere Hersteller von Hochleistungsrechnern, die für ihre Projekte bestimmte, vertraglich zugesicherte Zeitpläne einhalten mussten. [..]
Donnerstag, 10. November 2011 |
23:06 - Autor: Makso Mainboards, CPUs, Grafik und Speicher Webwatch (10.11.11)
Heute haben wir wieder ein paar Artikel zu den Themen Mainboards, CPUs, Grafik und Chipsätze für Euch zusammengetragen. [..]
19:44 - Autor: heikosch Cisco Systems überrascht Analysten
Cisco Systems stand, wie AMD jetzt, vor einigen Monaten vor einer großen Entlassungswelle. Um sich für die Zukunft zu rüsten, sei es nicht abwendbar, einzusparen, hieß es als Begründung zu dieser Zeit. Der harte Kurs, mit zum Beispiel nicht zu unterschätzenden Abfindungszahlungen, hat sich aber weniger auf die Gewinnzahlen ausgewirkt als man vermutet hatte. Am 29.10.2011 endete für Cisco das 3. Geschäftsquartal 2011 mit einem Plus. Für die Zukunft ist man optimistisch und kann sich nach fast abgeschlossenen Umstrukturierungsmaßnahmen wieder auf das Geschäft konzentrieren. Das ist auch nötig, denn die Konkurrenz wartet bekanntermaßen nicht. [..]
Mittwoch, 9. November 2011 |
20:27 - Autor: heikosch Stehen AMD 1090FX und 1070 bevor?
Bereits vor der Veröffentlichung der AMD FX-Serie auf Basis der Bulldozer-Architektur gab es einen entsprechenden Chipsatz, der die Kompatibilität der neuen CPUs sicherstellen sollte. Dass es an dieser Stelle trotzdem Probleme geben kann, wird klar, wenn man sich ein wenig dazu beliest. Angeblich sollen Spezifikationen in letzter Minute noch geändert worden sein, die den Herstellern nun die Kompatibilität verderben, wobei auch das BIOS eine nicht zu unterschätzende Rolle spielt. Mit neueren Revisionen soll das Problem nicht mehr bestehen, doch irgendwie wirkt die ganze Sache nicht so rund, wie sie sein sollte. Laut donanimhaber, einem türkischen IT-Magazin, das durch seine Leaks immer wieder in den Fokus rückt, stehen aber bereits überarbeitete Versionen der Chipsätze an. [..]
Dienstag, 8. November 2011 |
19:27 - Autor: Sefegiru Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (08.11.2011) In unserem Partner-Webwatch präsentieren wir wie jede Woche Artikel unserer Partnerseiten. [..]
08:58 - Autor: heikosch Neuer Artikel: Notebookkühler - Thermaltake LifeCool
 Mobile Geräte werden immer beliebter, wobei dies nicht nur auf den Einsatz von Smartphones und Tablets beschränkt ist. Viele Nutzer erwägen immer öfter den Griff zum Notebook, anstatt ein fest installiertes System in den heimischen Wänden zu nutzen. Hinzu kommen diejenigen, die beides besitzen. Nicht unbedingt alle Notebookhersteller halten sich daran, die Kühlung des Notebooks ausreichend leistungsstark auszulegen. Platz ist nur begrenzt vorhanden, Gewicht ist auch ein nicht zu unterschätzender Faktor. Trotzdem wollen die Nutzer immer die maximale Leistung haben. Dazu bieten sowohl Intel als auch AMD seit einiger Zeit eine Turbofunktion an. Bis zur Leistungsgrenze bzw. bis zur Grenze einer vorgegebenen Leistungsaufnahme erhöhen die Prozessoren ihre Taktrate. Der Nutzer hat dadurch in diesem Moment mehr Leistung für Anwendungen, die nicht alle Kerne des Prozessors nutzen. Die höhere Belastung kann aber auch die Kühlung wirklich ans Limit bringen.
Zum Artikel: Notebookkühler - Thermaltake LifeCool [..]
Sonntag, 6. November 2011 |
15:58 - Autor: Onkel_Dithmeyer Details zu Trinity aufgetaucht
Der Nachfolger von AMDs Llano soll gerüchtehalber bereits im ersten Quartal des nächsten Jahres erscheinen. Während Llano noch auf der alten K10-Architektur beruht, kommt bei Trinity die zweite Entwicklungsstufe der Bulldozer-Architektur, auch bekannt als Piledriver, zum Einsatz. Auch der GPU-Part wird überarbeitet, so wird die VLIW5-Architektur durch VLIW4 abgelöst. GCN (Graphics Core Next), AMDs nächste Grafikarchitektur, kommt noch nicht zum Einsatz. Das mag etwas verwirren, da Trinitys Grafikeinheit den Markennamen Radeon HD 7xxx bekommen wird und die High-End-Grafikkarten der Radeon HD 7000 Serie mit GCN aufgebaut sein sollen. [..]
Freitag, 4. November 2011 |
09:17 - Autor: heikosch AMD plant Stellenabbau
Noch nicht lange ist AMDs neuer CEO Rory Read im Amt, aber nun kommt auf den kleinen x86-Riesen genau das zu, was viele befürchtet hatten. Der ehemalige Lenovo-COO wird laut ersten Berichten einen ähnlichen Kurs einschlagen, den er bereits vor drei Jahren an seiner alten Wirkungsstelle verfolgte: ein Stellenabbau. Demnach plant das Unternehmen, jede zehnte Stelle zu streichen. In einer Zahl ausgedrückt, bedeutet das, dass schlussendlich ca. 1.200 Mitarbeiter sich auf die Suche nach einem neuen Job machen müssen. [..]
00:13 - Autor: Opteron HP präsentiert stromsparendes Serverprojekt Moonshot auf ARM Basis - AMD überraschenderweise auch dabei
Wie bereits vorab gemeldet präsentierte hp nun eine neue Serverreihe. Das Projekt wurde auf den Namen Moonshot getauft und basiert auf vielen kleinen, einzelnen ARM-Rechner, die jeweils nur aus einem hochintegiertem Chip und einem 4 GB Speichermodul bestehen. Da die Prozessoren noch nicht auf ARMs erst kürzlich präsentierten 64-Bit-Erweiterung basieren, ist dies auch gleichzeitig das Speichermaximum. [Mehr ...] [..]
Donnerstag, 3. November 2011 |
21:08 - Autor: Makso Mainboards, CPUs, Grafik und Speicher Webwatch (03.11.11)
Heute haben wir wieder ein paar Artikel zu den Themen Mainboards, CPUs, Grafik und Chipsätze für Euch zusammengetragen. [..]
12:53 - Autor: Dr@ SpeedFan 4.45
Das kostenlose Hardware-Überwachungsprogramm SpeedFan ist in der Verion 4.45 erschienen. Mit dem Programm lassen sich Temperatursensoren (CPU, GPU, HDD usw.), S.M.A.R.T.-Werte, Lüfterdrehzahlen und Spannungen auslesen. [..]
12:14 - Autor: Dr@ IDC: Umsätze mit x86-Prozessoren wachsen im dritten Quartal 2011 um 12% gegenüber dem Vorquartal
 Laut den Zahlen des Marktforschers IDC (International Data Corporation) ist der x86-Prozessormarkt nach Stückzahlen im dritten Quartal 2011 um 6,7% im Vergleich zum selben Quartal des Vorjahres gewachsen. Gegenüber dem Vorjahr betrug das Wachstum 5,2%. Der durchschnittliche Verkaufspreis für Prozessoren stieg zum achten Mal in Folge um mehr als 5% an. Dadurch kletterten die Umsätze im dritten Quartal um 12,2% gegenüber dem Vorquartal auf jetzt 10,7 Mrd. US-Dollar. Gegenüber dem Vorjahr entspricht dies sogar einem Wachstum von 16,1%. Shane Rau, Director of Semiconductors: Personal Computing research at IDC, führt dies vor allem auf ... [..]
01:23 - Autor: Nero24 AMD Phenom II X4 960T "Zosma" - Totgesagte leben länger
Anfang 2010 kam der Sechskern-Prozessor AMD Phenom II X6 auf den Markt. Von Anfang an war klar, dass AMD bei den Thubans auch "Ausschuss" haben würde. Genau wie AMD Deneb-Dies als Phenom II X2 oder X3 verkauft, wurde auch beim Thuban erwartet, dass genügend Dies anfallen würden, bei denen nicht alle 6 Kerne perfekt funktionieren. In diesem Fall könnte AMD zwei davon deaktivieren und als Phenom II X4 verkaufen. Da dieser Prozessor aber im Gegensatz zum herkömmlichen Phenom II X4 mit Deneb-Kern nach wie vor ein Thuban ist mit all seinen Vorzügen (neueres Stepping, Turbo), sollten diese Prozessoren mit einem T in der Modellnummer gekennzeichnet sein. Als Codename für den teildeaktivierten Thuban war Zosma in der Gerüchteküche. Wie gesagt: das war Anfang 2010. Inzwischen schreiben wir Ende 2011, der Bulldozer ist da, aber den Zosma hatte bis vor kurzem in Europa noch niemand zu Gesicht bekommen. [..]
Mittwoch, 2. November 2011 |
23:28 - Autor: Nero24 Riesiges Durcheinander bei den AMD FX Bulldozer Mainboards
Seit drei Wochen ist der AMD FX "Bulldozer" nun auf dem Markt. Es gab im Vorfeld monatelange Diskussionen, ob Bulldozer nun auf herkömmlichen AM3-Mainboards lauffähig sein würde. AMD sagte von Anfang an "nein", manche Mainboard-Hersteller dagegen wussten es besser und bewarben einige ihrer AM3-Mainboards als Bulldozer-kompatibel. Nun scheint es so, als würden Kunden, die Anfang des Jahres ein bestimmtes AM3-Mainboard gekauft haben, weil der Hersteller behauptete, es per BIOS-Update Bulldozer-kompatibel machen zu können, abermals Pech gehabt haben. Das Szenario erinnert an die Einführung des ersten AMD Phenom. Auch damals wurden zahlreiche AM2-Mainboards im Vorfeld als Phenom-kompatibel beworben, was sich - als der Phenom dann endlich auf den Markt kam - als nicht haltbar herausstellte. [..]
Ergebisse: Seite 37 von 456
Nächste Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 (37) 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456
|
|
|
Nach oben
|
|