Planet 3DNow! Logo  

 
English Français Русский язык Español Italiano Japanese Chinese

FORUM AKTUELL

   
Diese Suchfunktion durchforstet alle Meldungen, die auf der Startseite zu lesen waren. Die Reviews, der FAQ-Bereich und das Forum werden nicht tangiert.

- Um das Forum zu durchsuchen, bitte hier klicken.
Ergebisse: Seite 33 von 456
Nächste Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 (33) 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456

Freitag, 6. Januar 2012

11:05 - Autor: Makso
Mainboards, CPUs, Grafik und Speicher Webwatch (06.01.12) 

P3D-Webwatch-Logo
Heute haben wir wieder ein paar Artikel zu den Themen Mainboards, CPUs, Grafik und Chipsätze für Euch zusammengetragen.

[..]

Dienstag, 3. Januar 2012

20:55 - Autor: Sefegiru
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (03.01.2012) 

P3D-Webwatch-Logo
In unserem Partner-Webwatch präsentieren wir wie jede Woche Artikel unserer Partnerseiten:

[..]

Montag, 2. Januar 2012

18:50 - Autor: heikosch
Thermaltake führt ein neues Mitglied der Frio-Serie ein 

Thermaltake_Logo
Im September musste der Thermaltake FrioOCK gegen die Konkurrenz in einem Test antreten. Das Fazit fiel gemischt aus. Hohe Leistung bei hoher Lautstärke - Das können auch andere und manche bieten bessere Leistungswerte. Mit dem Frio Extreme soll sich dieser Umstand nun ändern. Die beiden 140-mm-Lüfter dürften zudem einfacher auszutauschen sein als das 130-mm-Modell eines FrioOCK, weil schlichtweg mehr Auswahl besteht. Was der Frio Extreme, der bereits im Juni letzten Jahres auf der Computex gezeigt wurde, im Detail bietet, wollen wir uns kurz einmal vor Augen führen.

[..]

15:05 - Autor: Nero24
AMD Overclocking-Contest: Sieg geht knapp an die Schweiz  
Vor einigen Wochen hatten wir den großen AMD Overclocking-Contest 2011 Deutschland vs. Schweiz angekündigt. Seit Mitte Dezember waren die Teilnehmer beider Teams am basteln und optimieren. Und es war ein spannender Kampf zwischen ocaholic.ch für die Schweiz und planet3dnow.de für Deutschland. Beinahe in MHz-Schritten schraubten sie sich nach oben. Es galt einen handelsüblichen AMD FX-8150 unter Luft- oder Wasserkühlung auf die maximal mögliche Taktfrequenz zu bringen und noch eine Validierung mit CPU-Z zu schaffen. Der Standard-Takt der CPU liegt bei 3,6 GHz. Der Kampf begann in den mittleren 5000er MHz. MHz um Megahertz trieben sie sich zu neuen Bestwerten. Bis schließlich ein paar Stunden vor dem Jahreswechsel unser Burn_deh 5902 MHz erreichte.

[..]

Freitag, 30. Dezember 2011

00:35 - Autor: Makso
Mainboards, CPUs, Grafik und Speicher Webwatch (30.12.11) 

P3D-Webwatch-Logo
Heute haben wir wieder ein paar Artikel zu den Themen Mainboards, CPUs, Grafik und Chipsätze für Euch zusammengetragen.

[..]

Dienstag, 27. Dezember 2011

21:26 - Autor: Sefegiru
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (27.12.2011) 

P3D-Webwatch-Logo
In unserem Partner-Webwatch präsentieren wir wie jede Woche Artikel unserer Partnerseiten:

[..]

14:04 - Autor: Nero24
AMD Overclocking-Contest Deutschland vs. Schweiz: der Kampf tobt 
Vor einigen Wochen hatten wir den großen AMD Overclocking-Contest 2011 Deutschland vs. Schweiz angekündigt. Seit einigen Tagen sind die Teilnehmer beider Teams am basteln und optimieren. Und es ist eine spannender Kampf zwischen ocaholic.ch für die Schweiz und planet3dnow.de für Deutschland. Seit einigen Tagen übertrumpfen sich die beiden Protagonisten im Blog bzw. in den Blog-Kommentaren gegenseitig mit neuen Overclocking-Werten. Beinahe in MHz-Schritten schrauben sie sich nach oben...

[..]

Samstag, 24. Dezember 2011

16:16 - Autor: Onkel_Dithmeyer
Neuer Artikel: A8-3870K mit der Lizenz zum Übertakten 

A8-3870K


Ende Juni diesen Jahres stellte AMD seinen großen Fusion-Prozessore Llano vor, dem wir gleich zwei Artikel widmeten: Llano, die zweite Stufe der Fusion und Llano - weitere Details im Einzeltest. Das damalige Topmodell mit 2,9 GHz enttäuschte einige User, weil im Vorfeld höhere Taktraten spekuliert wurden. Mit dem A8-3870K wird nun alles anders. Er wird von AMD mit dem gleichen Preis beworben wie der Vorgänger A8-3850. Die Leistungsdaten entsprechen weitestgehend einander, einzig der Takt der x86-Kerne legt um 100 MHz zu. Damit erreicht der Prozessor erstmals die magische 3-GHz-Grenze. Jedem dürfte klar sein, dass die 3,4 % Mehrtakt kaum ein Wunder vollbringen werden können. Ebenso klar sollte es sein, dass auch ein P3D-Redakteur gerade über das Fest nicht unbedingt die Zeit hat, eine komplette Produktneuvorstellung durchzuarbeiten. Wir haben uns also weniger darauf konzentriert, was die 100 MHz an Mehrtakt bringen, sondern uns auf ein anderes Feature konzentriert: Das Anhängsel "K" in der Produktbezeichnung. Wir wollen nun auf den folgenden Seiten das Übertaktungspotential des Prozessors überprüfen. Wir danken AMD für das Sample und wünschen Euch viel Spaß beim Lesen des Artikels.

Zum Artikel: A8-3870K mit der Lizenz zum Übertakten [..]

Donnerstag, 22. Dezember 2011

23:45 - Autor: Makso
Mainboards, CPUs, Grafik und Speicher Webwatch (22.12.11) 

P3D-Webwatch-Logo
Heute haben wir wieder ein paar Artikel zu den Themen Mainboards, CPUs, Grafik und Chipsätze für Euch zusammengetragen.

[..]

08:10 - Autor: Dr@
AMD stellt mit Radeon HD 7970 die erste 28nm-Grafikkarte vor 

<FONT COLOR='#ff0000'>AMD</FONT> Radeon Logo
Die nicht gerade rühmliche Einführung der ersten Generation von DirectX-10-Grafikkarten mit der Bezeichnung HD 2x00, damals noch unter der Marke ATi, brachte die bekannte VLIW-Architektur ins Spiel. Bis zum heutigen Tage hielt AMD an dieser fest. Die Leistung konnte sich in vielen Fällen mit der Konkurrenz aus dem Hause NVIDIA messen, doch stellte sich immer wieder heraus, dass die Anpassung der Software ein entscheidender Faktor war.

[..]

Mittwoch, 21. Dezember 2011

07:31 - Autor: Dr@
Das AMD Accelerated Parallel Processing (APP) SDK 2.6 wurde veröffentlicht 

<FONT COLOR='#ff0000'>AMD</FONT> APP Logo
AMD hat das AMD Accelerated Parallel Processing (APP) Software Development Kit (SDK) v2.6 und die Version 6.1 des OpenCL-Debuggers gDEBugger veröffentlicht. Hinter diesem sperrigen Namen verbirgt sich AMDs Lösung zur Entwicklung parallelisierter Software auf Basis der OpenCL-Programmierplattform. Das SDK trug bis vor kurzem noch den Namen ATI Stream SDK, der aber im Zuge des Wegfalls der Marke ATI im Januar 2011 in AMD APP SDK geändert wurde. Die OpenCL Entwicklungsumgebung unterstützt nicht nur die hauseigenen GPUs ab der RV7xx Generation, sondern auch alle aktuellen x86 CPUs (muss mindestens SSE2 beherrschen). Gegenüber den sechs vorangegangenen Veröffentlichungen (2.0, 2.01, 2.1, 2.2, 2.3, 2.4, 2.5) hat AMD erneut weitere Features hinzugefügt (siehe Liste unten).

[..]

Dienstag, 20. Dezember 2011

16:44 - Autor: Dr@
GPU-Z v0.5.7 

P3D-Downloads-Logo
Das kostenlose Grafikkarten-Tool GPU-Z von techPowerUp ist in der Version 0.5.7 erschienen.

[..]

15:02 - Autor: Dr@
AMD stellt neue A-Serie-APUs mit offenem Multiplikator vor 

<FONT COLOR='#ff0000'>AMD</FONT>-Fusion-Logo
Als "vorgezogenes Weihnachtsgeschenk" hat AMD heute seine Produktpalette an A-Serie-APUs einer Runderneuerung unterzogen. Unter den neuen Desktop-Modellen befinden sich die ersten beiden APUs mit offenem Multiplikator, was dem geneigten Kunden das Übertakten der x86-Kerne und auch der GPU erleichtern soll. Allerdings segeln diese Modelle nicht mehr unter der Bezeichnung Black Edition, wie sie von den Athlons und Phenoms bekannt war, stattdessen sind sie anhand eines "K"s am Ende der Modellnummer erkennbar. Mit der derzeit schnellsten APU AMD A8-3870K wird die garantierte Taktfrequenz der vier x86-Kerne auf die psychologisch wichtige Marke von 3,0 GHz erhöht, die integrierte Grafikeinheit Radeon HD 6550D bleibt hingegen unangetastet. Die 400 Stream-Prozessoren werden weiterhin mit 600 MHz betrieben. Bei der zweiten APU mit offenem Multiplikator der AMD A6-3670K takten die vier CPU-Kerne mit 2,7 GHz und die 320 Stream-Prozessoren der integrierten Radeon HD 6530D nach wie vor mit 444 MHz. Laut AMD sollen sich die CPU-Kerne der beiden K-Modelle, die der 100-Watt-TDP-Klasse zugeordnet wurden, um bis zu 500 MHz und der Grafikkern um bis zu 200 MHz übertakten lassen. Wie viel sich aus den K-Modellen herauskitzeln lässt, werden wir in Kürze selber überprüfen können.

[..]

Montag, 19. Dezember 2011

09:35 - Autor: heikosch
Neuer Artikel: ASUS E45M1-M PRO / AMD E-450 

ASUS E45M1-M PRO

Bereits zur Einführung der kleinsten Accelerated Processing Units (APU) konnten wir uns dank ASUS von der Funktionalität der E-350 überzeugen. Das Konzept der APU schlug nahezu ein wie eine Bombe. Netbooks, HTPCs und auch Tablets wurden mit den Derivaten auf Basis von Brazos/Zacate auf den Markt geworfen und einige Wochen lang kämpften die Hersteller mit der Verfügbarkeit. Der nächste große Wurf in dieser Richtung war die Ende Juni/Anfang Juli eingeführte A-Serie mit dem Codenamen Llano. In diesem Fall peilt AMD einen Markt an, der höhere Leistungsanforderungen besitzt. Auch hier könnte der kleine x86-Riese mehr absetzen als er liefern kann. Wenn man sich nun die Zeiträume zwischen den Veröffentlichungen ansieht, steht immer wieder etwas Neues an. Brazos und Zacate erfuhren vor kurzem ein kleines Update, um die Zeit bis zu den Nachfolgemodellen zu überbrücken.

Zum Artikel: ASUS E45M1-M PRO / AMD E-450 [..]

Samstag, 17. Dezember 2011

00:07 - Autor: Dr@
Microsoft veröffentlicht Bulldozer-Patch für Windows 7 [3. Update] 

MS Logo
Update 17.12.2011: Wegen der enttäuschenden Performance, die nach dem Einspielen des Scheduler-Patches beobachtet werden konnte, hat Bright Side Of News bei Microsoft und AMD nachgefragt. Offenbar war AMD darüber überrascht, dass Microsoft den Patch bereits in der aktuellen Form veröffentlicht hat. Denn eigentlich ...

Update 17.12.2011 17:00: Microsoft hat den Knowledge-Base-Artikel 2592546 aktualisiert und bestätigt darin, dass der Patch noch unvollständig ist. Außerdem wird die Empfehlung ausgesprochen, den Hotfix nicht zu installieren, weshalb ...

[..]

Freitag, 16. Dezember 2011

17:38 - Autor: Dr@
Umbau im Top-Management geht bei AMD weiter 

<FONT COLOR='#ff0000'>AMD</FONT>-Logo
Der neue CEO von AMD Rory Read treibt die Umbauarbeiten im Top-Management bei AMD weiter zügig voran. Nachdem erst vor wenigen Tagen der baldige Abgang vom aktuellen Chief Marketing Officer (CMO) Nigel Dessau bekannt wurde, vermeldet der Konzern heute die Besetzung der neu geschaffenen Position des Senior Vice President und General Manager der Global Business Unit. Mit dem Abgang von Rick Bergman wurde zunächst ein Teil dessen Aufgaben in den Bereiche Commercial Business Division unter der Leitung von Paul Struhsaker übertragen. Darunter fallen die Geschäftsfelder Server, High Performance Computing und Embedded-Produkte. Die Aufsicht über die restlichen Bestandteile der ehemaligen AMD’s Products Group übernahm übergangsweise Rory Read.

[..]

Ergebisse: Seite 33 von 456
Nächste Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 (33) 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456


 

Nach oben

 

Copyright © 1999 - 2019 Planet 3DNow!
Datenschutzerklärung