Planet 3DNow! Logo  

 
English Français Русский язык Español Italiano Japanese Chinese

FORUM AKTUELL

   

News-Suche

Diese Suchfunktion durchforstet alle Meldungen, die auf der Startseite zu lesen waren. Die Reviews, der FAQ-Bereich und das Forum werden nicht tangiert.

- Um das Forum zu durchsuchen, bitte hier klicken.
- Um die Downloads zu durchsuchen, bitte hier klicken.

Ergebisse: Seite 31 von 40
Nächste Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 (31) 32 33 34 35 36 37 38 39 40

Montag, 18. Dezember 2006

19:57 - Autor: pipin

Neuer Artikel: Thermaltake Mozart TX

Mit dem Thermaltake Mozart TX haben wir wieder Aluminiumgehäuse getestet, das mit der Besonderheit aufwartet, das zusätzlich ein Mini-ITX Mainboard verbaut werden kann.

Zum Artikel: Thermaltake Mozart TX

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Montag, 11. Dezember 2006

20:52 - Autor: pipin

Neuer Artikel: Silverstone TJ09

Mit dem Silverstone TJ09 haben wir ein reinrassiges Aluminiumgehäuse mit durchdachtem Kühlkonzept getestet.

Zum Artikel: Silverstone TJ09

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Mittwoch, 29. November 2006

19:40 - Autor: pipin

Neuer Artikel: Abit KN9 Ultra

Unser letzter Mainboardtest liegt bereits mehrere Wochen zurück. In der Zwischenzeit waren wir jedoch nicht untätig und haben uns statt dessen mit der Performance verschiedener Speicherbestückungen auf dem AM2 beschäftigt (DDR2 Performancecheck AM2).

Heute steht nun (endlich) wieder ein Mainboardtest auf unserem Plan. Die Wahl fiel auf ein KN9 Ultra aus dem Hause Universal ABIT. Über dieses durchaus günstige Mainboard kann man im Internet sehr wenig lesen, Usererfahrungen sind auch Mangelware. Dabei wartet das auf dem nForce 570 Ultra basierende Mainboard mit interessanten Merkmalen auf, die wir uns im heutigen Test genauer anschauen wollen.


Viel Vergnügen beim Lesen...

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Montag, 27. November 2006

02:08 - Autor: pipin

Neuer Artikel: Netzteilroundup 2006 - Highend-Netzteile ab 700 Watt

Unser diesjähriges Netzteilroundup geht in die nun fünfte Runde, nach unserem einführenden Theorieteil,den einführenden Interviews, den Tests von Netzteilen unter 50 Euro und den Netzteilen der Mittelklasse, wenden wir uns nun dem Highend zu.

Unser diesjähriges Roundup ist die dritte Version unserer Netzteiltests, denn man lernt ja bekanntlich nie aus. Deshalb haben wir die Tests erweitert und weiter verfeinert. Die getesteten Netzteile präsentieren wir Euch nun auf den folgenden Seiten.

Viel Spass heute also mit dem fünften Artikel, den Highend-Netzteilen ab 700 Watt, indem wir Euch Netzteile bis zu 1100 Watt, sowie eine Weltpremiere in Form des Enermax Infiniti präsentieren können.

Zum Artikel: Netzteilroundup 2006 Teil 5 - Highend-Netzteile ab 700 Watt

Die bisherigen Artikel des Netzteilroundups 2006:


-> Kommentare
Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Donnerstag, 23. November 2006

13:02 - Autor: pipin

Neuer Artikel: Netzteilroundup 2006 - Netzteile der Mittelklasse

Unser diesjähriges Netzteilroundup geht in die nun vierte Runde, nach unserem einführenden Theorieteil,den einführenden Interviews und den Tests von Netzteilen unter 50 Euro, wenden wir uns nun der Mittelklasse zu.

Unser diesjähriges Roundup ist die dritte Version unserer Netzteiltests, denn man lernt ja bekanntlich nie aus. Deshalb haben wir die Tests erweitert und weiter verfeinert. Die getesteten Netzteile präsentieren wir Euch nun auf den folgenden Seiten.

Viel Spass heute also mit dem vierten Artikel, den Netzteilen der Mittelklasse, bevor wir mit den Highend-Netzteilen mit sehr hohen Watt-Zahlen zum Abschluss kommen werden.

Zum Artikel: Netzteilroundup 2006 Teil 4 - Netzteile der Mittelklasse

Die bisherigen Artikel des Netzteilroundups 2006:

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Montag, 20. November 2006

18:37 - Autor: pipin

Neuer Artikel: Netzteilroundup 2006 - Netzteile unter 50 Euro

Unser diesjähriges Netzteilroundup geht in die dritte Runde, nach unserem einführenden Theorieteil und den Interviews kommen wir nun zu den Tests. Dabei beginnen wir mit Netzteilen, die den Endkunden weniger als 50 Euro kosten sollen.

Unser diesjähriges Roundup ist die dritte Version unserer Netzteiltests, denn man lernt ja bekanntlich nie aus. Deshalb haben wir die Tests erweitert und weiter verfeinert. Die ersten getesteten Netzteile präsentieren wir Euch nun auf den folgenden Seiten.

Viel Spass heute also mit dem dritten Artikel, den Netzteilen unter 50 Euro.

Zum Artikel: Netzteilroundup 2006 Teil 3 - Netzteile unter 50 Euro

Die bisherigen Artikel des Netzteilroundups 2006:

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Donnerstag, 16. November 2006

20:02 - Autor: pipin

Neuer Artikel: Netzteilroundup 2006 - Die Interviews

Unser diesjähriges Netzteilroundup geht in die zweite Runde, nach unserem einführenden Theorieteil haben wir uns mit fünf Netzteilherstellern unterhalten und diesen für Euch Fragen zu ihren Produkten und ihrem Konzept gestellt.

Unser diesjähriges Roundup ist die dritte Version unserer Netzteiltests, denn man lernt ja bekanntlich nie aus. Deshalb haben wir die Tests erweitert und weiter verfeinert. Das Problem hierbei ist nun die schiere Länge des diesjährigen Artikels.

Viel Spass heute also mit dem zweiten Artikel, den Interviews.

Zum Artikel: Netzteilroundup 2006 Teil 2


Netzteilroundup 2006 Überblick:

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Montag, 13. November 2006

12:57 - Autor: pipin

Neuer Artikel: Netzteilroundup 2006

Nun ist wieder ein Jahr um, und wir wollen unseren Lesern erneut etwas Besonderes bieten. Dies schaffen wir in diesem Jahr wieder mit einem Netzteilroundup der besonderen Art. Denn in den letzten Jahren sind vermehrt Gerüchte und Halbwahrheiten aufgetaucht, welche wir mit diesem Artikel einmal aufklären möchten. Natürlich durften die Netzteiltests ebenfalls nicht fehlen und weiterhin werden wir einen Großteil der Herstellerfirmen detailliert vorstellen.

Unser diesjähriges Roundup ist die dritte Version unserer Netzteiltests, denn man lernt ja bekanntlich nie aus. Deshalb haben wir die Tests erweitert und weiter verfeinert. Das Problem hierbei ist nun die schiere Länge des diesjährigen Artikels. In den nächsten Tagen werden wir unseren Artikel also in mehreren Stücken präsentieren. Es kann also ein jeder erst einmal den aktuellen Teil verinnerlichen, bevor der nächste veröffentlicht wird.

Viel Spass heute also mit dem ersten Artikel, der sich mit der Theorie heutiger Schaltnetzteile befassen wird.

Zum Artikel: Netzteilroundup 2006 Teil 1

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Mittwoch, 8. November 2006

18:42 - Autor: pipin

Neuer Artikel: DDR2-Performancecheck auf Sockel AM2

Bereits seit Einführung des AM2 quält viele User die Frage, welcher Speicher denn nun der richtige für ihr System ist. Kapazität, Takt und Timings werden immer wieder hinterfragt, oftmals ohne echte Vergleichswerte zu Rate ziehen zu können.

Für Mainboardtests kann Planet 3DNow! auf insgesamt 3 verschiedene Speicherkits zurückgreifen. Alle mit unterschiedlichen Kapazitäten, Takten und Timings. Da liegt es nahe, die Speicherkits einmal miteinander zu vergleichen und im selben Atemzug verschiedene Konstellationen (wie zum Beispiel SingleChannel) zu betrachten.

Wir hoffen, euch mit diesem Artikel einige Erkenntnisse zu überbringen, die anstehende Kaufentscheidungen erleichtern.

Viel Vergnügen beim Lesen.

Zum Artikel: DDR2-Performancecheck Sockel AM2

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Dienstag, 17. Oktober 2006

21:26 - Autor: pipin

Neuer Artikel: SkyOS 5.0 Beta 11 - ein Kurztest -

SkyOS begann als ein Hobby-Projekt. 1996 wurde es von dem Österreicher Robert Szeleney als simpler Bootloader konzipiert und von ihm in den folgenden sieben Jahren zu einem beeindruckenden modernen Betriebssystem ausgebaut.

Für Euch werfen wir einen Blick auf die SkyOS 5.0 Beta 11.

Viel Vergnügen beim Lesen...

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Donnerstag, 12. Oktober 2006

21:26 - Autor: pipin

Neuer Artikel: Enermax Chakra

Enermax Chakra

Mit dem Chakra haben wir heute zum ersten Mal ein Gehäuse von Enermax auf unserem Teststand. Enermax ist eher bekannt durch Netzteile, man hat in den letzten Jahren aber das Portfolio stark ausgebaut.

Viel Vergnügen beim Lesen...

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Freitag, 8. September 2006

19:05 - Autor: pipin

Neuer Artikel: Cooler Master Mystique 631 und 632

Heute wollen wir euch mal wieder ein Gehäuse-Duo vorstellen. Es handelt sich hierbei um die Mystique-Reihe von Cooler Master, das 631 und 632. Beide bestechen durch ihre komplette Aluminiumstruktur, welches es leider nicht mehr so häufig gibt. Beide Gehäuse haben das gleiche Chassis, vom Äußeren her haben sie aber ansonsten rein gar nichts gemeinsam. Das 631 besticht durch eine edle Front, welche sehr simpel gehalten wurde. Die Tür ist in umgekehrter Richtung einbaubar, was wir später einmal näher unter die Lupe nehmen werden. Das 632 hat zwei Fronttüren, welche durch ein Zahnradsystem gleichzeitig betätigt werden, wenn man die eine Tür aufdrückt.

Viel Vergnügen beim Lesen...

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Mittwoch, 16. August 2006

21:37 - Autor: pipin

Neuer Artikel: Foxconn C51XEM2AA vs. ASRock AM2XLI-eSATA2

Rechtzeitig zum siebenjährigen Bestehen von Planet 3DNow! wollen wir Euch mit 31 Seiten Lesestoff versorgen.

Unser erster AM2-Mainboardvergleichstest liefert gleich ein Duell zweier Mainboards aus recht unterschiedlichen Preisregionen und damit auch unterschiedlicher Zielgruppen.

Seit unserem ersten Artikel zum Thema AM2 sind bereits einige Wochen vergangen. In dieser Zeit waren wir nicht untätig und haben mit Hilfe von AMD, SAPPHIRE und Corsair ein neues Testsystem zusammengestellt. Neben Prozessor, Grafikkarte und Speicher erhielten wir von Foxconn und ASRock Mainboards für einen ersten Test. Foxconn übersandte uns ein C51XEM2AA, ASRock bedachte uns mit einem AM2XLI-eSATA2.

Viel Vergnügen beim Lesen...

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Montag, 7. August 2006

20:35 - Autor: pipin

Neuer Artikel: ASRock 939DualSATA2 - Nachtest

Im März diesen Jahres veröffentlichten wir ein Review des ASRock 939DualSATA2. In den Kommentaren des Tests wurden einige Fragen aufgeworfen, die wir aufgrund des nicht mehr vorliegenden Testsamples nicht beantworten konnten. In der Zwischenzeit hat das Mainboard nichts von seiner Beliebtheit verloren. Grund genug, ein paar freie Tage im Testkalender zu nutzen, um das 939DualSATA2 erneut zu testen.

Viel Vergnügen beim Lesen...

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Donnerstag, 27. Juli 2006

00:46 - Autor: pipin

Neuer Artikel: CrossFire - Xpress200 vs. Xpress3200

Bereits vor einigen Jahren gab es Grafikkarten von 3dfx, die im parallelen Betrieb von 2 Karten die 3D-Leistung enorm steigerten. Dieses Konzept war für einen langen Zeitraum vom Markt verschwunden. Doch seit über einem Jahr erfreut es sich wieder wachsender Beliebtheit. Sowohl NVidia als auch ATI bieten Grafiklösungen an, bei denen es möglich ist, zwei Grafikkarten parallel zu betreiben.

Mit dem ABIT AT8 und dem SAPPHIRE PC-A9RD580Adv hatten wir in den vergangenen Wochen je ein Xpress 200- bzw. Xpress 3200-basiertes Mainboard im Test. Dabei haben wir es uns nicht nehmen lassen, beide Chipsätze hinsichtlich der CrossFire-Performance zu vergleichen.

Viel Vergnügen beim Lesen...

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Mittwoch, 5. Juli 2006

17:53 - Autor: pipin

Neuer Artikel: Linux-RoundUp - Teil 4: Mandriva Linux

Bereits vor etlichen Wochen haben wir im Rahmen unserer neuen Linux-Serie die Ubuntu-, Knoppix- und SuSE-Distribution auseinander genommen. Damit wollen wir den zum größten Teil aus der Windows-Welt kommenden Lesern von Planet 3DNow! den Einstieg in die Welt von Linux und Co. etwas vereinfachen, in dem wir in lockerer Reihenfolge eine bestimmte Distribution näher bringen wollen. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass wir NICHT die genaue Funktionsweise der verschiedenen Linux Distributionen erklären, sondern Euch einfach nur die Tür in die Unix-Welt öffnen und bei den ersten Gehversuchen helfen möchten.

Wieder sind einige Monate seit dem letzten Linux-Distributionstest ins Land gezogen und nun präsentieren wir den neusten Teil unseres "großen Linux RoundUp", in dem wir uns diesmal mit der Mandriva-Distribution befassen:


Viel Vergnügen beim Lesen...

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Ergebisse: Seite 31 von 40
Nächste Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 (31) 32 33 34 35 36 37 38 39 40


 

Nach oben

 

Copyright © 1999 - 2019 Planet 3DNow!
Datenschutzerklärung