Planet 3DNow! Logo  

 
English Français Русский язык Español Italiano Japanese Chinese

FORUM AKTUELL

   

News-Suche

Diese Suchfunktion durchforstet alle Meldungen, die auf der Startseite zu lesen waren. Die Reviews, der FAQ-Bereich und das Forum werden nicht tangiert.

- Um das Forum zu durchsuchen, bitte hier klicken.
- Um die Downloads zu durchsuchen, bitte hier klicken.

Ergebisse: Seite 27 von 40
Nächste Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 (27) 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40

Dienstag, 17. Februar 2009

20:04 - Autor: soulpain

Neuer Artikel: Antec Signature 650 und 850 Watt

Antec Signature 650 und 850 Watt

Im Reviewblog hatten wir bereits darüber berichtet, dass die Antec Signature Serie bei uns eingetroffen ist. Beide Modelle (650W und 850W) haben wir nun für euch getestet und auf ihre Stabilität hin überprüft. Wie sich die beiden Netzteile schlagen, erfahrt ihr in unserem gewohnt detaillierten Review.

Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!

Zum Artikel: Antec Signature 650 und 850 Watt

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Mittwoch, 11. Februar 2009

18:22 - Autor: soulpain

Neuer Artikel: Enermax LibertyECO ELT400AWT-ECO 400 W

Enermax

Nach den zahlreichen Exoten im Hochleistungsbereich, die wir hier in den Vergangenen Wochen getestet haben, ist es wieder mal Zeit für etwas Abwechslung. Da kommt uns das Enermax LibertyECO 400W gerade recht. Eine Netzteilserie, die neben abnehmbaren Anschlüssen und einem leisen Lüfter moderate Leistungsbereiche bietet, ist für viele Mittelklassesysteme relevant und so haben wir für euch überprüft, ob die bekannte Marke mit diesem Modell ihrem hohen Beliebtheitsgrad gerecht wird.

Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!

Zum Artikel: LibertyECO 400W

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Montag, 9. Februar 2009

21:53 - Autor: mj

Neuer Artikel: Der 30 Watt PC

Neuer Artikel: Der 30 Watt PC

Der 30 Watt PC

Wirklich neu ist der Atom nicht mehr, entsprechende Computer sind schon seit längerem verfügbar und entern langsam auch den Desktop-Markt. Wir haben uns einen solchen Atom-basierten Computer besorgt und getestet, ob er wirklich als Ersatz für einen vollwertigen Desktop-PC herhalten kann, oder doch die an ihn gesteckten Erwartungen nicht erfüllten kann.

Zum Artikel: Der 30 Watt PC

Viel Vergnügen beim Lesen!

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

06:03 - Autor: pipin

Neuer Artikel: AMDs Sockel AM3 mit DDR3-Support

AMDs Sockel AM3 mit DDR3-Support

Bei den Prozessoren legt AMD nun mit den AM3-Modellen Phenom II X4 810, Phenom II X3 720 Black Edition, Phenom II X3 710, Phenom II X4 910 und Phenom II X4 805 nach.

Wir haben auf Basis unseres ersten Phenom II Tests und neuer Messungen die beiden Modelle Phenom II X4 810 und Phenom II X3 720 Black Edition getestet.


Zum Artikel: AMDs Sockel AM3 mit DDR3-Support

Viel Vergnügen beim Lesen!

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Mittwoch, 4. Februar 2009

16:24 - Autor: soulpain

Neuer Artikel: Tagan Superrock TG680-U33II 680W

Tagan Intro

Viele unserer treuen Leser fragten bereits danach und nun können wir endlich eine Antwort darauf geben. Die Rede ist von der Qualität der aktuellen Tagan Netzteilen, wobei wir euch heute das 680W Modell vorstellen möchten. Dieses verfügt, wie mittlerweile im höheren Leistungsgrad gängig, über einen Gleichspannungswandler. Ob dieser zum gewünschten Ergebnis in Sachen Effizienz und Wertestabilität führt, erfahrt ihr in unserem gewohnt umfangreichen Test mit ausführlichen Messungen.

Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!

Zum Artikel: Tagan Superrock TG680-U33II 680W

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Freitag, 30. Januar 2009

19:45 - Autor: pipin

Neuer Artikel: Die Causa RS780 - AMD mit Problemen unter XP

AMDs Chipsätze 780G (RS780) und 790GX (RS780D) sollen eigentlich für Heimanwender ausreichende Leistung bringen, wenn diese nicht auf neueste Spiele setzen. Tatsächlich gibt es aber seit Erscheinen der Chipsatzserie bekannte Probleme mit Windows XP, denen bisher jedoch noch niemand auf den Grund gegangen war. In Reviews war niemandem etwas aufgefallen, lediglich die Foren kochten und die Diskussionen entwickelten sich auf beiden Seiten teilweise sehr rabiat.

Wir sind der Frage, was genau passiert war, woran es liegt und wie man den Fehler beheben kann nachgegangen und haben die Erkenntnisse in unserem neuen Artikel für unsere Leser zusammengefasst.

Zum Artikel: Die Causa RS780

Viel Spaß beim Lesen.

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Sonntag, 25. Januar 2009

22:11 - Autor: soulpain

Neuer Artikel: Kleiner Exkurs - Das Oszilloskop

Kleiner Exkurs: Das Oszilloskop

Zum Testen eines Netzteils gehört es dazu, auch die Restwelligkeitswerte zu überprüfen. Diese geben Aufschluss darüber, wie gut das jeweilige Produkt die Spannung glättet, was einen starken Einfluss auf die Lebensdauer unserer Hardware hat. Hierzu verwendet man sogenannte Oszilloskope, die diese Verläufe im mV Bereich genau aufzeigen und dokumentieren können. Da sich nicht jeder etwas unter dem Gerät vorstellen kann, wollen wir nun kurz erläutern, worum es sich dabei handelt.


Zum Artikel: Kleiner Exkurs: Das Oszilloskop

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Donnerstag, 8. Januar 2009

06:01 - Autor: pipin

Neuer Artikel: AMD Phenom II X4 Deneb - 45 nm für den Desktop

AMD Phenom II Deneb - Titelbild

Im heutigen Review widmen wir uns dem Deneb in gewohnter Planet 3DNow!-Manier. Wir werden sowohl die technische Seite von AMDs ersten 45 nm-Desktop-Chips beleuchten, als auch die Performance gegenüber einer Vielzahl von anderen Prozessoren. Verschiedene Betrachtungsweisen der Ergebnisse sollten für jeden interessierten Leser Erkenntnisse bereithalten.

Zum Artikel: AMD Phenom II X4 Deneb - 45 nm für den Desktop

Viel Vergnügen beim Lesen!

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Dienstag, 6. Januar 2009

14:21 - Autor: soulpain

Neuer Artikel: El Diablo Advance

El Diablo Advance

Nachdem schon einige Zeit vergangen ist, dass wir unser letztes Gehäuse Review präsentiert haben, möchten wir nun wieder daran anknüpfen. Wir starten heute mit einem Bericht zum El Diablo Advance von APlus und wünschen viel Spaß beim Lesen!


Zum Artikel: El Diablo Advance

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Mittwoch, 31. Dezember 2008

13:08 - Autor: soulpain

Neuer Artikel: PC Power & Cooling Turbo-Cool 860W

OCZ

Das große Finale steht nun mit dem letzten Netzteil des fünfteiligen OCZ Paketes an.
Dabei handelt es sich um das PC Power & Cooling Turbo-Cool 860W und wie üblich haben wir zahlreiche Messungen vorgenommen, um euch die bestmögliche Grundlage für eine Beurteilung zu geben. Ob uns das Netzteil überzeugen konnte, erfahrt ihr nun in unserem Test.

Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!

Zum Artikel: PC Power & Cooling Turbo-Cool 860W

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Freitag, 26. Dezember 2008

11:29 - Autor: soulpain

Neuer Artikel: PC Power & Cooling Silencer Quad Black 750W

OCZ

Vor kurzem hatten wir über die ModXStream Pro Baureihe berichtet und nun stellen wir den nächsten Teil des OCZ Paketes vor. Dabei handelt es sich um das PC Power & Cooling Silencer Quad Black mit 750W.

Ob uns dieses Modell überzeugen konnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Test.

Zum Artikel: PC Power & Cooling Silencer Quad Black 750W

Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Samstag, 20. Dezember 2008

12:59 - Autor: soulpain

Neuer Artikel: OCZ ModXStream Pro 400, 500 und 700W

OCZ

Vor ein paar Tagen ist ein großes Paket mit fünf Netzteilen in der Redaktion eingetroffen. OCZ hat uns einen erlesenen Teil seiner Produktpalette zukommen lassen und heute stellen wir euch drei davon vor, die zur neuen ModXStream Pro Serie gehören.

Wie sich diese geschlagen haben, erfahrt ihr in unserem Test.

Zum Artikel: OCZ ModXStream Pro 400, 500 und 700W

Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Donnerstag, 18. Dezember 2008

21:42 - Autor: pipin

Neuer Artikel: Praxistest ECS A780GM-A Ultra (Black Series)

ECS Black Series

Abseits der üblichen ausführlichen Mainboardreviews wollen wir euch auch als Überbrückung bis zum kommenden Phenom II Review ein Mainboard in einem Praxistest näherbringen

In diesem Fall werfen wir einen kurzen Blick auf das ECS A780GM-A Ultra (Black Series) mit AMD 780G Chipsatz und SB750 Southbridge.

Zum Artikel: Praxistest ECS A780GM-A Ultra (Black Series)

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Montag, 15. Dezember 2008

01:03 - Autor: pipin

Neuer Artikel: AMD Athlon X2 7750 "Kuma" - Des Athlons Neue Kleider


Bereits mehrfach haben wir auf Planet 3DNow! berichtet, dass AMD eine neue Dual-Core Familie einführen wird, die auf den Namen AMD Athlon X2 7000 hört. Dabei handelt es sich nicht mehr wie bei den bisherigen Athlon X2 Modellen um Prozessoren auf Basis des K8, sondern um K10 Derivate. Ein Vorgeschmack darauf war bereits vor einigen Wochen in Form des AMD Athlon X2 6500 zu sehen, der so jedoch nicht nach Europa kommen soll. Stattdessen erleben wir nun den Dual-Core K10 mit Codenamen "Kuma" als 7000er Serie.


Zum Artikel: AMD "Kuma" - Des Athlons Neue Kleider

Viel Vergnügen beim Lesen!

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Dienstag, 9. Dezember 2008

18:31 - Autor: soulpain

Neuer Artikel: Kurzvorstellung: FSP Everest Pro 1200W

FSP hat uns exklusiv sein neustes Produkt zugesandt. Das Everest Pro 1200W, welches wir kurz vorstellen möchten. Hierbei handelt es sich um ein Hochleistungsnetzteil, das eine völlig neue Struktur aufweist. Weiterhin haben wir ein Interview durchgeführt, um einen ersten gefestigten Eindruck zu der Serie zu erhalten.

Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!

Zum Artikel: Kurzvorstellung: FSP Everest Pro 1200W

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Montag, 1. Dezember 2008

12:27 - Autor: MusicIsMyLife

Neuer Artikel: FOXCONN Destroyer

Titelbild: FOXCONN Destroyer


Im heutigen Review widmen wir uns dem FOXCONN Destroyer. Dieses Mainboard ist der erste (und bisher einzige) Spross der Quantum Force-Serie für den Sockel AM2+. Bedingungslos auf Overclocking ausgerichtet, musste sich die Hauptplatine in unserem Test-Parcours beweisen, wo es nicht immer nur auf das Overclocking ankommt.

zum Artikel: FOXCONN Destroyer

Viel Vergnügen beim Lesen!

->Kommentare
Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Ergebisse: Seite 27 von 40
Nächste Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 (27) 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40


 

Nach oben

 

Copyright © 1999 - 2019 Planet 3DNow!
Datenschutzerklärung