Planet 3DNow! Logo  

 
English Français Русский язык Español Italiano Japanese Chinese

FORUM AKTUELL

   

News-Suche

Diese Suchfunktion durchforstet alle Meldungen, die auf der Startseite zu lesen waren. Die Reviews, der FAQ-Bereich und das Forum werden nicht tangiert.

- Um das Forum zu durchsuchen, bitte hier klicken.
- Um die Downloads zu durchsuchen, bitte hier klicken.

Ergebisse: Seite 2 von 40
Nächste Seite: 1 (2) 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40

Montag, 6. Mai 2013

10:27 - Autor: heikosch

Neuer Artikel: SilverStone Nitrogon NT06-PRO & Argon AR01


Nach den Top-Blow-Kühlern der letzten Tests und einer Kompakt-Wasserkühlung hat in unserem heutigen Review ein Tower-Kühler den Weg zu uns gefunden. Der SilverStone AR01 gehört zur neuesten Kühler-Serie des Herstellers, die auf den Namen Argon hört. An dieser Stelle kommt jetzt vielleicht der eine oder andere chemisch bewanderte Nutzer ins Schmunzeln. Das Element Argon gilt als inertes, sprich reaktionsträges Gas. Das möchte man bei einem CPU-Kühler natürlich nicht vorfinden. Der Wärmetransport soll schnell und effektiv vonstattengehen. Oder lässt sich der AR01 durch Nichts aus der Ruhe bringen? Wir werden es herausfinden.

Zum Artikel: SilverStone Nitrogon NT06-PRO & Argon AR01

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Mittwoch, 1. Mai 2013

09:59 - Autor: soulpain

Neuer Artikel: Sharkoon SHA350M Bronze 350W

Ich bin kein Bildlink, ich putze hier nur

Der letzte Test eines Sharkoon-Netzteils liegt bereits etwas zurück und behandelte ein moderat leistungsstarkes Gerät zu günstigen Konditionen. Dieses Motto gilt auch heute noch für viele Sharkoon-Produkte, weshalb die aktuellste Serie ebenfalls in einen erstaunlich niedrigen Preisbereich vordringt. Erstaunlich deshalb, weil der Anbieter für kaum mehr als 30 EUR immerhin 350 W Leistung, 80 PLUS Bronze, abnehmbare Leistungsstränge und eine semi-passive Kühlung bietet. Auf den folgenden Seiten werden wir zeigen, ob sich der Kauf lohnt. Wir bedanken uns bei Wave Computer für die Bereitstellung des Testmusters und wünschen viel Spaß beim Lesen!

Zum Artikel: Sharkoon SHA350M Bronze 350W

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Montag, 29. April 2013

10:09 - Autor: heikosch

Neuer Artikel: CPU-Kühler: Noctua NH-L12 und NH-L9a


Nach unserem Artikel mit der Kompaktwasserkühlung H60 von Corsair wollen wir uns wieder den Luftkühlern widmen. Aus diesem Grund haben wir uns zwei Kühler von Noctua für AMD-Sockel angesehen – den NH-L12 und den NH-L9a, wobei vor allem ersterer mit 93 mm in der Höhe eher weniger für den Einsatz in kompakten Gehäusen zum Einsatz kommen kann und wird. Durch die Verwendung von zwei Lüftern verspricht der NH-L12 ein höheres Leistungspotential, doch ob der Kühler trotz eines schlanken Kühlkörpers Spitzenleistungen vollbringen kann? Einen ganz anderen Weg geht der NH-L9a, der speziell für AMD-Systeme angeboten wird. Der Kühlkörper ist flach und wird mit einem 92-mm-Lüfter gepaart, der mit einem breiten Drehzahlbereich beworben wird. In Summe misst der Winzling 37 mm in der Höhe.

Zum Artikel: CPU-Kühler: Noctua NH-L12 und NH-L9a

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Sonntag, 21. April 2013

14:32 - Autor: soulpain

Neuer Artikel: TrekStor SurfTab ventos 10.1

Ich bin kein Bildlink, ich putze hier nur

TrekStor ist ein bekannter Anbieter von Multimediageräten, der früher vor allem MP3-Player ausgeliefert hat. Mit den aktuellen Markttrends verschob sich das Interesse bei TrekStor zunehmend auf eBook-Reader und Tablets. Die SurfTab Ventos mit 8" bis 10,1" sollen dabei vor allem die preisbewussten Käufer ansprechen. Heute stellen wir wie angekündigt die Version mit 16 GB Speicher und einem 10,1"-Display vor. Wir bedanken uns bei PR Konstant und TrekStor für die Bereitstellung des Testmusters und wünschen wie immer viel Spaß beim Lesen!

Zum Artikel: TrekStor SurfTab ventos 10.1

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Donnerstag, 18. April 2013

16:07 - Autor: heikosch

Neuer Artikel: AMD E2-2000 / ASUS E2KM1I DELUXE


Vor knapp zwei Jahren veröffentlichte AMD die ersten APUs. Die A-Serie ist inzwischen in der zweiten Generation erhältlich, die E-Serie ist momentan lediglich gepflegt worden. Wir konnten uns die Fortschritte von der E-350 zur E-450 ansehen, heute soll es um die E2-2000 gehen. Bei den technischen Daten hat das neueste Topmodell der E-Serie-APU geringe Verbesserungen erfahren. Die Taktraten sind leicht nach oben korrigiert bei gleicher Abwärme. Wie und ob sich die kleinen Verbesserungen bemerkbar machen, haben wir uns angesehen. Nebenbei haben wir das ASUS-Mainboard allgemein einem Test unterzogen.

Zum Artikel: AMD E2-2000 / ASUS E2KM1I DELUXE

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Mittwoch, 17. April 2013

10:28 - Autor: soulpain

Neuer Artikel: AeroCool GT-500SG 500W

Ich bin kein Bildlink, ich putze hier nur

AeroCool zählt nicht zu den klassischen A-Marken, die einem sofort in den Sinn kommen, wenn man über Netzteile sinniert. Dennoch führt der Anbieter diverse 80-PLUS-Netzteile ins Feld, welche durchaus einen Blick wert sind. Obwohl die V12XT eher schlecht abgeschnitten haben, räumen wir dem GT-500SG gute Chancen ein, sich absetzen zu können. Neben flachen Anschlussleitungen und 80 PLUS Gold zählen ein eigenes Gehäuse-Design und abnehmbare Anschlüsse zu den Eigenschaften. Ob auch abseits davon zufriedenstellende Ergebnisse möglich sind, zeigen die nachfolgenden Seiten. Wir bedanken uns bei eTonix Media PR für die Bereitstellung des Testmusters und wünschen wie immer viel Spaß beim Lesen!

Zum Artikel: AeroCool GT-500SG 500W

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Dienstag, 16. April 2013

10:44 - Autor: Onkel_Dithmeyer

Neuer Artikel: Trinity als Spieleplattform - Vier Grafikkarten zeigen das Mögliche

Trinity als Spieleplattform - Vier Grafikkarten zeigen das Mögliche


Der letzte Grafikkartentest auf Planet 3DNow! ist lange her. Mit dem heutigen Test wollen wir dies ändern und werden uns auch zukünftig verstärkt diesem Thema widmen. Den Einstand geben die Radeon HD 7750, die brandneue Radeon HD 7790 und die Radeon HD 7870 GHz Edition aus dem Hause AMD. Für NVDIA geht die GeForce 660Ti ins Rennen. Auf der nächsten Seite erläutern wir genau den Testumfang und die Durchführung. Neben den Grafikkarten beschäftigen wir uns außerdem mit der Thematik, ob eine Mainstream-Plattform, wie das von uns verwendete FM2-System, überhaupt für anspruchsvolle Spiele geeignet ist. Wir danken an dieser Stelle AMD und Gigabyte für die Bereitstellung der Samples und wünschen wie immer viel Spaß beim Lesen!

Zum Artikel: Trinity als Spieleplattform - Vier Grafikkarten zeigen das Mögliche
Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Samstag, 13. April 2013

11:48 - Autor: heikosch

Neuer Artikel: Kompakt-Wasserkühlung - Corsair H60 (2nd Generation)


Nachdem wir uns in den letzten Tests schon einigen Luftkühlern gewidmet haben, die durch ihre Größe für den Einsatz in flachen Gehäusen geeignet sind, wollen wir heute eine Kompakt-Wasserkühlung behandeln. Corsair hat uns mit der H60 der zweiten Generation nicht das günstigste Modell aus dem Portfolio überlassen. Die Basiseinheit und den verwendeten Lüfter teilt sich die H60 mit den höherwertigen Modellen H80i und H100i, verfügt jedoch nicht über die hauseigene Link-Technologie. Weiterhin kommt ein kleinerer Radiator zum Einsatz. Wie viel Potenzial in der Corsair H60 steckt, haben wir uns auch mithilfe eines AMD FX-8150 angesehen.

Zum Artikel: Kompakt-Wasserkühlung - Corsair H60 (2nd Generation)

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Dienstag, 9. April 2013

08:42 - Autor: soulpain

Neuer Artikel: Acer Iconia B1-A71

Samsung

Der für seine mobilen Geräte und Monitore bekannte Hersteller Acer verfügt über eine große Auswahl an preiswerten Tablets, wozu auch das Iconia B1-A71 gehört. Dieses liegt der Redaktion nun vor und wird nach vielfachem Wunsch der Leser im nachfolgenden Test unter die Lupe genommen. Neben dem üblichen Cortex-A9-Unterbau setzt das Leichtgewicht auf ein 7" großes Display und Android 4.1 aka Jelly Bean. Es ist zudem in zwei Varianten mit 8 oder 16 GB Speicherkapazität verfügbar, wobei wir uns für die 8-GB-Version entschieden haben. Wie immer wünschen wir viel Spaß beim Lesen des Artikels!

Zum Artikel: Acer Iconia B1-A71

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Samstag, 6. April 2013

23:50 - Autor: Jörg Heptner

Neuer Artikel: Cooltek Antiphon

Cooltek Antiphon

Mittlerweile gibt es kaum noch einen Hersteller, der nicht mindestens ein Silent-Gehäuse im Portfolio hat. Wir haben uns heute die Eigenmarke des im schleswig-holsteinischen Nortof ansässigen Onlinehändlers PC-Cooling genauer angesehen. Das brandneue Cooltek Antiphon verspricht für einen Kampfpreis von 64 Euro eine ganze Reihe an Besonderheiten. Über 1,35 kg Spezial-Dämmmaterial, eine Lüftersteuerung, drei vorinstallierte Lüfter und sogar Aluminium finden wir beim Antiphon vor. Muss man bei dem Preis Abstriche machen und wenn ja, welche? Diese Frage werden wir auf den folgenden Seiten beantworten.

Wir bedanken uns bei PC-Cooling für das Testmuster und wünschen wie immer viel Spaß beim Lesen.

Zum Artikel: Cooltek Antiphon
» Kommentare
Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Donnerstag, 4. April 2013

18:05 - Autor: Jörg Heptner

Neuer Artikel: Aerocool Mechatron

Aerocool Mechatron

AeroCool Advanced Technologies wurde 2001 gegründet und ist gehört zu den "Alten Hasen" im Geschäft. Das taiwanesische Unternehmen mit Hauptsitz in Taipei bietet alles rund um den Bereich Gaming: Netzteile, Tastaturen, Mäuse, Lüfter, Lüftersteuerungen und natürlich auch Gehäuse. Wir sehen uns auf den folgenden Seiten das Aerocool Mechatron, ein Gaming-Gehäuse aus der Familie Performance Gaming System Black oder auch kurz PGS-B genauer an.

Bei einem Gaming-Gehäuse geht es weniger um schlichte Ästhetik, sondern in der Regel um pure Kühlleistung. Ein Gebiet, was Aerocool gut kennt, da sie sich zu ihrer Gründungszeit auf Kühllösungen für PCs und Desktop-Computer spezialisiert haben. Gute Kühlleistung bei Gaming-Gehäusen geht aber leider auch oft mit einem hohen Lärmpegel einher, bedingt durch eine große Anzahl schnelldrehender Lüfter und sehr viel Meshgitter. Ein weiteres Augenmerk der sogenannten Gaming-Gehäuse ist eine teils recht eigenwillige Formgebung, die oft auch wirklich nur Spielern gefällt. Das Aerocool Mechatron ist in zwei Ausstattungen, schwarz oder weiß und dann jeweils mit Seitenfenster oder gelochtem Seitenteil erhältlich. Wir sehen uns auf den folgenden Seiten die schwarze Version mit gelochtem Seitenteil an.

Wir bedanken uns bei Aerocool für das Testmuster und wünschen viel Spaß beim Lesen.

Zum Artikel: Aerocool Mechatron
» Kommentare
Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Donnerstag, 28. März 2013

10:27 - Autor: soulpain

Neuer Artikel: Samsung Galaxy Tab 2 7.0

Samsung

Wie von unseren Lesern gewünscht behandeln wir in der nächsten Zeit vor allem günstige Tablets. Auch die A-Marken verfügen über ein entsprechendes Angebot, weshalb wird uns das Samsung Galaxy Tab 2 7.0 in der "Garnet Red Edition" zugelegt haben. Zwar lassen die Tab 3 nicht mehr lange auf sich warten, doch zählt das Tab 2 nach wie vor zu den beliebtesten Tablets. Ausgerüstet mit Android 4.0, einem 7" großen Display und einem Dual-Core-Prozessor soll das Modell vor allem preisbewusste Käufer überzeugen. Wir bedanken uns bei www.notebooksbilliger.de für die Bereitstellung des Testmusters und wünschen wie immer viel Spaß beim Lesen!

Zum Artikel: Samsung Galaxy Tab 2 7.0

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Samstag, 23. März 2013

17:06 - Autor: heikosch

Neuer Artikel: HTPC-Tastatur - Xebec Tech HTPC


Xebec Tech hat vor kurzem auch den deutschen Markt erreicht. Der taiwanesische Hersteller beschränkt sich nahezu komplett auf die Bereitstellung von Eingabegeräten, wobei das Hauptaugenmerk auf Tastaturen liegt. Wir haben nun ein wohl für HTPC-Nutzer interessantes Gerät erhalten, die gleichnamige HTPC. Dabei handelt es sich um eine kabellose Tastatur mit einem Touchpad. Somit erspart sich der Nutzer zwei Eingabegeräte und aufgrund der geringen Größe der HTPC wird auch noch Platz gespart.

Zum Artikel: HTPC-Tastatur - Xebec Tech HTPC

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Donnerstag, 21. März 2013

09:58 - Autor: heikosch

Neuer Artikel: HTPC-Kühler - Scythe Kozuti


Anfang des Jahres haben wir bereits einen Artikel zu HTPC-tauglichen Kühlern veröffentlicht. Dort wurden bereits ein paar Fragen nach weitergehenden Tests mit den Kühlern gestellt, weshalb wir für den heutigen Test die Methodik etwas angepasst haben. Zu den bekannten Modellen von Thermalright & Co. gesellt sich der Scythe Kozuti hinzu. Mit 40 mm Bauhöhe ist der Winzling prädestiniert für den Einsatz auf engstem Raum. Geringe Größe ist oftmals kein Garant für hohe Kühlleistung. Was der Kozuti zu leisten im Stande ist und wo die Grenzen liegen, wollen wir uns im Folgenden genauer ansehen.

Zum Artikel: HTPC-Kühler - Scythe Kozuti

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Dienstag, 19. März 2013

19:34 - Autor: Jörg Heptner

Neuer Artikel: German Engineering - Nanoxia Deep Silence 1

German Engineering - Nanoxia Deep Silence 1

In unserem heutigen Review haben wir einen Newcomer im Gehäusebereich, noch dazu aus Deutschland. Die Rede ist von Nanoxia. Gegründet wurde das Unternehmen erst 2006 mit dem Ziel, hochwertige Lüfter für höchste Ansprüche herzustellen. Nach und nach folgten einige andere kleine Zweige, nämlich Wasserkühlungszusätze und Wärmeleitpaste. Hauptaugenmerk waren aber immer die Lüfter. Bis zum Jahr 2012, da hat Nanoxia auf der Computex 2012 mit dem Deep Silence 1 sein erstes eigenes Gehäuse, unter dem Motto „German Engineering“, vorgestellt. Mit dem Deep Silence 1 hat sich Nanoxia auf neues Terrain gewagt, da der Wettbewerb im Bereich der Silent-Gehäuse nicht unbedingt als klein zu bezeichnen ist. Hier mischen Hersteller wie Fractal Design mit seiner Define Serie oder auch Coolermaster mit dem Silencio vorne mit. Ungewöhnlich schnell stellte Nanoxia dann ungefähr ein halbes Jahr später schon das eine Nummer kleinere Deep Silence 2 vor und aktuell ist ein Big-Tower-Gehäuse in Planung, zu dem wir bereits erste Bilder gesehen haben. Wir haben uns für unseren heutigen Test das Deep Silence 1 in die Redaktion geholt, um es genauer unter die Lupe zu nehmen.

Wir bedanken uns bei PC-Cooling, die den Vertrieb für Nanoxia übernehmen, für das Testmuster und wünschen viel Spaß beim Lesen.

Zum Artikel: German Engineering - Nanoxia Deep Silence 1
» Kommentare
Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Montag, 18. März 2013

08:35 - Autor: soulpain

Neuer Artikel: ASUS Nexus 7 32GB 3G

ASUS

Die Nexus-Modelle von Google zählen zu den beliebtesten Tablets und Smartphones am Markt und bieten naturgemäß immer die neuste Version des Betriebssystems Android. Da Google seine mobilen Geräte jedoch nicht selbst fertigen kann, übernehmen externe Hersteller wie Samsung oder HTC die Produktion und prägen ihr eigenes Logo auf. ASUS zählt ebenfalls zu den Anbietern dieser Geräte und hat sein aktuelles Nexus 7 32GB 3G eingesendet. Ob das kompakte Tablet mit integriertem 3G-Modem überzeugen kann, zeigt der nachfolgende Test. Wir bedanken uns bei ASUS für die Bereitstellung des Testmusters und wünschen wie immer viel Spaß beim Lesen!

Zum Artikel: ASUS Nexus 7 32GB 3G

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Ergebisse: Seite 2 von 40
Nächste Seite: 1 (2) 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40


 

Nach oben

 

Copyright © 1999 - 2019 Planet 3DNow!
Datenschutzerklärung