Planet 3DNow! Logo  

 
English Français Русский язык Español Italiano Japanese Chinese

FORUM AKTUELL

   

News-Suche

Diese Suchfunktion durchforstet alle Meldungen, die auf der Startseite zu lesen waren. Die Reviews, der FAQ-Bereich und das Forum werden nicht tangiert.

- Um das Forum zu durchsuchen, bitte hier klicken.
- Um die Downloads zu durchsuchen, bitte hier klicken.

Ergebisse: Seite 8 von 15
Nächste Seite: 1 2 3 4 5 6 7 (8) 9 10 11 12 13 14 15

Samstag, 25. März 2006

14:42 - Autor: AMD-Hammer

AMD Turion 64 X2 günstiger als erwartet?

Nachdem wir in der letzten Woche schon einmal darüber berichteten, dass AMDs Turion 64 X2 am 09. Mai veröffentlicht wird mehren sich nun die Hinweise darauf, dass dieses Datum wirklich eingehalten wird.

So berichtete man gestern auf DigiTimes ebenfalls über den Start der AMD Turion 64 X2 Mobile-Prozessoren zum 09. Mai. Desweiteren äußerte man sich bei DigiTimes indirekt über den Preis der verschiedenen Turion 64 X2 Modelle und vermutete, auf Grund von Insider-Stimmen, dass AMDs Turion 64 X2 Modelle günstiger sein werden, als die direkte Dual-Core Konkurrenz von Intel, dem Centrino Core-Duo.

Dadurch würde AMD einen enormen Preiskampf auf dem Notebook-Prozessor-Markt hervor rufen und setzt Intel enorm unter Zugzwang. Jedoch werden zur Zeit ebenfalls Preissenkungen bei Intel erwartet und man vermutet, dass einzelne Core-Duo Modelle bis zu 50 Prozent günstiger als bisher werden.

Ebenfalls aus dem Bericht von DigiTimes zu entnehmen, ist die Aussage, dass sofort nach dem Launch des AMD Turion 64 X2 erste Notebooks im freien Handel erhältlich sind. Unter den, schon jetzt bekannten, Herstellern befinden sich Hewlett Packard, ASUSTeK, MSI und Acer. Wir erwarten jedoch, dass in kürze weitere Hersteller bekannt werden, die direkt zu Launch des AMD Turion 64 X2, Notebooks mit diesem Prozessor ausliefern können.

Links zum Thema:

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Montag, 20. März 2006

22:12 - Autor: pipin

Turions nun als Boxed Version

Laut einem Bericht von CRN hat AMD mit der Auslieferung von Boxed Turions an System Builder, die nur geringe Mengen benötigen, begonnen.

Die Turions MT-32, MT-34 und MT-37 sind für 157, 187 und 223 US-Dollar erhältlich und somit je 2 US-Dollar billiger als in AMDs offizieller Preisliste. Zudem kommen sie als sogenannte Mobile WOFs daher, Prozessoren in einer Box without a fan, die aber die übliche 3-jährige Garantie besitzen.


Zu den genannten Modellen sollen sich in der Zukunft noch weitere dazugesellen.

Quelle: AMD Offers Boxed Turions For Low-Volume Purchasers

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Sonntag, 19. März 2006

12:13 - Autor: pipin

Bildungsministerium von Malaysia setzt auf AMD

Im Zuge des Projekts "Science & Mathematics in English" sollen für malaysische Schulen über 15.000 Notebooks angeschafft werden.

Die Notebooks von Acer, HP und NEC werden dabei sowohl auf dem AMD Turion 64, als auch auf Mobile Sempron Modellen basieren.

    “Malaysia’s transformation into a knowledge-based economy has started at all levels, especially the K12 education sector. The inclusion of the AMD-based notebooks in this project is a move to expose and equip teachers with new technologies in-line with the Government’s aspiration to adopt various technologies in ICT-based teaching and learning to all schools,” said Encik Amiruddin Abdul Aziz, managing director, TIME Engineering Berhad.

Quelle: AMD Tools to Bolster Malaysian Education System

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

11:53 - Autor: pipin

Turion 64 X2 Modelle im Detail

Die PC-Welt will nähere Daten zu den kommenden Turion 64 X2 Modellen erfahren haben, die am 9. Mai vorgestellt werden sollen.

Zusätzlich zu den vermeintlichen Leistungsdaten soll der Turion 64 X2 über ein Multi-Core Power Management verfügen, dass beide Kerne getrennt steuern kann.

ProzessorTakt und CacheVCoreTDP
Turion 64 X2 MT-362x 1,6 GHz / 512 kb 1,075 V25 W
Turion 64 X2 MT-382x 1,6 GHz / 1024 kb 1,075 V25 W
Turion 64 X2 MT-402x 1,8 GHz / 512 kb 1,075 V25 W
Turion 64 X2 MT-422x 1,8 GHz / 1024 kb 1,075 V25 W
Turion 64 X2 ML-442x 2,0 GHz / 512 kb1,2 V35 W
Turion 64 X2 ML-462x 2,0 GHz / 1024 kb1,2 V35 W
Turion 64 X2 ML-482x 2,2 GHz / 1024 kb 1,2 V35 W

Quelle: PC-Welt: Turion 64 X2 kommt am 9. Mai

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Donnerstag, 16. März 2006

22:19 - Autor: pipin

Citigroup Kommentare zu AMD

Die Citigroup, einer der größten Finanzdienstleister der Welt, hat sich in einer Analyse zu AMDs momentaner Situation geäußert und dabei einige interessante Aspekte dargelegt.

AMDs Einschätzung, dass die Umsätze im ersten Quartal dem Umsatz des vierten Quartals 2005 entsprechen bzw. leicht sinken könnten, wurde erneut bestätigt.

Bei den Servern will man zusätzlich zu den 4-Wege-Systemen, die momentan mit 50 Prozent zu AMDs Server-Business beitragen, vor allem bei den 1- und 2-Wege-Systemen zulegen.

Weiterhin sieht man Zugewinnmöglichkeiten bei den Client-Systemen, die erst durch die erfolgreichen Serverprozessoren ermöglicht würden. Dabei will man im Jahr 2006 verstärkt in das Portfolio von IBM vorstoßen.

Im Bereich der Notebooks sieht man große Chancen durch den Turion in den Businessmarkt vorzudringen - vor allem mit Hilfe von Lenovo und HP. Eine neue Notebookarchitektur wird für Ende 2007/Anfang 2008 angedacht.

In der Herstellung sieht man sich bei AMD auf gutem Wege. Chartered wird ab der zweiten Jahreshälfte zu einem Prozessorenoutput von 60 bis 65 Millionen Stück (im Vergleich dazu 43-45 Millionen 2005) beitragen, der bis 2008 auf ca. 100 Millionen ansteigen soll.

Momentan operiert man am Kapazitätslimit und angesichts dieser Beschränkungen sieht man sich eventuell nicht in der Lage alle Nachfragewünsche der Kunden zu erfüllen.
Daraus ergeben sich sehr knappe Lagerbestände, die sich auch im zweiten Quartal (das saisonal bedingt das nachfrageschwächste ist) nicht erhöhen sollen.

Bei den Chipsätzen will man sich in Zukunft auf zwei Hersteller konzentrieren und eventuell ab 2008 in der Fab 30 eben solche produzieren. Welche zwei Hersteller dies sein werden dürfte klar sein, wenn man sieht, wer bei AMDs Stable-Image-Programm dabei ist - ATI und NVIDIA.

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Montag, 13. März 2006

13:16 - Autor: pipin

NVIDIA bringt Notebook-Chipsatz mit integrierter Grafik

Der GeForce Go 6100 Grafikprozessor soll in Verbindung mit dem nForce Go 430 Medienprozessor beste Voraussetzungen für kostengünstige Notebooks mit langer Akkulaufzeit bieten.

NVIDIAs Notebook-Chipsatz für AMDs Turion 64 X2, Turion 64 und Mobile Sempron bietet dabei einige Besonderheiten im Gegensatz zu seinem Desktop-Gegenstück, dem Gespann aus GeForce 6100 und nForce 430.

Die Mobilvariante verfügt über einen TV Encoder, sowie zusätzlich zu dem PCI Express x16 Anschluss, über den ein separater Grafikchip angebunden werden kann, über zwei statt nur einem PCI Express x1. Des Weiteren wird die PowerMizer- und die SmartDimmer-Technologie für eine intelligente und besonders genaue Helligkeitseinstellung unterstützt.

Ansonsten werden alle Features der Desktopvariante unterstützt:

  • NVIDIA PureVideo Technologie mit HD-Wiedergabe (Format H.264)
  • Unterstützung für Microsoft DirectX 9.0 Shader Model 3.0
  • 425 MHz Taktfrequenz des Grafikprozessors
  • HD-Audio
  • SATA-/PATA-Laufwerke 4/4
  • RAID 0,1,0+1,5
  • NVIDIA MediaShield und ActiveArmor Firewall
  • Ethernet 10/100/1000
  • 8 USB-Anschlüsse
Notebooks mit diesem Chipsatz sollen anfangs in Deutschland über die Wortmann AG erhältlich sein.

Links zum Thema:


-> Kommentare
Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Sonntag, 12. März 2006

14:30 - Autor: pipin

CeBIT: Zu Besuch bei AMD

Beim Besuch von AMD hatten wir Gelegenheit mit Bahr Mahony (Director Mobile Division) und Steve Demski (Product Manager Server and Workstation Marketing) zu sprechen.

Dabei wurden mehr oder weniger alle bekannten Fakten oder vielmehr Gerüchte bestätigt. Die Prozessoren für die neuen Sockel werden in der Reihenfolge Mobile (Turion 64 X2), Desktop (AM2 Prozessoren) und Server (Sockel F) auf den Markt gebracht. Angegeben wurden Quartal 2 für den Turion 64 X2, Ende erstes Halbjahr für die Desktop- und Quartal 3 für die Server-Prozessoren.

Für den Turion 64 X2 werden Referenzdesigns erstellt und man plant ein Programm analog zum Stable-Image-Programm für Desktoprechner. Partner im Mobile Bereich werden wohl vor allem Fujitsu Siemens und MSI sein, AMD stellte das Fujitsu Siemens Business-Notebook aus und mehrere Personen hatten ein MSI Notebook dabei.

Für die Turions plant man weitere Verbesserungen bei den Stromspartechniken und strebt damit in diesem Jahr drei bis vier Stunden und im nächsten vier bis fünf Stunden Laufzeit mit einem Akku an. Dabei deutete man ähnlich wie bereits Hector Ruiz und Henri Richard in Interviews in letzter Zeit die Entwicklung eines "richtigen" Mobile Prozessors an.

Mit den neuen Prozessoren für den Desktop und den Sockel AM2 wird man beim Launch Partner mit DDR2 800 Speichermodulen präsentieren. Weiterhin läßt man sich bei AMD nicht von den von Intel initiierten Benchmarkvergleichen aus der Reserve locken und wird bis zum Launchtermin keine Benchmarks veröffentlichen. Vielmehr gab man sich leicht verwundert bis amüsiert, dass es Intel bereits nötig hat AMD Systeme zusammenzubauen und sie mit ihrer nächsten Prozessorgeneration zu vergleichen.

Bei AMD kristallisiert sich auch anhand der ausgestellen Mustersysteme heraus, dass man den Business-Markt verstärkt im Blick hat, zu einem Sempronsystem von Lenovo, gesellten sich das vor kurzem vorgestelle Business-Notebook, ein Thin-Client und ein Blade-Server von Fujitsu Siemens.



    ATI Crossfire Xpress 3200


    AM2 System von Alienware


Links zum Thema:
-> Kommentare
Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Freitag, 10. März 2006

15:38 - Autor: Nero24

CeBIT: Dual Dual-Core Opteron Sockel F bei MSI

Bei MSI gibt es neben brandneuen AMD Turion64 X2 Notebooks auch noch ein anderes "Schmankerl" zu bewundern: ein in Betrieb befindliches System mit zwei Dual-Core Opterons der F-Revision, basierend auf einem Mainboard mit zwei Sockel F. Beim Mainboard handelt es sich dabei um das MSI K9SD Master A8R (MS-9185). Ausgestattet ist da System mit einem Broadcom/Serverworks HT2000 Chipsatz.

Wie wir bereits gemeldet haben soll den F-Revision Opteron grundsätzlich nur als Dual-Core geben, weshalb ein Mainboard mit zwei CPU-Sockeln automatisch zum 4-fach SMP-System mutiert.

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

15:10 - Autor: Nero24

CeBIT: Dual-Core AMD Turion64 X2 - Fotos und Benchmarks

Unsere "Außendienstler" sind auf der CeBIT gerade über ein nettes Stückchen Technik gestolpert. Bei MSI ist ein Notebook zu bewundern, das mit dem neuen AMD Turion64 X2 ausgestattet ist. Die Daten:
    * Microsoft Windows XP Home / Professional 64 Edition
    * AMD New Mobile Processor AMD Turion64 X2
    * ATI 485M + SB460
    * TI RS485M (Xpress 200)
    * 256 / 512 MB DDRII 400/533/667 MHz
    * 12.1" TFT Super Glare Type WXGA(1280x800) DualView-Support
    * Express Card *1
    * MMC/SD/MS/MS PRO/XD/SD IO/MS DUO 7-in-1 Card Reader
    * 60/80/100/120GB with 5400RPM HDD
    * Combo DVD Dual Layer
    * 10/100/1000 Mpbs Ethernet
    * 56k Modem
    * 802.11b & g WLAN Modul (54Mbit)
    * 4Zellen Akku 2200mAh
    * 8 Zellen Akku (4400mAh)
    * 1.9 kg
    * 303x225x28-29.9mm
Die Fotos und Benchmarks dazu:

Identifiziert wird die CPU von Tools wie CPU-Z momentan logischerweise noch als Athlon 64 Engineering Sample, da es den Turion64 X2 natürlich noch nicht kennt. Daher darf auch bezweifelt werden, ob es richtig ist, dass der Turion64 X2 auf dem Sockel AM2 steckt, schließlich ist für diese Plattform der Sockel S1 vorgesehen. Deutlich zu erkennen auch die F-Revision des K8-Kerns, die mit dem neuen DDR2-Memorycontroller ausgestattet ist. Einen direkten Vergleich mit einem normalen Turion64 könnt Ihr in unserem letzten Artikel Hewlett-Packard nx6125 Praxistest ziehen.
Die Grafikwerte des Turion64 aus dem letzten Test (hier im Bild) sind aufgrund der verschiedenen GPUs natürlich nur schwer direkt vergleichbar.

Einen Speicherbenchmark mit SiSoft Sandra werden wir falls möglich noch nachschieben - stay tuned :)

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Dienstag, 7. März 2006

20:49 - Autor: pipin

AMDs IDF-Konter: DDR2-Opteron und Dual-Core-Turion

Zeitgleich zum momentan in San Franciso stattfindenden Intel Developer Forum zeigt AMD traditionell seine Produkte in einem nahegelegenen Hotel. Diesmal einen DDR2-Opteron und Dual-Core-Turion.

Über sonstige spektakuläre Aktionen, die man in der Vergangenheit durchführte, ist allerdings noch nichts bekannt. Eventuell ist man mittlerweile bei AMD zur Einsicht gelangt, dass dies nicht mehr nötig ist.

Der Dual-Core-Opteron mit DDR2-Speichercontroller und Virtualisierungstechnik Pacifica (Codename Santa Rosa) soll eine TDP von 95 Watt aufweisen und auch in einer Einzel-Sockel-Version für den Sockel AM2 erscheinen, die nur Unbuffered-DDR2-Speicher benötigt.

Zum Dual-Core Turion 64, der allgemein für Anfang Mai erwartet wird, war dagegen nur zu erfahren, dass er denselben Formfaktor, wie der Single-Core Turion aufweist und so in dieselben Notebookgehäuse passt.

Quelle: IDF: AMD zeigt DDR2-Opteron und Dual-Core-Turion

Dank an Matthias für den Hinweis.

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

20:14 - Autor: pipin

AMD konkretisiert Spezifikationen für LIVE!

AMDs LIVE! Initiative soll einen Counterpart zu Intels Viiv bilden und wurde Anfang Januar angekündigt (wir berichteten). Nun sind die Spezifikationen konkretisiert worden.

Die Systeme, die ab Mitte 2006 zur Verfügung stehen sollen, müssen folgende Bedingungen erfüllen:

  • Athlon 64 X2 oder Dual-Core AMD 64 FX
  • Microsoft Windows Media Center Edition (mit Away Mode) oder Windows Vista Premium
  • Systeme, die vor dem Erscheinen von Vista ausgeliefert werden, müssen dies unterstützen
  • SATA-Festplatte, zwei wenn ein AMD FX64 zum Einsatz kommt
  • DVD/RW Laufwerk
  • mindestens 1 Gigabyte Arbeitsspeicher
  • VGA und Digital Video Eingang oder ein High-Definition Connector (HDMI mit HDCP
  • Hocheffizientes Netzteil mit temperaturabhängiger Lüfterdrehzahl

Die Systeme sollen auch über ein Instant-On Feature verfügen, dass ein schnelleres Einschalten erlaubt, im Gegensatz zu der Intel Lösung muss dafür kein TV Tuner mit Fernbedienung vorhanden sein.

Quelle: AMD Narrows Dual-Core Turion Ship Date, Releases 'Live' Specs

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

19:05 - Autor: pipin

Die CeBIT 2006 steht vor der Tür

Auch dieses Jahr wollen wir es uns nicht nehmen lassen Euch direkt von der CeBIT 2006 zu berichten. Eventuell wird die Berichterstattung auch noch in die ein oder andere Richtung ausgebaut, auf jeden Fall wollen wir Euch aber die Möglichkeit geben, Fragen zu stellen, die wir bei Gelegenheit an den ein oder anderen Aussteller weiterleiten werden.

Wer also Fragen zum Beispiel zu AMD, ASRock, ATI, Benq, Gigabyte, LG, NEC, NVIDIA, PowerColor, Tyan, Corsair, Samsung, Sapphire, Shuttle oder VIA hat, schreibt uns eine Mail mit dem Betreff "CeBIT 2006 und der betreffenden Firma" an unsere News-Mailadresse. Soweit möglich werden wir dann versuchen dem nachzugehen.

Anschliessend noch ein paar Highlights von der letzten CeBIT:

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Montag, 6. März 2006

10:56 - Autor: pipin

AMD Turion 64 X2 in Bälde?

Laut dem Inquirer dürfen wir Anfang Mai mit den Dual-Core Mobilprozessoren von AMD rechnen. AMD selbst spricht nun auf der eigenen Webseite von "Coming Soon".

Laut dem Inquirer-Artikel wird der AMD Turion 64 X2 als Version mit 1,6 GHz, 1,8 GHz und 2 GHz mit jeweils 512kb 2nd Level Cache, sowie in einer Version mit 1,6 GHz und je 256kb 2nd Level Cache erscheinen.

Auf der englischprachigen AMD-Seite zur AMD Turion™ 64 Mobile Technology ist nun bereits das Logo zum AMD Turion 64 X2 zu sehen. Dieser wird mit den Schlagworten AMD64 Dual-core Performance, Made for Mobility und wie bereits erwähnt für die nahe Zukunft angepriesen.

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Samstag, 4. März 2006

11:20 - Autor: pipin

Aldi mit 15,4-Zoll Turion Notebook

Nachdem Aldi nach einem AMD Experiment im letzten Jahr ( wir berichteten) zwischenzeitlich zu Produkten mit Intel inside zurückgekehrt war, gibt es nun doch wieder ein Notebook mit einem AMD Turion 64 ML-32 und einem 15,4-Zoll W-XGA-Display (1280x800).

Das von Medion fabrizierte MD 97300 ist zu einem Preis von 999 Euro ab dem 08.03. in den Filialen von Aldi Nord erhältlich und bringt unter anderem folgende Ausstattung mit:
AMD Turion™ 64 Mobile Technology ML-32 mit AMD PowerNow!™ Technologie
1.8 GHz, 64 Bit Unterstützung

  • Microsoft® Windows XP Home Edition SP2
  • 1024 MB DDR RAM Arbeitsspeicher (beide Speicherbänke belegt)
  • 100 GB Festplatte
  • ATI® Mobility™ Radeon™ XPress 200M Grafik PCI-Express Technologie mit bis zu 128MB shared memory
  • 8x Multi-Standard DVD/CD Brenner
  • Digital-/Analog-TV-Empfänger/FM-Radio
  • WIRELESS LAN 802.11b/g 54MBit/s.
  • 36 Monate Hersteller-Garantie, inklusive 365 Tage Service-Hotline
  • Link zum Thema: MD 97300

    -> Kommentare

    Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

    Dienstag, 28. Februar 2006

    19:43 - Autor: pipin

    Lidl mit 17" Turion Notebook und AMD Desktopsystem

    Ab Donnerstag dem 02.03. hat Lidl ein 17" Turion Notebook, sowie ein AMD Desktopsystem im Angebot.

    Das Turion Notebook wird mit einem 17“ Wide-Screen-Display (WXGA+ 1.440 x 900 Pixel, 16:10 Format) für 1.349 Euro vor allem im Süden Deutschlands angeboten, während das Desktopsystem mit einem Athlon 64 Prozessor 3700+ für 999 Euro in den nördlichen Lidl-Filialen erhältlich ist.

    Die Ausstattungen der Angebote in aller Kürze:

    TARGA AMD Turion 64 MT34

    • Prozessor: AMD Turion™ 64 MT34, 1,8 GHz, AMD Power Now™-Technologie
    • Grafikkarte: ATI™ MOBILITY™ RADEON® X700, 128 MB GDDR3-RAM, PCI Express®
    • Inklusive DVB-T Digital-TV-Tuner
    • 17“ Wide-Screen-Display: WXGA+ 1.440 x 900 Pixel, 16:10 Format
    • LG Multinorm DVD±R/RW 4x Dual Layer-Brenner: Bis zu 8,5 GB auf eine DL-DVD
    • Samsung 100 GB Festplatte, 5.400 U/min
    • Arbeitsspeicher 1.024 MB DDR-RAM (333 MHz/PC2700)
    • Tastatur mit abgesetztem Nummernblock
    • Serienmäßig mit zweitem leistungsstarken Akku
    • Flach und leicht: Nur 3.400 g Gewicht und 35 mm Höhe (ohne Netzteil und Zubehör)
    • 36 Monate Herstellergarantie (6 Monate auf Akku) inklusive Pick-up-and-Return-Service und Hotline

    TARGA Ultra AN64II 3700+
    • AMD Athlon™ 64 Prozessor 3700+, 1 MB Cache, HyperTransport™-Technologie
    • ATI™ RADEON® TARGA® Edition Grafik X 1600 PRO, 256 MB, AVIVO™, Multi-Monitor-Betrieb
    • ASUS® PCI Express® Full-ATX Motherboard
    • SAMSUNG® DDR-RAM 1.024 MB,
      1 Gigabyte Arbeitsspeicher, Dual-Channel-Betrieb
    • HAUPPAUGE Digitales Fernsehen mit DVB-T • DVB-S, Analog-TV + Radio-Tuner
    • Seagate® S-ATA Festplattenkapazität 300 GB, 7.200 U/min und 8 MB Cache
    • LG 16x Brenner, DVD±RW Multiformat, Dual Layer 8,5 GB, Lightscribe-Technologie und LG 16x DVD-ROM-Laufwerk
    • Windows®XP Media Center Edition 2 OEM(1,2) und Works Suite 2006® OEM(1)
    • 36 Monate Herstellergarantie inklusive Vor-Ort-Service und Hotline
    Links zum Thema:-> Kommentare
    Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

    Freitag, 24. Februar 2006

    16:52 - Autor: Patmaniac

    MSI spendiert dem Turion 64 ein Hütchen

    "Mobile Pad" heißt die neuste Kreation von MSI und soll den Turion 64 Mobilprozessor auch für Desktop-PCs interessant machen. Denn im Gegensatz zu den Athlon 64 (FX)- und Opteron-Prozessoren hat der Turion 64 keinen Heatspreader, so dass er beim Einbau allzu leicht Opfer unachtsamer Handlanger werden kann, wie schon die K7 bzw. Athlon (XP)-Prozessoren auf grausame Art und Weise in den Tod geschickt wurden.

    Die quadratische Kupferplatte von MSI hat ungefähr einen Kantenlänge von 40 mm und soll auf Grund des guten Wärmeleiters keine allzu großen Probleme mit der Wärmeabfuhr haben. Das Mobile Pad wird dafür einfach auf den Prozessor gelegt und danach kann der passende Sockel 754 Kühler (mit Wärmeleitpaste selbstverständlich) auch schon darauf montiert werden. Ein Garantieverlust sollte bei dieser simplen Einbauweise eigentlich ausgeschlossen sein. Offizielles seitens AMD oder MSI steht aber bis zum hiesigen Zeitpunkt aus.

    Damit der Turion 64 überhaupt erst läuft, ist natürlich ein passendes BIOS seitens des Mainboards notwendig, welches ihn unterstützt. MSI bietet hierbei viele Boards an, welche logischerweise jene Unterstützung mitbringen. Aber auch bei anderen Mainboardherstellern sieht es in der Hinsicht nicht schlecht aus. Ein Blick in die BIOS-Datenbank des jeweiligen Mainboards bei dem entsprechenden Hersteller dürfte dem Interessenten offenbaren, ob sein Wunsch-Mainboard auch diesen Anspruch entspricht.

    Das MSI Mobile Pad soll ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 9,99 Euro im Handel verfügbar sein.

    Links zum Thema: Pressemitteilung von MSI bei hartware.net

    -> Kommentare

    Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

    Ergebisse: Seite 8 von 15
    Nächste Seite: 1 2 3 4 5 6 7 (8) 9 10 11 12 13 14 15


     

    Nach oben

     

    Copyright © 1999 - 2019 Planet 3DNow!
    Datenschutzerklärung