Planet 3DNow! Logo  

 
English Français Русский язык Español Italiano Japanese Chinese

FORUM AKTUELL

   

Download-Suche

Diese Suchfunktion durchforstet alle Meldungen, die auf der Startseite zu lesen waren. Die Reviews, der FAQ-Bereich und das Forum werden nicht tangiert.

- Um das Forum zu durchsuchen, bitte hier klicken.
- Um die News zu durchsuchen, bitte hier klicken.

Ergebisse: Seite 11 von 17
Nächste Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 (11) 12 13 14 15 16 17

Dienstag, 31. Juli 2007

09:22 - Autor: cruger

Mozilla Firefox 2.0.0.6 veröffentlicht

Im Oktober des letzten Jahres veröffentlichte die Mozilla Foundation mit Firefox 2.0 ein neues Major-Release des Open Source Webbrowsers (wir berichteten). Nun steht mit der Version 2.0.0.6 ein neues Update zum Download bereit.

In Kürze wird die neue Version auch über die Updatefunktion des Firefox Browsers verfügbar sein.

What's New in Firefox 2.0.0.6


Download:

Links zum Thema:

-> Kommentare
Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Freitag, 20. Juli 2007

10:08 - Autor: cruger

SeaMonkey 1.1.3 veröffentlicht

Nachdem die Entwicklung der Mozilla Websuite im letzten Jahr zugunsten der Einzel-Anwendungen Firefox und Thunderbird eingestellt wurde, fand sich ein unabhängiges Entwickler-Team zusammen, das das Projekt auf Basis der letzten Mozilla Version 1.8 Beta und mit Unterstützung der Mozilla Foundation nun als SeaMonkey Websuite, die Browser, E-Mail/News und IRC Client, sowie den Webeditor Composer umfasst, weiterentwickelt (wir berichteten).

The SeaMonkey name was adopted by the project leading group (dubbed "SeaMonkey Council") after considering a long list of community-proposed names - it was decided that the long-lived internal code name still suited the project best. It was no easy decision, but it has a certain appeal - the suite is already known by SeaMonkey within the developer community. The council is working on having this name trademarked with the help of the Mozilla Foundation.

While the Foundation doesn't consider the new SeaMonkey application to be an officially supported upgrade path for Mozilla suite users, it provides the newly founded project with assistance in the form of much-needed project infrastructure, and cooperates with SeaMonkey developers. Development of SeaMonkey produces many improvements which are contributed back to the Mozilla codebase, much of which is shared with products including Firefox and Thunderbird.


Mit der Version 1.1.3 wurde nun ein neues Bugfix-Release der SeaMonkey Suite, die Browser, E-Mail/News und IRC Client, sowie den Webeditor Composer umfasst, veröffentlicht.

Download:

Links zum Thema:

-> Kommentare
Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

09:55 - Autor: cruger

Mozilla Thunderbird 2.0.0.5 veröffentlicht

Nach Veröffentlichung der finalen Version 2.0 des Open Source E-Mail Clients Thunderbird im April (wir berichteten) haben die Mozilla Entwickler nun ein Update auf den Versionsstand 2.0.0.5 veröffentlicht.

In Kürze wird die neue Version auch über die Updatefunktion des E-Mail Clients verfügbar sein.

Mozilla Developer News

Thunderbird 2.0.0.5 Security Update

As part of Mozilla Corporation’s ongoing stability and security update process, Thunderbird 2.0.0.5 is now available for Windows, Mac, and Linux for free download from the http://getthunderbird.com.

Due to the security fixes, we strongly recommend that all Firefox users upgrade to this latest release.

If you already have Thunderbird 2.0.0.x, you will receive an automated update notification within 24 to 48 hours. This update can also be applied manually by selecting “Check for Updates…” from the Help menu starting later today.

For a list of changes and more information, please review the Thunderbird 2.0.0.5 Release Notes.

The security vulnerabilities addressed in Thunderbird 2.0.0.5 do not affect Thunderbird 1.5.0.x users, therefore, there is no update required for Thunderbird 1.5.0.x series users.



Download:

Links zum Thema:

-> Kommentare
Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Mittwoch, 18. Juli 2007

11:59 - Autor: cruger

Mozilla Firefox 2.0.0.5 veröffentlicht

Im Oktober des letzten Jahres veröffentlichte die Mozilla Foundation mit Firefox 2.0 ein neues Major-Release des Open Source Webbrowsers (wir berichteten). Nun steht mit der Version 2.0.0.5 ein neues Update zum Download bereit.

In Kürze wird die neue Version auch über die Updatefunktion des Firefox Browsers verfügbar sein.

Mozilla Developer News

Firefox 2.0.0.5 Security Update

As part of Mozilla Corporation’s ongoing stability and security update process, Firefox 2.0.0.5 is now available for Windows, Mac, and Linux for free download from http://getfirefox.com.

Due to the security fixes, we strongly recommend that all Firefox users upgrade to this latest release.

If you already have Firefox 2.0.0.x, you will receive an automated update notification within 24 to 48 hours. This update can also be applied manually by selecting “Check for Updates…” from the Help menu starting later today.

For a list of changes and more information, please review the Firefox 2.0.0.5 Release Notes.

If you are still running Firefox 1.5.0.x, you are highly encouraged to upgrade to the Firefox 2 series as Mozilla has ceased support for Firefox 1.5.0.x. Simply choose “Check for Updates…” from the Help menu to begin the upgrade process.



Download:

Links zum Thema:

-> Kommentare
Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Freitag, 15. Juni 2007

12:04 - Autor: Nero24

OpenSource DVD 6.0

Die OpenSource-DVD, eine Zusammenstellung von 280 frei verfüg- und kopierbaren Programmen mit offenem Quellcode für den täglichen Einsatz, ist in der Version 6.0 erschienen. Darunter befinden sich auch brandaktuelle Versionen, etwa OpenOffice 2.2.1 oder Firefox 2.0.0.4. Hier das offizielle Kurzlog:
    DVD-History

    Version 6.0 (13.06.2007):

    Das ISO-Paket hat nun 280 Programme.

    10 weitere Tipps für OpenOffice.org
    (Es sind jetzt 70 Tipps)

    22 neue Programme:
    ( + 61 Updates inkl. OpenOffice.org 2.2.1 )

    Rubrik Desktop

    1. Karsten Bilderschau
    Präsentieren Sie Bilder und Videos in einer Diashow
    2. Plancoin
    Versteckt Programmfenster nach Ihren Vorgaben
    3. Wallperizer
    Wechselt Desktop-Hintergrundbilder und blendet einen Kalender ein


    Rubrik Grafik

    4. Photovault
    Verwaltet Ihre Bildersammlung


    Rubrik Internet

    5. XanaNews
    Greifen Sie auf die Newsserver von Usenet zu


    Rubrik Multimedia

    6. BlockParty
    Speichert Musik von Internetradios als MP3 ab
    7. Infra Recorder
    Brennt Ihre Daten auf CD oder DVD
    8. SMPlayer
    Player für Video- und Audiodateien
    9. SMSG
    Videos in verschiedene Formate konvertieren


    Rubrik Office

    10. FBReader
    Lesen Sie Bücher in digitaler Form, den sog. EBooks
    11. MyTodo
    Erinnert Sie an wichtige Aufgaben
    12. NoteCase
    Archivieren Sie Daten jedweder Art
    13. XBookTools
    XML-EBooks erstellen und in andere Formate wie PDF umwandeln


    Rubrik Programmierung

    14. Highlight
    Konvertiert Quellcode in formatierten Text mit Syntax-Hervorhebung


    Rubrik Sicherheit

    15. Password Safe
    Beschleunigt den Zugang zu Onlineaccounts


    Rubrik Tools

    16. Doc Searcher
    Findet Wörter in Word-, Excel-, PDF- und OOo-Dokumenten
    17. HDGraph
    Zeigt den Speicherverbrauch Ihrer Laufwerke an
    18. PeaZip
    Packt und entpackt Standard-Formate sowie seltenere Formate
    19. Safarp
    Schnelleres Deinstallieren Ihrer Programme
    20. TextReader
    Stellt Textdateien im Buchformat dar
    21. WanyWord
    Sucht Wörter in Textdateien
    22. WinMacro
    Speichert und wiederholt Aktionen Ihrer Maus und Tastatur

    openPim und HealthMonitor wurden entfernt, da die
    Programme nur noch als Shareware erhältlich sind.

    Alle 61 Programmupdates:

    1. Abakt 0.9.4 -> 0.9.5
    2. Apache Lenya 1.2.4 -> 1.2.5
    3. Areca 4.2.3.1 -> 5.0.2
    4. ASCGEN dotNET 0.7.2 -> 0.8.0
    5. Audiobook Cutter 0.5.5 -> 0.5.6
    6. AutoHotkey 1.0.46.10 -> 1.0.46.17
    7. Blender3D 2.43 -> 2.44
    8. BORG Calendar 1.5.2.1 -> 1.6
    9. ClamWin 0.90.1 -> 0.90.2.1
    10. Clavier+ 10.4 -> 10.5
    11. Contenido 4.6.8 -> 4.6.15
    12. Context Free 2.0.12 -> 2.1.14
    13. Data Crow 2.9.5.1 -> 2.11.0
    14. Dia 0.95-1 -> 0.96.1-3
    15. FileZilla 2.2.31 -> 2.2.32
    16. Firefox 2.0.0.3 -> 2.0.0.4
    17. Gaim 1.5.0 -> Pidgin 2.0.1
    18. Gimp 2.2.13 -> 2.2.15
    19. GLIPS Graffiti 1.4 -> 1.5
    20. GnuPG-Pack Basics 7.4.1 -> 7.5.2
    21. Hotkeys 2.0.0 -> 2.0.1
    22. Jajuk 1.3.7 -> 1.3.8
    23. JAP Anonymity & Privacy 00.07.018 -> 00.08.024
    24. jGnash 1.11.1 -> 1.11.2
    25. KDiff3 0.9.91 -> 0.9.92-2
    26. KeePass 1.0.6 -> 1.0.7
    27. Launchy 1.0 -> 1.25
    28. Lazarus 0.9.20 -> 0.9.22
    29. LilyPond 2.11.2-1 -> 2.11.25-1
    30. LockNote 1.0.3 -> 1.0.4
    31. Mediainfo 0.7.4.5 -> 0.7.4.7
    32. Memoranda 1.0 RC3 -> 1.0 RC3.1
    33. Nomad PIM R6 -> p20060722
    34. NetBeans IDE 5.5 -> 5.5.1
    35. Notepad++ 4.0.2 -> 4.1.2
    36. OpenOffice.org 2.2.0 -> 2.2.1
    37. Paint.NET 3.01 -> 3.08
    38. Pauker 1.7.4 -> 1.7.5
    39. Plone 2.5.2 -> 2.5.3
    40. RBTray 3.2 -> 3.3
    41. RunWithParameters 1.1.1 -> 1.1.2
    42. Scribus 1.3.3.8 -> 1.3.3.9
    43. SeaMonkey 1.1.1 -> 1.1.2
    44. Security & Privacy Complete 3.1.6 -> 3.1.7
    45. Solfege 3.6.5 -> 3.8.0
    46. StaxRip 0.9.9.7 -> 1.0.0.1
    47. Stellarium 0.8.2 -> 0.9.0
    48. Sylpheed 2.3.1 -> 2.4.2
    49. Task Coach 0.61.6 -> 0.64.1
    50. Thunderbird 1.5.0.10 -> 2.0.0.0
    51. Tor 0.1.1.26 -> 0.1.2.14
    52. TrueCrypt 4.3 -> 4.3a
    53. Typo3 4.0.2 -> 4.1.1
    54. Ultimate++ 605 -> 2007.1
    55. VirtuaWin 3.0 -> 3.1
    56. VLC Media Player 0.8.6a -> 0.8.6b
    57. WengoPhone 2.0 -> 2.1
    58. WinMerge 2.6.4.0 -> 2.6.6.0
    59. Winpooch 0.6.5 -> 0.6.6
    60. Xpy 0.9.8 -> 0.9.9
    61. ZuluPad 0.3.9 -> 0.4.1

Download:Links zum Thema:-> Kommentare
Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Donnerstag, 14. Juni 2007

16:42 - Autor: cruger

Mozilla Thunderbird 2.0.0.4

Nach Veröffentlichung der finalen Version 2.0 des Open Source E-Mail Clients Thunderbird im April (wir berichteten) haben die Mozilla Entwickler nun ein erstes Update veröffentlicht. Der direkte Versionssprung von 2.0.0.0 auf 2.0.0.4 dürfte einer Versionsangleichung mit dem vor kurzem bereitgestellten Firefox 2.0.0.4 Update (wir berichteten) geschuldet sein.

Innerhalb der nächsten Tage wird die neue Version auch über die Updatefunktion des E-Mail Clients verfügbar sein.

Download:



Links zum Thema:

-> Kommentare
Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Mittwoch, 30. Mai 2007

16:23 - Autor: cruger

SeaMonkey 1.1.2

Nachdem die Entwicklung der Mozilla Websuite im letzten Jahr zugunsten der Einzel-Anwendungen Firefox und Thunderbird eingestellt wurde, fand sich ein unabhängiges Entwickler-Team zusammen, das das Projekt auf Basis der letzten Mozilla Version 1.8 Beta und mit Unterstützung der Mozilla Foundation nun als SeaMonkey Websuite, die Browser, E-Mail/News und IRC Client, sowie den Webeditor Composer umfasst, weiterentwickelt (wir berichteten).

The SeaMonkey name was adopted by the project leading group (dubbed "SeaMonkey Council") after considering a long list of community-proposed names - it was decided that the long-lived internal code name still suited the project best. It was no easy decision, but it has a certain appeal - the suite is already known by SeaMonkey within the developer community. The council is working on having this name trademarked with the help of the Mozilla Foundation.

While the Foundation doesn't consider the new SeaMonkey application to be an officially supported upgrade path for Mozilla suite users, it provides the newly founded project with assistance in the form of much-needed project infrastructure, and cooperates with SeaMonkey developers. Development of SeaMonkey produces many improvements which are contributed back to the Mozilla codebase, much of which is shared with products including Firefox and Thunderbird.



Mit der Version 1.1.2 wurde nun ein neues Bugfix-Release der SeaMonkey Suite, die Browser, E-Mail/News und IRC Client, sowie den Webeditor Composer umfasst, veröffentlicht. Die Release Notes liegen derzeit noch nicht vor, sollten aber in der nächsten Zeit unter den unten aufgeführten Links abrufbar sein.

Download:

Links zum Thema:

-> Kommentare
Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

16:10 - Autor: cruger

Mozilla Firefox 2.0.0.4 und 1.5.0.12

Im Oktober des letzten Jahres veröffentlichte die Mozilla Foundation mit Firefox 2.0 ein neues Major-Release des Open Source Webbrowsers (wir berichteten). Nun steht mit der Version 2.0.0.4 ein neues Update zum Download bereit.

Innerhalb der nächsten Tage wird die neue Version auch über die Updatefunktion des Firefox Browsers verfügbar sein.

Die Release Notes liegen derzeit noch nicht vor, sollten aber in der nächsten Zeit unter den unten aufgeführten Links abrufbar sein.


Download:

Ebenso liegt ein Update für den Versionspfad 1.5.x vor, dessen Support in Kürze enden soll.

Download:

Links zum Thema:

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Montag, 21. Mai 2007

19:27 - Autor: algeron

Opera 9.21

Opera 9.21

Die Entwickler des kostenlosen Browsers Opera haben die Version 9.21 veröffentlicht, die neben weiteren Verbesserungen u.a. einen buffer overflow im Zusammenhang mit Torrent-Dateien behebt.

Changelog:
User Interface

  • New shortcut 'ya' for searching with Yahoo! Answers.

Scripting
  • The onunload event is no longer fired if a new URL is entered manually via the address bar or bookmarks.
  • Fixed a bug where User JavaScript on HTTPS would keep prompting to be allowed to run on a page.
  • Fixed a crash caused by long object descendant property chains in JavaScript.

Security
  • Fixed a buffer overflow with malformed torrents, as reported by iDefense. See the advisory.

Miscellaneous
  • Stability fix for torrents.

Windows specific
  • Fixed support for the WMP for Firefox plug-in.
  • Corrected plug-in paths.
  • PAC (Proxy Auto-Config) setting is now read from system.

Danke an \²³/ für den Hinweis!

Download:

Quelle:

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

16:36 - Autor: pipin

PCLinuxOS 2007

Die auf Mandrake basierende Linuxdistribution PCLinuxOS ist nach vier Testversionen nun als finales PCLinuxOS 2007 erschienen.

Die bootbare "Live CD" bietet unter anderem Kernel 2.6.18.8, KDE 3.5.6, Open Office 2.2.0, Firefox 2.0.0.3, Thunderbird 2.0, Frostwire, Ktorrent, Amarok, Flash, Java JRE, Beryl 3D, sowie zahlreiche andere Anwendungen.

Die Distribution bietet nach Installation auf Festplatte über 5.000 zusätzliche Pakete und proprietäre NVIDIA und ATI Grafik-Treiber.

Download:

Quelle: PCLinuxOS 2007 Final Released

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Dienstag, 20. März 2007

10:32 - Autor: cruger

Mozilla Firefox 2.0.0.3 & 1.5.0.11

Im Oktober des letzten Jahres veröffentlichte die Mozilla Foundation mit Firefox 2.0 ein neues Major-Release des Open Source Webbrowsers (wir berichteten). Nun steht mit der Version 2.0.0.3 ein neues Update zum Download bereit.

Innerhalb der nächsten Tage wird die neue Version auch über die Updatefunktion des Firefox Browsers verfügbar sein.

Die Release Notes liegen derzeit noch nicht vor, sollten aber in der nächsten Zeit unter den unten aufgeführten Links abrufbar sein.

Download:



Ebenso liegt ein Update für den Versionspfad 1.5.x vor, dessen Support offiziell am 24.April enden wird.

Download:



Links zum Thema:

-> Kommentare
Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Samstag, 24. Februar 2007

10:06 - Autor: cruger

Mozilla Firefox 1.5.0.10

Nach dem Update von Firefox 2 auf den Versionsstand 2.0.0.2 (wir berichteten) wurde nun auch der alte 1.5-Pfad, dessen Support offiziell am 24.April enden wird, auf die Version 1.5.0.10 aktualisiert.

What's New in Firefox 1.5.0.10
Firefox 1.5.0.10 is a security and stability update that is part of our ongoing program to provide a safe Internet experience for our customers. We recommend that all Firefox 1.5.0.x users upgrade to this latest version.

Release Date: February 23, 2007

For Windows Vista support, we recommend using Firefox 2.0.0.2 or later.

Note: Firefox 1.5.0.x will be maintained with security and stability updates until April 24, 2007. All users are strongly encouraged to upgrade to Firefox 2.



Innerhalb der nächsten Tage werden die neuen Version auch über die Updatefunktion des Firefox Browsers verfügbar sein.

Download:

Links zum Thema:



-> Kommentare
Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Freitag, 23. Februar 2007

13:47 - Autor: cruger

Mozilla Firefox 2.0.0.2

Im Oktober des letzten Jahres veröffentlichte die Mozilla Foundation mit Firefox 2.0 ein neues Major-Release des Open Source Webbrowsers (wir berichteten). Nun steht mit der Version 2.0.0.2 ein Update zum Download bereit.

Innerhalb der nächsten Tage wird die neue Version auch über die Updatefunktion des Firefox Browsers verfügbar sein.

Die Release Notes liegen derzeit noch nicht vor, sollten aber in der nächsten Zeit unter den unten aufgeführten Links abrufbar sein.

Download:

Links zum Thema:



-> Kommentare
Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Samstag, 23. Dezember 2006

13:00 - Autor: pipin

SystemRescueCd 0.3.0

Die auf Gentoo Linux basierende SystemRescueCd ist in der Version 0.3.0 erschienen. Die bootbare Live-CD enthält Tools zur Systemreparatur, Datenwiederherstellung und Partitionierung.

Das Changelog der SystemRescueCd 0.3.0:

  • Updated the kernel to Linux-2.6.18.5 with Reiser4
  • Added xorg graphical environment with WindowMaker
  • Added gparted-0.3.3 to replace qtparted
  • Added ntfs3g-beta-20061212 (full NTFS Read/Write)
  • Added graphical editors (gvim, leafpad)
  • Added graphical web browsers (firefox-2.0 and dillo)
  • Updated the file-system tools (parted, e2fsprogs, xfsprogs, ...)
  • Updated the system (glibc, clamav, ...)
  • Updated the bootdisks

Download: SystemRescueCd 0.3.0 Iso-File (141 MB)

Homepage: SystemRescueCd

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Dienstag, 19. Dezember 2006

21:40 - Autor: cruger

SeaMonkey 1.0.7 veröffentlicht

Nachdem die Entwicklung der Mozilla Websuite im letzten Jahr zugunsten der Einzel-Anwendungen Firefox und Thunderbird eingestellt wurde, fand sich ein unabhängiges Entwickler-Team zusammen, das das Projekt auf Basis der letzten Mozilla Version 1.8 Beta und mit Unterstützung der Mozilla Foundation nun als SeaMonkey Websuite, die Browser, E-Mail/News und IRC Client, sowie den Webeditor Composer umfasst, weiterentwickelt (wir berichteten).

The SeaMonkey name was adopted by the project leading group (dubbed "SeaMonkey Council") after considering a long list of community-proposed names - it was decided that the long-lived internal code name still suited the project best. It was no easy decision, but it has a certain appeal - the suite is already known by SeaMonkey within the developer community. The council is working on having this name trademarked with the help of the Mozilla Foundation.

While the Foundation doesn't consider the new SeaMonkey application to be an officially supported upgrade path for Mozilla suite users, it provides the newly founded project with assistance in the form of much-needed project infrastructure, and cooperates with SeaMonkey developers. Development of SeaMonkey produces many improvements which are contributed back to the Mozilla codebase, much of which is shared with products including Firefox and Thunderbird.



Mit der Version 1.0.7 wurde nun ein neues Bugfix-Release der SeaMonkey Suite, die Browser, E-Mail/News und IRC Client, sowie den Webeditor Composer umfasst, veröffentlicht.

Download:

Links zum Thema:



-> Kommentare
Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

09:18 - Autor: cruger

Mozilla Firefox 2.0.0.1 & 1.5.0.9

Im Oktober veröffentlichte die Mozilla Foundation mit Firefox 2.0 ein neues Major-Release des Open Source Webbrowsers (wir berichteten). Nun steht mit der Version 2.0.0.1 ein neues Update zum Download bereit. Ebenso wurde in Form der Version 1.5.0.1 ein Update des 1.5.x.x Versionspfades veröffentlicht, dessen Support offiziell am 24. April 2007 enden wird.

Innerhalb der nächsten Tage werden die neuen Version auch über die Updatefunktion des Firefox Browsers verfügbar sein.

Die Release Notes liegen derzeit noch nicht vor, sollten aber in der nächsten Zeit unter den unten aufgeführten Links abrufbar sein.

Download:

Links zum Thema:

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Ergebisse: Seite 11 von 17
Nächste Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 (11) 12 13 14 15 16 17


 

Nach oben

 

Copyright © 1999 - 2019 Planet 3DNow!
Datenschutzerklärung