FORUM AKTUELL
PREISTICKER
- Hardware, Software, ...

- Home-Cinema, HiFi ,...

- Monitore, TFTs, ...

- DVDs, CDs, ...

- Smartphones, Tablets, ...

- Sonderangebote

|
|
|
Download-SucheDiese Suchfunktion durchforstet alle Meldungen, die auf der Startseite zu lesen waren. Die Reviews, der FAQ-Bereich und das Forum werden nicht tangiert.
- Um das Forum zu durchsuchen, bitte hier klicken. - Um die News zu durchsuchen, bitte hier klicken.
Ergebisse: Seite 23 von 24
Nächste Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 (23) 24
Dienstag, 25. März 2003
10:55 - Autor: Nero24Die Firma Xiph.org - vielen vom Audiocodec Ogg ein Begriff - hat gestern seinen neuen Sprachcodec Speex in der Version 1.0 veröffentlicht. Der Codec ist auf die optimale Kompression von Sprache optimiert und ist streamingfähig. Er unterstützt variable Bitrate und unterschiedliche Bandbreiten in einem Stream. Folgende Features werden von Xiph.org gelistet:Speex is based on CELP and is designed to compress voice at bitrates ranging from 2 to 44 kbps. Some of Speex’s features include: Narrowband (8 kHz), wideband (16 kHz), and ultra-wideband (32 kHz) compression in the same bitstream Intensity stereo encoding Packet loss concealment Variable bitrate operation (VBR) Voice Activity Detection (VAD) Discontinuous Transmission (DTX)
Download:Speex 1.0 Windows BinarySpeex 1.0 Quellcodes-> Kommentare

00:02 - Autor: Nero24Wie Warp2Search heute mitteilt, hat Microsoft einen Patch für Windows XP Service Pack 1 released. Er trägt die Bezeichnung Q815411 und soll ein Memory Allocation Problem fixen, das mit SP1 eingeführt wurde und zu dramatisch verlängerten Ladezeiten von Programmen führen kann:Symptoms: After you install Windows XP Service Pack 1 (SP1), your programs may take as much as ten times as long to start. Cause: This problem may occur if the programs you run frequently allocate and deallocate large blocks of memory. Changes in Windows XP SP1 in the memory management system have caused this operation to take significantly longer than with pre-SP1 Windows XP. Anwendern, die keine Probleme haben in dieser Disziplin, empfiehlt Microsoft den Patch nicht zu installieren, bis er in das nächste Service Pack eingeflossen ist.Download: Windows XP SP1 Patch - Memory Allocation Problem Q815411 Deutsch -> Kommentare

Sonntag, 23. März 2003
11:03 - Autor: Nero24Der Filesharing-Client eMule ist heute in der neuen Version 0.27b erschienen. Gefixt wurden folgende Punkte:Unk: Korrektur eines möglichen Crashs bzgl. Kommentarpaketen Unk: Entpackte Größe von Paketen wird überprüft, um Problemen vorzubeugen (emarc) Ornis:Korrektur für die Verzeichnisauswahlbox, wenn kein C-Laufwerk vorhanden ist Ornis:Korrektur eines Zugriffsproblems bei sehr großen Dateien [gabest] Ornis:Übertragungszähler im Credit speichert nun auch >4GB VQB: Selber in die Zwischenablage kopierte ed2k Links werden nicht mehr durch die Zwischenablage-Überwachung gemeldet Ornis: Webserver Kontroll-Oberfläche hinzugefügt [Dank an kuchin], mit folgenden Änderungen/Korrekturen: -Fortschrittbalken nun farbig (Part-Status-Farben)! -mehrere Darstellungsverbesserungen -Datengrößen besser umgerechnet -neue Einstellungsmöglichkeiten: Quellen-Pro-Datei-Limit, Verbindungen-Limit, neue Verbindungen pro 5sek, 2 Dateien-Einstellungen -Zwei Nutzeraccounts möglich: Admin(voller Zugriff) & Gast(nur Einsicht) -Inkompatibilität der Kontrollen-Iconanzeige bzgl. Opera- & alte Mozillabrowser korrigiert -Sicherheitsbug-Korrektur, bzgl der SessionsID Erstellung -Anmeldungen und Abmeldungen werden im Log vermerkt Unk: Eine alte Version oder MOD schaint den client hash auf Nullen zu setzen. eMule prüft das und resettet diesen wenn nötig. Unk: UDP nutzt jetzt zur Client IP auch den Port um einen Sender zu identifizieren/finden Unk: Doppelupdate in der bekannte-Clients-Liste behoben (JustusJonas) Ornis: Beim Abbruch von Downloads einer ganzen Kazegorie wird nun vorher nach Bestätigung gefragt. Ornis: Korrigiert: Es war möglich, die gleiche Datei via Weblink mehrfach hinzuzufügen, wenn eMule gerade nicht lief Ornis: Es kann nun das Verbose-Log auf Disk protokolliert werden, ohne es im Serverfenster anzeigen zu müssen Unk: Bugfix: beim Warteschlange dekaktivieren Unk: Quellenaustausch aktualisiert, um den Usershash zu berücksichtigen - hilft gegen Doppelt-Clients Unk: Client-Detailsanzeige Korrektur Unk: Korrekur eines Fehlers, der "zuletzt gesehen" eines Clients nicht aktualisierte, wenn dieser nur UDP nutzte Unk: Übersetzungen der Bekannte-Clients-Liste erweitert Unk: Korrektur eines Fehlers, der eine Quelle ewig beim Statusnachfragen ließ Ornis: Korrektur: Versionstatistiken für die Hybridversionen nun sichtbar Ornis: Verzeichnisanzahl für das Senden des Paketes SHAREDDIRS korrigiert Ornis: Entscheidung über das Packen vom Paket wurde Case sensitive von der Dateierweiterung gefällt - korrigiert Ornis: Download-Tooltip korrigiert (eine Info war verloren) Ornis: Kommandos an Kategorie "alle unkatalogisierten" werden nun auch entsprechend behandelt Update:Nach einem Stabilitätsbug in 0.27b ist ein paar Stunden später die 0.27c erschienen:Download:
eMule 0.27c BinaryeMule 0.27c InstallereMule 0.27c QuellcodeTHX Louis & TiKu & Ingmar71 für den Hinweis -> Kommentare

Donnerstag, 13. März 2003
13:54 - Autor: [P3D] Sub-ZeroWie Heise meldet, ist heute Opera in der Version 7.03 erschienen, die neue Version bietet neben einem Fix eines gestern erst bekannt gewordenen Sicherheitsfehlers auch noch andere, kleine Veränderungen. Weiterhin wird diese Version nun auch offiziell von Opera auf deutsch angeboten.Download:
Opera ohne Java [Windows deutsch]Opera mit Java [Windows deutsch]-> Kommentare

Dienstag, 25. Februar 2003
04:49 - Autor: [P3D] Sub-ZeroDer beliebte Internet-Browser der gleichnamigen Firma Opera ist in der Version 7.02 erschienen. Über Neuerungen oder Bugfixes ist momentan noch nichts bekannt.Download: Opera 7.02 ohne Java [Windows]Opera 7.02 mit Java [Windows]-> Kommentare

Mittwoch, 5. Februar 2003
13:37 - Autor: DestiEinen Tag nachdem GreyMagic über Sicherheitslücken in Opera 7.0 berichtet hatte, ist nun ein Patch in Form von Opera 7.01 verfügbar.
Opera 7.01 ChangelogThis version fixes some security and privacy issues reported by Grey Magic that were present in Opera 7.0. Security fixes 1. Remote access to local content * In a cross-domain attack, functions in one document could be replaced with functions from another document and domain * This could allow page and system content to be read 2. Remote access to local content * In two similar cross-domain attacks, JavaScript code could be inserted into documents in the FILE domain * This could allow system content to be read Privacy fixes 1. Part of browsing history could be accessed * Insecure property on history object * This could allow the next and previous URLs in a document's window to be read by documents not authorized to see them 2. Part of browsing history could be accessed * Content of JavaScript console could be read from another document * This could allow URLs that had script failures to be read Miscellaneous * Fixed some stability issues * Help files updated Download: Opera 7.01 mit Java [Windows]Opera 7.01 ohne Java [Windows]-> Kommentare

Dienstag, 28. Januar 2003
13:58 - Autor: [P3D] Sub-ZeroDie beliebte Browseralternative der gleichnamigen Firma Opera ist nun nach seiner Betaphase in der finalen Version 7.0 erschienen. Gegenüber seiner Vorgängerversionen unterstützt es nun eine Großzahl an Webstandards, die wichtigsten sind HTML 4.01, W3C-DOM level 2, CSS1 & CSS2, ECMAScript und WML 1.3 & 2.0. Die ausführliche Auflistung der zahlreichen Änderungen können hier nachgelesen werden.Download: Opera 7.0 [Windows/englisch] ->Kommentare

Montag, 27. Januar 2003
18:15 - Autor: eliasAbit hat für das AT7 MAX2 Mainboard mit VIA KT400 Chipsatz ein neues BIOS released. Folgende Fixes wurden implementiert:1. The default year in BIOS set up to 2003. 2. Fix Athlon XP 1400(100) CPU failed to power up by special operations: 2.1 Discharge CMOS data. 2.2 Enter BIOS Setup page. 2.3 Save& Exit without doing anything. 3. Fix the reading of CPU Working Frequency for 166MHz CPU. 4. HPT374 BIOS version 1.22. Download: Abit AT7 MAX2 BIOS DCWeitere Final-BIOS Versionen findet Ihr bei uns in der Planet 3DNow! BIOS-Datenbank, eine Anleitung zum Flashen in unseren FAQs... -> Kommentare

Mittwoch, 18. Dezember 2002
13:56 - Autor: DestiOperasoftware haben die Beta 2 des neuen Opera7.0 Browsers veröffentlicht. Es gibt wieder zahlreiche Verbesserungen, das komplette Changelog könnt ihr hier einsehen.User interface features * Introduced the brand new Fast Forward Hotlist features * New links panel o Shows links for active window o Panel can be "locked" to keep the links o Drag'n'drop and quick download o Quick-find filter o Detect images/music, etc and give them distinct icon * New Contacts panel * Rearrange, show, or hide panels at will More features * Added a 15-day banner free period * Startup dialog may only be disabled when registered. * Startup speed optimization * Added support for "opera:/help/" * Entirely re-structured table layout to accommodate THEAD and TBODY being ordered correctly * Added support for printing during print preview * Added simple skin download-and-install, if the server returns content-type "application/x-opera-skin" and the file has "zip" extension the user can download and install the skin directly * Added support for the HTTP Content-Location header * Added a preference setting to control whether the JS console is auto-created on encountering the first error * Added quick download to normal link menus * Added "Copy file information" to the transfer pop-up * Added back the Advertising preferences Die werbefreie Version gibt es aktuell als Angebot für 29€.Download:
Opera 7.0 Beta2 mit Java [Windows]Opera 7.0 Beta2 ohne Java [Windows]-> Kommentare

Donnerstag, 12. Dezember 2002
13:51 - Autor: DestiFür nVidia Grafikkarten gibt es 2 neue Linuxtreiber. Erstmals veröffentlicht nVidia einen 64Bit Treiber für Athlon64 und Opteron Systeme.
Version: 1.0-4191 Operating System: Linux IA32 Release Date: December 11, 2002Release Highlights: * OpenGL 1.4 with CineFX architecture support * Support for AGP 8x and nForce2 IGP * Support for index overlays on Quadro4 to support legacy applications * Support for separate X screens on nView enabled GPUs * GLX 1.3 support Download: Linux Graphics Driver 1.0-4191 für IA32Version: 1.0-4180 Operating System: Linux AMD64 Release Date: December 11, 2002Release Highlights: * First publicly available Athlon 64 graphics driver * OpenGL 1.4 with CineFX architecture support * GLX 1.3 support Download: Linux Graphics Driver 1.0-4180 für x86-64-> Kommentare

Donnerstag, 5. Dezember 2002
18:47 - Autor: CampariAuf der Website von Opera Software ist eine aktualisierte Beta-Version des 7.0- Browserpaketes aufgetaucht. Damit ist die Windows-Version des Browsers nun bei Version 7 Beta 1 v 2 angelangt. Mit Java umfasst der Download 12,4 MByte, ohne schlägt er mit 3 MB zu Buche. Eine Liste der Neuerungen ist bislang nicht verfügbar.Opera 7 Beta 1 v.2 könnt ihr direkt bei Opera Software runterladen. Thx @ Storm für den Hinweis ;-) -> Kommentare

Mittwoch, 4. Dezember 2002
14:12 - Autor: DestiFür die Linuxversion des Browsers Opera ist ein kleiner Bugfix herausgekommen.
* Fixed some problems with banner handling. Banner data with corrupted contents could in some cases crash Opera. Opera 6.11 könnt ihr direkt bei Opera Software downloaden.Thx @ MaXXiMuM für den Hinweis ;-) -> Kommentare

Mittwoch, 13. November 2002
12:17 - Autor: [P3D] Sub-ZeroHeute hat Opera die 1. Betaversion ihres Browser freigegeben, die neue Version enthällt sehr viele Änderungen, unter anderem eine neue Rendering-Engine( "Presto"), die unter anderem DHTML und erweiterten CSS2 Support liefert, den integrierten News- und Email-Client M2, der nun auch IMAP unterstützt und einen Spamfilter beinhaltet. Weiterhin wurde die Oberfläche erneuert. Eine genaue Auflistung aller Veränderungen und Erneuerungen findet ihr hier.Download: Opera 7.0b1 (Windows, englisch) ->Kommentare

Freitag, 1. November 2002
10:56 - Autor: DestiDen Browser Opera gibt es nun als Version 6.10 für Linux und FreeBSD. Eine ganze Reihe von Bugfixes und Neuerungen haben sich eingefunden. Unter anderem wird Java direkt ohne extra PlugIn unterstützt. Das komplette Changelog könnt Ihr hier nachlesen. Zum Download stehen verschiedene Pakete zur Verfügung.-> Kommentare

Mittwoch, 9. Oktober 2002
15:53 - Autor: Nero24Die Beta 3 für Microsofts Multimedia-API DirectX ist im Web aufgetaucht. Folgende Systemvoraussetzungen sind notwendig:- Requires Microsoft® Windows® 98, Windows Me, Windows 2000 or Windows XP
- Does not support either Windows 95 or Windows NT 4.0
- Do not install the DirectX 9.0 beta on a machine that you need run the shader debugger for DirectX 8.1 code. There is a known issue in Beta 3 that prevents correct operation on DirectX 8.1 shaders. This will be fixed in the near future.
Da es sich um eine Beta handelt, läuft die Version wie oft üblich bei Microsoft zu einerm bestimmten Termin ab, in diesem Fall am 8. Januar 2003Download:
Microsoft DirectX 9 Beta 3 Webinstaller (http)Microsoft DirectX 9 Beta 3 Full (http)Microsoft DirectX 9 Beta 3 Full (Mirror)Microsoft DirectX 9 Beta 3 Full (eDonkey) - THX @ViperNatürlich können wir die Installation nur experimentierfreudigen Naturen empfehlen. Alle anderen Anwender sollten bis zum Final-Release auf jeden Fall die Finger davon lassen... THX @Firehawk für den Hinweis :) -> Kommentare

Donnerstag, 8. August 2002
14:04 - Autor: Nero24Microsoft hat das Service Pack 2 für sein .NET Framework herausgebracht. "Dot Net" ist Microsofts Service Plattform für Entwickler von Internet-Anwendungen, vorwiegend mit XML-Support. Einige Programme setzen .NET auch bereits voraus, wie etwa der eDonkey-Nachfolger Overnet. Folgende Fixes wurden implementiert:Q316447 FIX: Debugger Stepping Misleading in Visual C# .NET Control Blocks Q319012 FIX: Delay When You View ASP.NET Page on Windows 2000 Q319083 FIX: ASP.NET Does Not Pick Up the REMOTE_PORT Server Variable from IIS Q319177 FIX: CallContext Objects Are Lost When You Create a New Serviced Component Q319991 FIX: ASP.NET Does Not Copy Files from Bin Directory to Temporary ASP.NET Files Folder Q320011 FIX: System.InvalidOperationException If You Use XslTransform in Multithreaded Scenario Q320353 FIX: ASP.NET Worker Process Does Not Start on Computers with the /3GB Boot Switch Q321552 FIX: ender Method in BasePartialCachingControl Class Renders by Using HtmlTextWriter Q321556 FIX: System.ArgumentOutOfRangeException When You Double-Click Row Divider with Empty Cells Q321562 FIX: Role-Based Authentication Fails for Users Who Belong to Many Groups Q321563 FIX: EventLog.WriteEntry Method May Fail Under Stress Q321792 FIX: ASP.NET Worker Process (Aspnet_wp.exe) Is Recycled Unexpectedly Q321831 FIX: Connection Problems When You Make a Web Request with WebRequest Class Q321954 FIX: Search Consumes All Available CPU Time on Windows XP After You Install .NET Framework Download: Microsoft .NET Framework Service Pack 2-> Kommentare

Ergebisse: Seite 23 von 24
Nächste Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 (23) 24
|
|
|
Nach oben
|
|
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...