FORUM AKTUELL
PREISTICKER
- Hardware, Software, ...

- Home-Cinema, HiFi ,...

- Monitore, TFTs, ...

- DVDs, CDs, ...

- Smartphones, Tablets, ...

- Sonderangebote

|
|
|
Download-SucheDiese Suchfunktion durchforstet alle Meldungen, die auf der Startseite zu lesen waren. Die Reviews, der FAQ-Bereich und das Forum werden nicht tangiert.
- Um das Forum zu durchsuchen, bitte hier klicken. - Um die News zu durchsuchen, bitte hier klicken.
Ergebisse: Seite 24 von 24
Nächste Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 (24)
Mittwoch, 10. Juli 2002
17:15 - Autor: Nero24Robert Schlabbach hat eine neue Version 0.98 seines beliebten RASPPPOE-Protokolls veröffentlicht. Das sind die Verbesserungen gegenüber der Version 0.96:Windows 95 support. Requires the Microsoft Dial-Up Networking Upgrade 1.2 or later to operate on the retail version. The OEM Service Releases of Windows 95 should require no updates. Windows NT 4.0 support. Requires Service Pack 4 or later. A number of minor bugfixes. Ferner erfährt der Windows XP Anwender auf der Webseite, welche Vorteile das RASPPPOE-Protokoll gegenüber der WinXP-eigenen Version bietet.Download: DSL-Protocol RASPPPOE Version 0.98 THX @Ciaco für den Hinweis :) -> Kommentare

Freitag, 14. Juni 2002
00:01 - Autor: Nero24Madonion hat für seinen synthetischen Grafik-Test 3DMark2001SE einen Patch released, der folgende Fixes aufweist:- Future DirectX version support - AGP 3.0 (AGP 8x) support - Support for the latest hardware - Support for graphics cards with pixel shader support but no vertex shader support - Support for Japanese and Korean operating systems - All other identified issues have been fixed Download: 3DMark2001SE Patch Build 330Den Patch könnt Ihr direkt bei uns downloaden (2.7 MB), die Full-Version (39,8 MB) gibt's bei Madonion oder bei Allround-PC. Ob der Patch etwas mit den gestern im Web bekannt gewordenen Bugs des nVidia Detonator-Treibers zu tun hat, bleibt vorerst offen. Wie auf K-Hardware unter Berufung auf Warp2Search und The Inquirer zu lesen war, soll durch einen (nicht beabsichtigten?) Bug in den nVidia-Referenztreibern der 3DMark2001SE einen höheren Index ausspucken, als der Grafikkarte eigentlich zustehen würde, da aus Versehen (?) die Zwischensequenzen beim Laden der einzelnen Games mitgewertet würden. Ein Bugfix in einem der nächsten nVidia-Referenztreiber soll das "Problem" beheben, hieß es. Ob dieser Fix nun von Madonion direkt am 3DMark2001SE vorgenommen wurde oder das Release zufällig damit zusammengefallen ist, muß vorerst offen bleiben... -> Kommentare

Donnerstag, 10. Januar 2002
17:34 - Autor: Nero24Auf der offiziellen Herstellerseite VIAArena.com ist gestern ein Patch gegen die niedrigen Burst-Raten von ATA133-Controllern erschienen (wir berichteten). VIA spricht in der Beschreibung allerdings nur vom Promise ATA133-Controller, nicht jedoch von Highpoint- oder SCSI-Controllern, mit denen der Effekt (niedrige Burst-Rate bei Übersättigung des PCI-Busses) ebenfalls gemessen worden war. Desweiteren:This patch, for all Microsoft Operating Systems, will increase the burst rate. This may not be noticeable in overall Hard Disk performance benchmarks as burst rate is not measured separately and only makes up a small percentage of Hard Disk performance. Download: PRPP - Promise Raid Performance Patch 1.01THX @Maverick-X für den Hinweis :-) -> Kommentare

Mittwoch, 12. Dezember 2001
18:27 - Autor: GhanjaDas VIA 4-in-1 Treiberpaket ist seit heute in der Version 4.36 erhältlich. Folgende Informationen liegen diesbezüglich vor:"This includes the new and improved IDE driver version 1.20. It also includes a silent installation of a patch which adjusts a memory setting in BIOS on some VIA Apollo chipsets to ensure stability with the latest video drivers under all Windows Operating Systems." Download: VIA 4-in-1 Treiber Ver. 4.36 -> Kommentare

Freitag, 9. November 2001
18:28 - Autor: TomMicrosoft hat die endgültige Final von DirectX 8.1 an die Betatester rausgeschickt und folglich gibt es nun bereits die ersten durchgesickerten Files. Folgende Infos gibt es zur DirectX 8.1 Final:Erweiterte Pixel Shader Funktionalität für ATi Radeon 8500. Mehr Funktionen für Direct3DX (D3DX) Bibliothek in punkto Meshes, Textures, Bump Mapping und Quaternions. MeshView. Dieses Tool erleichtert das Laden, Anschauen und Modifizieren von Meshes (Netzen bei Drahtgittermodellen). N-Patches für ATi Radeon 8500 erhalten jetzt volle Unterstützung. Der offizielle Release der MS DirectX 8.1 Final kann also nicht mehr lange auf sich warten lassen ... Download:
MS DirectX 8.1 Final (inoffiziell) - Mirror1 MS DirectX 8.1 Final (inoffiziell) - Mirror2

Montag, 22. Oktober 2001
17:30 - Autor: TomDie Software Firma AE Software hat sich drauf und dran gemacht, selbst Voodoo4 / 5 Treiber für Win2K / XP zu coden. Die Version Beta 1 dieser inoffiziellen Treiber kann man nun downloaden. Hier ein paar Hintergrundinfos:"What are the Nfx Voodoo4/5 Drivers ? This are drivers brought to you by AE Software Technologies that have been specifically designed to be used with the latest Windows Operating Systems based on the NT Kernel. The Nfx Voodoo4/5 Drivers are compatible with Windows 2000 and Windows XP Home Edition/Windows XP Professional Edition.With what operating systems are this drivers compatible ? The Nfx Voodoo4/5 Drivers are compatible with Windows 2000, Windows XP Home Edition, and with Windows XP Professional Edition. How Nfx Voodoo4/5 Drivers perform ? This drivers includes special features to make the 3dfx Voodoo5 cards perform faster than they usually do. In some of our tests, we have found out that the drivers sometimes can perform up-to (if no more) 68fps more than using the official drivers. Compared to some drivers available on the web, the Nfx Voodoo4/5 Drivers perform 50% faster than other drivers available on the web for the Voodoo4/5 video card." Download: Inoffizielle Voodoo4 / 5 Treiber für Win2K / XP Version Beta 1

Freitag, 9. März 2001
15:51 - Autor: GhanjaVIAhardware hält ab heute die Final-Version 4.29 der 4-in-1 Treiber für euch bereit. Allerdings können sie trotzdem noch als Beta angesehen werden, da sie auf der offiziellen VIA-Site nicht zu finden sind, Hier die Einzelheiten:1.Update Via inf version 1.20a .( Add Via inf catalog file ) 2.Update via ide miniport driver 3.011 to via pci ide driver 1.04 in win2k Note: Support Feature. 1.Windows 2000 candidate version If you only install Windows 2000 candidate version, the MS IDE Driver limit the ATA100 feature and only support up to ATA66. It will switch the operation mode of ATA100 mode to PIO mode. After Install Filter Driver, the operation mode of ATA100 device will be decreased to ATA66 only, not to PIO mode. 2.Windows 2000 candidate version plus Service Pack 2 If you install Windows 2000 Service Pack2, the MS IDE Driver begin to support ATA100 feature.The ATA100 device could work with ATA100 mode really. Download
VIA 4-in-1 Ver.4.29 Final

|
|
|
Nach oben
|
|
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...