Antec HCG-750M und HCG-850M
Lieferumfang und Leistungsverteilung

Neben den modularen Anschlussleitungen liefert Antec je ein Kaltgerätekabel und vier Schrauben mit. Hinzu kommen Faltblätter mit Garantieinformationen bzw. Produkteigenschaften. Antec bietet bei beiden Netzteilen 5 Jahre Garantie und einen LED-Lüfter mit 135 mm. Die Modelle haben das 80-PLUS-Bronze-Zertifikat erhalten und sollen unter dem Sammelbegriff CircuitShield alle relevanten Sicherheitsfunktionen bieten. Wie üblich fehlt auch der Hinweis auf die hochwertigen japanischen Kondensatoren nicht. Ob sich diese Versprechen bewahrheiten, werden wir im Verlauf des Tests herausfinden.

Rein leistungstechnisch gibt es keine Überraschungen. Antec setzt auf zwei getrennte, aber dennoch stark belastbare +12-V-Ausgänge, welche zusammen 744 W (bei 750 W) bzw. 840 W (bei 850 W) leisten können. Das entspricht beinahe der Gesamtleistung, wobei davon noch etwas für +3,3 V und +5 V abgezweigt wird. Letztere Ausgänge sind bei beiden Netzteilen identisch ausgelegt und können insgesamt 150 W leisten. Für die meisten aktuellen PCs ist das mehr als genug, wir haben schon vergleichbare Netzteile mit nur 120 W erlebt, bei denen es ebenfalls nie Probleme gab.