Antec HCG-750M und HCG-850M

Artikel-Index:

Aussehen und Anschlüsse

Mit den vie­len roten Design­ele­men­ten auf schwar­zem Hin­ter­grund bleibt Antec sei­ner Linie treu und prä­sen­tiert ein indi­vi­du­el­les Gehäu­se. Die­ses ver­fügt über waben­för­mi­ge Be- und Ent­lüf­tungs­lö­cher. Um sich wei­ter von der Mas­se abzu­he­ben, wur­de der Lüf­ter mit einer wei­ßen Beleuch­tung durch meh­re­re LEDs ver­se­hen. Auf der Rück­sei­te las­sen sich die­se über einen Schal­ter ein- bzw. aus­stel­len. Das Gehäu­se­de­sign wirkt sehr robust, wenn auch nicht ganz so stäm­mig wie noch beim HCG 750 W. Die Abmes­sun­gen betra­gen 86 mm x 150 mm x 170 mm, womit die Netz­tei­le sehr lang sind.

* nur 850 W
Main CPU PCIe Peri­phe­rie
1x 24-pin (ca. 55 cm) 4+4‑pin (ca. 65 cm)
8‑pin (ca. 65 cm)*
2x 6/8‑pin (ca. 55, 70 cm)
2x 6/8‑pin (ca. 55, 70 cm)
3x SATA (ca. 55, 70, 85 cm)
3x SATA, 1x HDD (ca. 55, 70, 85, 100 cm)
3x SATA, 1x HDD (ca. 55, 70, 85, 100 cm)
3x HDD, 1x FDD (ca. 55, 70, 85, 100 cm)

Die Ste­cker­kon­fi­gu­ra­ti­on fällt abge­se­hen vom zusätz­li­chen 8‑pin-Ste­cker des 850-W-Modells bei bei­den Gerä­ten iden­tisch aus. Sie ver­fü­gen über jeweils neun SATA und fünf HDD-Ste­cker, was in etwa dem gän­gi­gen Stan­dard in den bei­den Leis­tungs­klas­sen ent­spricht. Hin­zu kom­men vier Anschlüs­se für Gra­fik­kar­ten, was eben­falls gän­gig ist. Das rot-schwar­ze Design fin­det sich auch im Slee­ving des 24-pin-Ste­ckers wie­der, wäh­rend die ande­ren Strän­ge klas­sisch schwarz umman­telt wur­den. Die Lei­tungs­län­gen sind klar auf Big Tower ausgelegt.