Studie: Hitze ist die größte Gefahr für Rechenzentren

7Al­li­ance-Stu­die „Ent­wick­lung und Zukunft der Rechen­zen­tren 2018“ eru­iert die ent­schei­den­den Gefah­ren, die zu Aus­fäl­len in Rechen­zen­tren füh­ren können

Bochum, 18. Sep­tem­ber 2018 – Über­hit­zung (93 Pro­zent), Feu­er (91 Pro­zent) und Erschüt­te­run­gen (88 Pro­zent) sind die Haupt­grün­de für Rechen­zen­trums­aus­fäl­le. Das ist ein Ergeb­nis der Stu­die „Ent­wick­lung und Zukunft der Rechen­zen­tren 2018“. Die Unter­su­chung wur­de von dem Exper­ten­gre­mi­um der 7Alliance (www.7‑alliance.com) in Auf­trag gege­ben, einem Zusam­men­schluss von sie­ben Fir­men, durch deren gebün­del­tes Know­how Unter­neh­men größt­mög­li­che IT-Sicher­heit errei­chen kön­nen. „Hit­ze und Feu­er gehö­ren defi­ni­tiv zu den gro­ßen Gefah­ren für die emp­find­li­chen Ser­ver. Hard­ware kann bei­spiels­wei­se schon durch kleins­te Par­ti­kel Scha­den neh­men. Brennt ein Kabel sogar ganz durch, kommt es zum Kurz­schluss. Ein eher über­ra­schen­des Ergeb­nis unse­rer Befra­gung ist aller­dings die Sor­ge, dass ein feh­ler­haf­tes Betriebs­kon­zept für nega­ti­ve Schlag­zei­len sor­gen könn­te. Es zeigt: Ein siche­res Rechen­zen­trum muss von Anfang an gedacht wer­den“, sagt Tho­mas Lech­ner, Geschäfts­füh­rer der INST-IT und Mit-Initia­tor der 7Alliance.

Ver­schleiß kaum gefürchtet

69 Pro­zent der befrag­ten IT-Fach­kräf­te gehen davon aus, dass tech­ni­scher Ver­schleiß ein Rechen­zen­trum zum Still­stand brin­gen kann. Etwas weni­ger als drei Vier­tel der Befrag­ten spre­chen davon, dass Ver­säum­nis­se in der War­tung ekla­tan­te Fol­gen haben könn­ten. „Das zeigt, dass die meis­ten ver­mu­ten, sie hät­ten alles Mög­li­che unter­nom­men, um ihr Rechen­zen­trum zu sichern, wenn sie die War­tun­gen der Her­stel­ler der ein­zel­nen Kom­po­nen­ten beauf­tra­gen. Das ist aller­dings ein Trug­schluss, vor dem wir ent­schie­den war­nen müs­sen: Fast drei Vier­tel der Befrag­ten wis­sen gar nicht genau, wel­che War­tungs­zy­klen für die kom­ple­xe tech­ni­sche Infra­struk­tur bestehen. Die Ergeb­nis­se der War­tun­gen wer­den oft nur unzu­rei­chend eva­lu­iert. Doch nur gute Betriebs- und Manage­ment­kon­zep­te bie­ten einen umfas­sen­den Über­blick über den Zustand der tech­ni­schen Infra­struk­tur und redu­zie­ren damit das Risi­ko“, warnt der INST-IT Geschäfts­füh­rer Lechner.

Ergeb­nis­se nah beieinander

Gene­rell wer­den alle Ursa­chen für Aus­fäl­le enorm hoch bewer­tet. Feh­ler­haf­te Strom­ver­sor­gung und Mani­pu­la­ti­on durch Drit­te sehen bei­spiels­wei­se 86 Pro­zent der Befrag­ten als Gefahr. Einen Strom­aus­fall befürch­ten noch 85 Pro­zent der Befrag­ten. Staub, der sich in einen Ser­ver legen kann und so für loka­le Über­hit­zung sor­gen könn­te, neh­men eben­falls 85 Pro­zent der Befrag­ten als Bedro­hung wahr. Für 81 Pro­zent der Befrag­ten besitzt der Fak­tor Mensch grö­ße­re Rele­vanz. Sie sehen mensch­li­ches Ver­sa­gen als größ­tes Pro­blem. Etwas mehr als drei Vier­tel der IT-Fach­kräf­te sehen in unpas­sen­den Gebäu­de­struk­tu­ren die Her­aus­for­de­rung für mehr Sicher­heit. Höhe­re Gewalt, wie etwa Über­schwem­mun­gen, fürch­ten schließ­lich drei Vier­tel der Befragten.

7Alliance ist der erprob­te Zusam­men­schluss von sie­ben eta­blier­ten IT-Unter­neh­men rund um alle Dimen­sio­nen der IT-Sicher­heit. Die gebün­del­te Exper­ti­se bil­det die Basis für indi­vi­du­ell getrie­be­ne Rechen­zen­trum-Inno­va­tio­nen, die Hoch­ver­füg­bar­keit, Sicher­heit und Ener­gie­ef­fi­zi­enz syn­er­ge­tisch ver­bin­den. Das Ange­bot reicht von der Pla­nung, Bau und Betrieb von Rechen­zen­tren über viel­fäl­ti­ge Sicher­heits­me­cha­nis­men für Netz­wer­ke bis hin zum gesam­ten Sicher­heits­ma­nage­ment in Unter­neh­men. Das Bünd­nis zeich­net sich durch indi­vi­du­el­le und bedarfs­ge­rech­te Lösun­gen aus, die schnell und fle­xi­bel in jeder digi­ta­len Pha­se Trans­pa­renz und Klar­heit für poten­zi­el­le Inves­ti­ti­ons­pro­zes­se schaf­fen. Zu den Kun­den zäh­len nam­haf­te Unter­neh­men aus allen Indus­trien des geho­be­nen Mit­tel­stan­des sowie euro­päi­sche, bör­sen­no­tier­te Unter­neh­men. Unter dem bewähr­ten Dach der 7Alliance ste­hen: ava­to con­sul­ting ag, CARMAO GmbH, con­giv GmbH, COOL­tec Sys­tems Kli­ma Käl­te GmbH, INST-IT GmbH | Insti­tut für IT-Sicher­heit, JBL Ser­vices GmbH sowie inge­nieur­bü­ro wiec­zo­rek GmbH.