Demos gegen geplante EU-Urheberrechtsreform am Samstag, 23.03.2019

Die geplan­te EU-Urhe­ber­rechts­re­form droht, den frei­en Aus­tausch von Mei­nun­gen und Kul­tur über das Inter­net mas­siv ein­zu­schrän­ken. Daher rufen wir gemein­sam mit ver­schie­de­nen Orga­ni­sa­tio­nen, sowie der Initia­ti­ve “Foren gegen Upload­fil­ter” am 23. März 2019 zu euro­pa­wei­ten Pro­tes­ten dage­gen auf!

- Arti­kel 13 wird zum Ein­satz von feh­ler­an­fäl­li­gen und kost­spie­li­gen Upload­fil­tern füh­ren, da die dar­in gefor­der­te prä­ven­ti­ve Erken­nung von angeb­li­chen Urhe­ber­rechts­ver­stö­ßen anders nicht mach­bar ist, selbst wenn die­ses Wort im Geset­zes­text nicht expli­zit ver­wen­det wird.

- Upload­fil­ter wer­den lega­le Mei­nungs­äu­ße­run­gen und krea­ti­ve Wer­ke blo­ckie­ren, da auto­ma­ti­sche Sys­te­me legi­ti­me Wer­ke nicht treff­si­cher von Urhe­ber­rechts­ver­let­zun­gen unter­schei­den kön­nen. Die vor­ge­se­he­nen Schutz­maß­nah­men sind nicht aus­rei­chend, um das zu verhindern.

- Klei­ne­re Platt­for­men wer­den in ihrer Exis­tenz bedroht, da vie­le von ihnen unter die Arti­kel 11 und 13 fal­len (oder zumin­dest fürch­ten müs­sen, dar­un­ter fal­len zu kön­nen), selbst wenn Urhe­ber­rechts­ver­let­zun­gen dort heu­te kein ernst­haf­tes Pro­blem dar­stel­len, und sie nicht über die Res­sour­cen ver­fü­gen, die ihnen neu auf­er­leg­ten Pflich­ten zu erfüllen.

Eine aktu­el­le Lis­te der Städ­te in denen Demos statt­fin­den, gibt es bei https://savetheinternet.info/demos.

Sams­tag, 23. März 2019 

  • Aachen / Eli­sen­brun­nen / ab 14:00 Uhr
  • Bie­le­feld / Haupt­bahn­hof / ab 14:00 Uhr
  • Ber­lin / Pots­da­mer Platz / ab 14:00 Uhr
  • Chem­nitz / Johan­nis­platz / ab 14:00 Uhr
  • Dort­mund / Euro­pa­brun­nen / ab 14:00 Uhr
  • Dres­den / Gol­de­ner Rei­ter / ab 14:00 Uhr
  • Düs­sel­dorf / Fried­rich-Ebert-Stra­ße / ab 12:00 Uhr
  • Erfurt / Anger / ab 14:30 Uhr
  • Frank­furt am Main / Pauls­platz / ab 14:00 Uhr
  • Frei­burg / Platz der alten Syn­ago­ge / ab 14:30 Uhr
  • Fürth / Grü­ner Markt / ab 13:00 Uhr
  • Göt­tin­gen / Am Nabel / ab 12:00 Uhr
  • Graz (A) / Am Eiser­nen Tor / ab 15:00 Uhr
  • Ham­burg / Gän­se­markt / ab 13:00 Uhr
  • Han­no­ver / Ernst-August-Platz / ab 11:00 Uhr
  • Hei­del­berg / Bis­marck­platz / ab 14:30 Uhr
  • Hof / Wörth­stra­ße / ab 13:00 Uhr
  • Inns­bruck (A) / Anna­säu­le / ab 13:30 Uhr
  • Jena / Holz­markt / ab 14:00 Uhr
  • Kai­sers­lau­tern / Stifts­kir­che / ab 13:00 Uhr
  • Karls­ru­he / Ste­phans­platz / ab 13:30 Uhr
  • Kiel / Land­tag Kiel / ab 13:00 Uhr
  • Koblenz / Löhr­ron­dell / ab 13:30 Uhr
  • Köln / Neu­markt / ab 14:00 Uhr
  • Leip­zig / Markt (vor dem Alten Rat­haus) / ab 14:00 Uhr
  • Lipp­stadt / Bern­hard­brun­nen / ab 14:00 Uhr
  • Lüne­burg / Am San­de, IHK / ab 15:00 Uhr
  • Mag­de­burg / Landtag/Domplatz / ab 13:00 Uhr
  • Mün­chen / Mari­en­platz / ab 13:30 Uhr
  • Müns­ter / Ser­va­tii­platz / ab 13:37 Uhr (kein Scherz)
  • Nürn­berg / Hall­platz / ab 17:00 Uhr
  • Olden­burg / Haupt­bahn­hof / ab 17:30 Uhr
  • Osna­brück / Gewerk­schafts­haus / ab 15:00 Uhr
  • Pots­dam / Lui­sen­platz / 10:00 Uhr
  • Ravens­burg / Mari­en­platz / ab 13:00 Uhr
  • Ros­tock / Uni­ver­si­täts­platz / ab 12:00 Uhr
  • Saar­brü­cken / Tblis­ser Platz / Schil­ler­platz / ab 14:00 Uhr
  • Salz­burg (A) / Haupt­bahn­hof / ab 14:00 Uhr
  • Sie­gen / Sand­stra­ße 54 / ab 11:00 Uhr
  • Stutt­gart / Rote­bühl­platz / ab 14:00 Uhr
  • Trier / Vieh­markt­platz / ab 13:00 Uhr
  • Ulm / Hans-und-Sophie-Scholl-Platz / ab 15:00 Uhr
  • Vil­lin­gen-Schwen­nin­gen / Lat­scha­ri­platz / ab 12:00 Uhr
  • Wien (A) / Chris­ti­an-Bro­da-Platz / ab 15:30 Uhr
  • Würz­burg / Bahn­hofs­platz / ab 15:00 Uhr
  • Zürich (CH) / Zen­trum / ab 13:30 Uhr