Demos gegen geplante EU-Urheberrechtsreform am Samstag, 23.03.2019

Die geplante EU-Urheberrechtsreform droht, den freien Austausch von Meinungen und Kultur über das Internet massiv einzuschränken. Daher rufen wir gemeinsam mit verschiedenen Organisationen, sowie der Initiative “Foren gegen Uploadfilter” am 23. März 2019 zu europaweiten Protesten dagegen auf!
- Artikel 13 wird zum Einsatz von fehleranfälligen und kostspieligen Uploadfiltern führen, da die darin geforderte präventive Erkennung von angeblichen Urheberrechtsverstößen anders nicht machbar ist, selbst wenn dieses Wort im Gesetzestext nicht explizit verwendet wird.
- Uploadfilter werden legale Meinungsäußerungen und kreative Werke blockieren, da automatische Systeme legitime Werke nicht treffsicher von Urheberrechtsverletzungen unterscheiden können. Die vorgesehenen Schutzmaßnahmen sind nicht ausreichend, um das zu verhindern.
- Kleinere Plattformen werden in ihrer Existenz bedroht, da viele von ihnen unter die Artikel 11 und 13 fallen (oder zumindest fürchten müssen, darunter fallen zu können), selbst wenn Urheberrechtsverletzungen dort heute kein ernsthaftes Problem darstellen, und sie nicht über die Ressourcen verfügen, die ihnen neu auferlegten Pflichten zu erfüllen.
Eine aktuelle Liste der Städte in denen Demos stattfinden, gibt es bei https://savetheinternet.info/demos.
Samstag, 23. März 2019
- Aachen / Elisenbrunnen / ab 14:00 Uhr
- Bielefeld / Hauptbahnhof / ab 14:00 Uhr
- Berlin / Potsdamer Platz / ab 14:00 Uhr
- Chemnitz / Johannisplatz / ab 14:00 Uhr
- Dortmund / Europabrunnen / ab 14:00 Uhr
- Dresden / Goldener Reiter / ab 14:00 Uhr
- Düsseldorf / Friedrich-Ebert-Straße / ab 12:00 Uhr
- Erfurt / Anger / ab 14:30 Uhr
- Frankfurt am Main / Paulsplatz / ab 14:00 Uhr
- Freiburg / Platz der alten Synagoge / ab 14:30 Uhr
- Fürth / Grüner Markt / ab 13:00 Uhr
- Göttingen / Am Nabel / ab 12:00 Uhr
- Graz (A) / Am Eisernen Tor / ab 15:00 Uhr
- Hamburg / Gänsemarkt / ab 13:00 Uhr
- Hannover / Ernst-August-Platz / ab 11:00 Uhr
- Heidelberg / Bismarckplatz / ab 14:30 Uhr
- Hof / Wörthstraße / ab 13:00 Uhr
- Innsbruck (A) / Annasäule / ab 13:30 Uhr
- Jena / Holzmarkt / ab 14:00 Uhr
- Kaiserslautern / Stiftskirche / ab 13:00 Uhr
- Karlsruhe / Stephansplatz / ab 13:30 Uhr
- Kiel / Landtag Kiel / ab 13:00 Uhr
- Koblenz / Löhrrondell / ab 13:30 Uhr
- Köln / Neumarkt / ab 14:00 Uhr
- Leipzig / Markt (vor dem Alten Rathaus) / ab 14:00 Uhr
- Lippstadt / Bernhardbrunnen / ab 14:00 Uhr
- Lüneburg / Am Sande, IHK / ab 15:00 Uhr
- Magdeburg / Landtag/Domplatz / ab 13:00 Uhr
- München / Marienplatz / ab 13:30 Uhr
- Münster / Servatiiplatz / ab 13:37 Uhr (kein Scherz)
- Nürnberg / Hallplatz / ab 17:00 Uhr
- Oldenburg / Hauptbahnhof / ab 17:30 Uhr
- Osnabrück / Gewerkschaftshaus / ab 15:00 Uhr
- Potsdam / Luisenplatz / 10:00 Uhr
- Ravensburg / Marienplatz / ab 13:00 Uhr
- Rostock / Universitätsplatz / ab 12:00 Uhr
- Saarbrücken / Tblisser Platz / Schillerplatz / ab 14:00 Uhr
- Salzburg (A) / Hauptbahnhof / ab 14:00 Uhr
- Siegen / Sandstraße 54 / ab 11:00 Uhr
- Stuttgart / Rotebühlplatz / ab 14:00 Uhr
- Trier / Viehmarktplatz / ab 13:00 Uhr
- Ulm / Hans-und-Sophie-Scholl-Platz / ab 15:00 Uhr
- Villingen-Schwenningen / Latschariplatz / ab 12:00 Uhr
- Wien (A) / Christian-Broda-Platz / ab 15:30 Uhr
- Würzburg / Bahnhofsplatz / ab 15:00 Uhr
- Zürich (CH) / Zentrum / ab 13:30 Uhr