Special 2: Corsair RM Series RM450 450W (CP-9020066-EU)

Artikel-Index:

Lieferumfang, Produkteigenschaften und Leistungsdaten

Lieferumfang

Der Lie­fer­um­fang des RM450 gestal­tet sich beson­ders üppig, da neben dem übli­chen Kalt­ge­rä­te­ka­bel und den Schrau­ben auch zahl­rei­che Kabel­bin­der, Begleit­heft­chen mit Garan­tie­in­for­ma­tio­nen und ein Cor­sair-Sti­cker bei­gelegt wur­den. Zusätz­lich ist bei der Pres­se­ver­si­on eine Digi­tal Bridge bei­gelegt wor­den, die sich mit einem frei­en USB-Anschluss auf dem Main­board ver­bin­den lässt. Die ande­re Sei­te wird über die Cor­sair-Link-Buch­se an das Netz­teil angeschlossen.

Corsair Link Software

Mit der Cor­sair-Link-Soft­ware und einem sepa­rat erhält­li­chen Hub las­sen sich eini­ge Mess­wer­te des Netz­teils aus­le­sen, was das Haupt­merk­mal der neu­en RM-Serie ist. Der erfor­der­li­che Hub ist jedoch nicht im Lie­fer­um­fang der Kauf­ver­si­on ent­hal­ten. Zu den Eigen­schaf­ten des Netz­teils zäh­len 80 PLUS Gold und das voll­mo­du­la­re Ste­cker­de­sign mit den fla­chen Anschlussleitungen.

Label

+3,3 V und +5 V sind mit 24 A bzw. 22 A belast­bar und kön­nen zusam­men 110 W leis­ten. Sie wer­den von +12 V gespeist, wes­halb die­ser Aus­gang abge­se­hen von +5 VSB die kom­plet­te Aus­gangs­leis­tung des Netz­teils bereit­stellt. Das Netz­teil ist damit voll­kom­men auf moder­ne Rech­ner aus­ge­legt, bei denen die leis­tungs­star­ken Kom­po­nen­ten vor allem von +12 V ver­sorgt wer­den. +5 VSB ist mit 3 A rela­tiv stark belast­bar. Das Netz­teil kann in den gän­gi­gen euro­päi­schen Net­zen und in den USA ver­wen­det werden.